IBins hat geschrieben: 11. Jun 2019, 13:02
Hat ja jetzt noch ein Weilchen gedauert, aber gestern waren wir 2 Beide auf dem Wasser
(eine kleine Renke und ein Anfasser von was auch immer beim Schleppen)
War wirklich cool - bin glücklich mit meinem Kauf, auch wenn noch etwas Gewöhnungszeit ansteht. Der Aufbau hat dann doch gedauert, und rfm - hinterher festgestellt, dass ich das Boot falsch gepackt hab

. der Antrieb springt auf der einen Seite immer wieder mal auf - steht schon an anderer Stelle
Was jetzt noch fehlt ist das Echo und wie ich es befestige - bin einfach nicht dazu gekommen und die Lösung von Hobie (Geber am Ruder) gefällt mir nicht so recht.
Was ich mit Anker mache ist mir auch unklar und was in die Kiste kommt wenn ich losfahre hat auch noch Potential.
Ausserdem werd ich mir eine Plane suchen zum Zusammenpacken.
Naja und der Keller muss noch umgeräumt werden, damit das Teil hängen kann, wenn ich länger nicht fahre
Hey,
schön dass mal wieder einer zum i11s schreibt. Der Thread sollte mal wieder etwas Leben bekommen!
Ich habe ja auch ein i11s... Vielleicht können wir uns mit unseren Ideen gegenseitig helfen. So 100% zufrieden bin ich auch noch nicht.
Das mit dem Echo habe ich folgendermaßen gelöst. Ich habe mir eine kleine Metallkiste gebaut, die ich unter den Sitz stelle. Daran ist ein Scotty Mount befestigt. Der Ragt dann rechts etwas unterm Sitz vor. Daran ist ein Scotty Kajak-Geberhalter befestigt. Wenn die Geberhalterung voll ausgefahren ist, hängt der Geber knapp neben dem rechten Schlauch im Wasser. Eigentlich ne coole Lösung, nur werde ich das Teil, wo der Geber angeschraubt ist noch geben etwas aus Metall austauschen. Mein Garmin Geber ist schon irgendwie wuchtig und das Plasteteil wirkt etwas wackelig.
Das Echo selbst (Striker 7sv) habe ich direkt am Sitz befestigt. Dazu gibt es von RAM eine Klemmbefestigung, die U-Bolt heisst. Die habe ich am Stuhlbein rechts vorne befestigt und dann mit einer kleinen Verlängerung das Echo montiert. Mir war wichtig, dass ich sofort während der Fahrt Wegpunkte erstellen und die Ansicht verändern kann. Mai allen anderen Varianten, die ich probiert habe, war das nicht so optimal, da das Echo zu weit weg war.
Fürs Ankern habe ich auch noch keine Lösung und bin für jeden Vorschlag dankbar.
Man muss sich auf dem i11s schon sehr gut organisieren, da man wenig Platz hat. Auf den Feststoffkajaks kann man irgendwie Sachen in die Cockpitmulden legen, und die sind nicht gleich weg. Auf dem i1ss ist jeder abgelegte Gegenstand potenziell verloren
Eine optimale Lager- und Montagemethode für Wechselköder und Kleinzeug fehlt mir auch noch...
Deine Aufbauzeit wird sich noch reduzieren. Ich hab inzwischen ne gute Routine. Viel anstrengender und zeitfressender ist der Abbau...
LG
Stefan