Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Apr 2018
30
09:24
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Hi alle zusammen.
Im Bereich Fangberichte Ostsee gab es den Hinweis das die Wapo unsere Kayaks wohl nicht so gut zuordnen konnte. Die Bezeichnung war wohl: "Belly-Kajak".
viewtopic.php?f=25&t=10338&start=285
Nun zu meiner Idee.
Evtl. können wir ja mal ein PDF entwerfen und uns bei der Wapo und der DGZRS vorstellen und unsere Art Gefährt mal näher erklären. Auch können wir dann darauf eingehen das wir versuchen alle im Forum bezüglich der Sicherheit und ähnlichem zu impfen und auf was wir Wert legen. Ich denke das könnte das miteinander/Verständnis mit der Wapo und DGZRS etwas verbessern.
Gruß
Mirco
Im Bereich Fangberichte Ostsee gab es den Hinweis das die Wapo unsere Kayaks wohl nicht so gut zuordnen konnte. Die Bezeichnung war wohl: "Belly-Kajak".
viewtopic.php?f=25&t=10338&start=285
Nun zu meiner Idee.
Evtl. können wir ja mal ein PDF entwerfen und uns bei der Wapo und der DGZRS vorstellen und unsere Art Gefährt mal näher erklären. Auch können wir dann darauf eingehen das wir versuchen alle im Forum bezüglich der Sicherheit und ähnlichem zu impfen und auf was wir Wert legen. Ich denke das könnte das miteinander/Verständnis mit der Wapo und DGZRS etwas verbessern.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- DJSchossi
- Beiträge: 1046
- Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Lübeck
Apr 2018
30
15:55
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Vielleicht könnte das KFO für die Herren auch interessant sein?!gobio hat geschrieben: 30. Apr 2018, 09:24 Hi alle zusammen.
Im Bereich Fangberichte Ostsee gab es den Hinweis das die Wapo unsere Kayaks wohl nicht so gut zuordnen konnte. Die Bezeichnung war wohl: "Belly-Kajak".
viewtopic.php?f=25&t=10338&start=285
Nun zu meiner Idee.
Evtl. können wir ja mal ein PDF entwerfen und uns bei der Wapo und der DGZRS vorstellen und unsere Art Gefährt mal näher erklären. Auch können wir dann darauf eingehen das wir versuchen alle im Forum bezüglich der Sicherheit und ähnlichem zu impfen und auf was wir Wert legen. Ich denke das könnte das miteinander/Verständnis mit der Wapo und DGZRS etwas verbessern.
Gruß
Mirco
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
Lowrance Elite TI2 7
Gruß
Christoph
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Apr 2018
30
17:07
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Keine schlafenden Hunde wecken.
Sonst kommen die noch auf Regulierungsideen.
Thomas
Sonst kommen die noch auf Regulierungsideen.
Thomas
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Apr 2018
30
17:26
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Kann ich mir schlecht vorstellen. Die Seekajakfahrer haben ja auch nichts zu berfürchten. Man wird sich langsam an uns gewöhnen. Ich merke das an der Kontrolltätigkeit. Die ersten Jahre haben sie sich nur mit Schlauchi an uns rangetraut, inzwischen haben sie (leider) gelernt dass auch die größeren Boote ein
auf Lee nicht gleich unter Wasser drücken.
Bei den vielen Unfällen von Führerscheinfreien Chaoten mit Schlauch- und Bellybooten wird so eine Aktion wie der Platzverweis bei Nebel immer wieder vorkommen. Und da es auch in unseren Reihen Unfälle vor allem von Anfängern gegeben hat ist das noch nicht mal unberechtigt. Eine Beschreibung der Bootseigenschaften wird dem verantwortlichen Beamten keine Hinweise darauf liefern ob der
vernünftig genug ist Navigations- und Sicherungsmittel dabei zu haben.

Bei den vielen Unfällen von Führerscheinfreien Chaoten mit Schlauch- und Bellybooten wird so eine Aktion wie der Platzverweis bei Nebel immer wieder vorkommen. Und da es auch in unseren Reihen Unfälle vor allem von Anfängern gegeben hat ist das noch nicht mal unberechtigt. Eine Beschreibung der Bootseigenschaften wird dem verantwortlichen Beamten keine Hinweise darauf liefern ob der

Apr 2018
30
19:16
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
unsere Yaks werden bei der Wasserschutzpolizei als "Ertrinkungshilfe" bezeichnet - leider trifft das für einen minimalen Anteil leider zugobio hat geschrieben: 30. Apr 2018, 09:24
...Im Bereich Fangberichte Ostsee gab es den Hinweis das die Wapo unsere Kayaks wohl nicht so gut zuordnen konnte. Die Bezeichnung war wohl: "Belly-Kajak"............

die Wasser-Sheriffs wissen schon ganz gut, wer oder was wir sind - und, das wir ohne Radarreflektor bei entsprechenden Witterungsverhältnissen auf dem Wasser (wie andere Kleinboote) "unsichtbar" sind
somit braucht es aus meiner Sicht kein Verständnis - jeder Rettungseinsatz liegt sofort mindestens im 5stelligen Bereich
es ginge eher darum, uns nicht mehr als "Risiko-Gruppe" betrachten zu müssen
hier im Forum wird ja zumindest daran gearbeitet

Fazit: nix gegen die Idee - aber was bringt Verständnis ?
Andreas
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Apr 2018
30
22:54
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Hi.
Sind ja schon interessante Ansätze dabei. Pro wie auch contra. Finde ich gut.
Kennt nicht irgendjemand irgendeinen bei der Wapo oder beim DGZRS? Dann könnte man die ja mal anhauen und nach deren Meinung fragen.
Gegen Kontrollen und passende Hinweise von obrigkeiten habe ich grundsätzlich auch nix und finde das auch gut wenn die sich mehr oder weniger "Sorgen" machen und bissl acht geben. Gefühlt sind seit der 15 PS Regelung auch mehr verrückte unterwegs. Kann aber auch täuschen, da ich mich inzwischen mehr mit dem Thema auseinandersetze.
Gruß
Mirco
Sind ja schon interessante Ansätze dabei. Pro wie auch contra. Finde ich gut.
Kennt nicht irgendjemand irgendeinen bei der Wapo oder beim DGZRS? Dann könnte man die ja mal anhauen und nach deren Meinung fragen.
Gegen Kontrollen und passende Hinweise von obrigkeiten habe ich grundsätzlich auch nix und finde das auch gut wenn die sich mehr oder weniger "Sorgen" machen und bissl acht geben. Gefühlt sind seit der 15 PS Regelung auch mehr verrückte unterwegs. Kann aber auch täuschen, da ich mich inzwischen mehr mit dem Thema auseinandersetze.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- vatas-sohn
- Beiträge: 13324
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mai 2018
01
07:33
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Grundsätzlich finde ich die Idee gut.
Aaaaaaaabbbeeeeeerrrrrrrr:::::: Nicht jeder von uns hat viel Erfahrung auf See, kann alle möglichen Situationen (Wetter, Verkehr, Gefahren...) richtig einschätzen, hat ein hohes Verantwortungsvermögen und selbst bei den Sicherheitseinrichtungen sehen es leider viele ziemlich locker. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer! Solange nicht A L L E die gleichen Standards beachten und noch nie etwas vom Handbuch der guten Seemannschaft gehört haben, solange werden wir als Risikogruppe wahrgenommen werden.
Das Einzige, was man der Polizei und meinetwegen auch dem DgzRS mitteilen könnte wäre, was das für Fahrzeuge sind. Das wir hier im Forum alles dafür tun, daß die Sicherheit steigt, kümmert zumindest solange wenig, wie immer noch Leute "hemdsärmlig" auf See fahren.


Das Einzige, was man der Polizei und meinetwegen auch dem DgzRS mitteilen könnte wäre, was das für Fahrzeuge sind. Das wir hier im Forum alles dafür tun, daß die Sicherheit steigt, kümmert zumindest solange wenig, wie immer noch Leute "hemdsärmlig" auf See fahren.
Genau so!Frank Buchholz hat geschrieben: 30. Apr 2018, 17:26...Bei den vielen Unfällen von Führerscheinfreien Chaoten mit Schlauch- und Bellybooten wird so eine Aktion wie der Platzverweis bei Nebel immer wieder vorkommen. Und da es auch in unseren Reihen Unfälle vor allem von Anfängern gegeben hat ist das noch nicht mal unberechtigt. Eine Beschreibung der Bootseigenschaften wird dem verantwortlichen Beamten keine Hinweise darauf liefern ob dervernünftig genug ist Navigations- und Sicherungsmittel dabei zu haben.

Sind wie aber!Butje hat geschrieben: 30. Apr 2018, 19:16...
es ginge eher darum, uns nicht mehr als "Risiko-Gruppe" betrachten zu müssen...

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Mai 2018
01
08:15
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Ostseefisch hat geschrieben: 30. Apr 2018, 17:07 Keine schlafenden Hunde wecken.
Sonst kommen die noch auf Regulierungsideen.
Thomas

Andreas
- steinbitlooser
- Beiträge: 1621
- Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
- Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
- Wohnort: Rostock, Warnemuende
- Alter: 53
Mai 2018
01
10:03
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
..oder das man den Sportbootführerschein für Yaks und Bellys braucht.
Team Mefonieten
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Aug 2018
25
09:41
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
steinbitlooser hat geschrieben: 1. Mai 2018, 10:03 ..oder das man den Sportbootführerschein für Yaks und Bellys braucht.
Ich finde die Grundidee gut und unterstützenswert. Die Gefahr besteht m. E. eher, wenn man nichts unternimmt und keinerlei gegenseitiges Verständnis weckt, dass daraus später Konsequenzen erwachsen, wie hier benannt eine Führerscheinpflicht etc.
Das ist oft nur dann der Fall, wenn zu viel passiert...
Gruss André
Entsprechende Kontakte kann ich gerne vermitteln

- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2018
26
15:31
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Hi.
Denke das sinnigste ist, wenn jemand jemanden kennt, den zu sensibilisieren. Oder halt wenn man mal welche auf dem Wasser trifft bei nem schnellen smalltalk.
Gruß
Mirco
Denke das sinnigste ist, wenn jemand jemanden kennt, den zu sensibilisieren. Oder halt wenn man mal welche auf dem Wasser trifft bei nem schnellen smalltalk.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- vatas-sohn
- Beiträge: 13324
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Jun 2019
28
18:50
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Das ist ja nun schon "ein paar Tage" her und das Ergebnis der Umfrage ist ziemlich eindeutig.
Also: Freiwillige vor! Wer mag sich dieser Sache annehmen?
Also: Freiwillige vor! Wer mag sich dieser Sache annehmen?

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- igofishing
- Beiträge: 47
- Registriert: 24. Jun 2018, 22:27
- Mein Kayak: Hobie Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Osnabrück
Jun 2019
29
07:44
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Ich lese den Bericht jetzt erst.
Ich denke auch, wie schon geschrieben, dass man keine schlafende Hunde wecken sollte und es für uns weitere ungewollte Regulierungen etc. geben könnte. Ausrüstung, Abstand zum Ufer, Wetterbedingungen (nur noch max. 1 Bf) etc.
Ich denke auch, wie schon geschrieben, dass man keine schlafende Hunde wecken sollte und es für uns weitere ungewollte Regulierungen etc. geben könnte. Ausrüstung, Abstand zum Ufer, Wetterbedingungen (nur noch max. 1 Bf) etc.
- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 55
Jun 2019
29
12:22
Vorstellung bei der Wapo und DGZRS
Ist halt wie beim Brexit ... viele stimmen für oder gegen ab aber nur die wenigsten sind sich aller Konsequenzen bewusst!
Ich würde es lassen ... hatte schonmal ne Diskussion mit der DGZRS bei bei bestem Wetter vor Warnemünde! Tenor: mit Spielzeug auf die Ostsee geht gar nicht
Ich würde es lassen ... hatte schonmal ne Diskussion mit der DGZRS bei bei bestem Wetter vor Warnemünde! Tenor: mit Spielzeug auf die Ostsee geht gar nicht

Team: "Die Spinnprofis"