Mit 105,3 kg ins Outback?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:49
- Mein Kayak: In Arbeit
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2018
08
14:13
Mit 105,3 kg ins Outback?
Hallo Sportsfreunde,
wie in meinem Vorstellungsthread erwähnt steht bei mir der Kauf eines Kayaks an.
Eigentlich hatte ich mich aufs Hobie-Outback-2019 eingeschossen, da es meinen Anforderungen hinsichtlich Transportfähigkeit, Meertauglichkeit, Ausstattungsmöglichkeit gerecht wird.
Der Punkt, der mir allerdings noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist die max. Zuladung von 190kg.
Folgende Eckdaten:
-eigenes Kampfgewicht 105kg
-Ausstattung ca. 15kg
-Angelzeug 10kg
- Fänge 10kg
Also rechne ich mit insgesamt ca. 140kg. Gibt es andere Outback Besitzer, die ebenfalls in dieser Gewichtsklasse unterwegs sind und berichten können?
Sollte ich abspecken oder doch eher zum Hobie PA greifen?
Grüße
Feank
wie in meinem Vorstellungsthread erwähnt steht bei mir der Kauf eines Kayaks an.
Eigentlich hatte ich mich aufs Hobie-Outback-2019 eingeschossen, da es meinen Anforderungen hinsichtlich Transportfähigkeit, Meertauglichkeit, Ausstattungsmöglichkeit gerecht wird.
Der Punkt, der mir allerdings noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist die max. Zuladung von 190kg.
Folgende Eckdaten:
-eigenes Kampfgewicht 105kg
-Ausstattung ca. 15kg
-Angelzeug 10kg
- Fänge 10kg
Also rechne ich mit insgesamt ca. 140kg. Gibt es andere Outback Besitzer, die ebenfalls in dieser Gewichtsklasse unterwegs sind und berichten können?
Sollte ich abspecken oder doch eher zum Hobie PA greifen?
Grüße
Feank
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Sep 2018
08
15:01
Mit 105,3 kg ins Outback?
Hallo Feank,
Ich hatte am Anfang meiner Kayak-Karriere die gleiche Gewichtsklasse.
Im Outback hätte ich damit keine Probleme. Allerdings hatte ich weniger Ausstattung (5 Kg) Angelzeug( 2 kg) Fänge (0,5 - 1 Kg) mit..

Probefahrt wäre aber hilfreich
Ich hatte am Anfang meiner Kayak-Karriere die gleiche Gewichtsklasse.
Im Outback hätte ich damit keine Probleme. Allerdings hatte ich weniger Ausstattung (5 Kg) Angelzeug( 2 kg) Fänge (0,5 - 1 Kg) mit..


Probefahrt wäre aber hilfreich

Gruß Lothar
Sep 2018
08
16:21
Mit 105,3 kg ins Outback?
50 kg "Reserve" klingen für mich eigentlich ganz gut
und das Hobie bei diesen Angaben (doll) schummelt ist mir nicht bekannt
Sitzsysteme sind unterschiedlich - ebenso Länge und Gewicht - das Outback 2019 dürfte bei einigen PA-Fahrern Wechselgedanken auslösen.......und nicht nur bei denen........
Wie schon erwähnt: Probefahrt - dann wird alles gut
und die ambitionierten
10 kg Tagesfang ließen sich möglicherweise auch außenbords lagern
und das Hobie bei diesen Angaben (doll) schummelt ist mir nicht bekannt
Sitzsysteme sind unterschiedlich - ebenso Länge und Gewicht - das Outback 2019 dürfte bei einigen PA-Fahrern Wechselgedanken auslösen.......und nicht nur bei denen........

Wie schon erwähnt: Probefahrt - dann wird alles gut
und die ambitionierten

Andreas
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:49
- Mein Kayak: In Arbeit
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2018
08
16:35
Mit 105,3 kg ins Outback?
Danke für die Antworten.
Das hört sich ja alles ziemlich positiv an, zumal das Outback 2019 ja noch etwas größer ist als der Vorgänger.
Gibt es denn schon Preise und ein Erscheinungsdatum oder möglicherweise eine Rabattaktion für Vorbesteller?
Gruß
Frank
Das hört sich ja alles ziemlich positiv an, zumal das Outback 2019 ja noch etwas größer ist als der Vorgänger.
Gibt es denn schon Preise und ein Erscheinungsdatum oder möglicherweise eine Rabattaktion für Vorbesteller?
Gruß
Frank
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Sep 2018
09
10:08
Mit 105,3 kg ins Outback?
Hi.
Hab 104 KG und komme mit dem Ouback gut klar. Gefühlt hast Du aber gut gerechnet bei der Ausstattung. Ich glaub nachher wirst Du weniger auf dem Jak haben.
Gruß
Mirco
Hab 104 KG und komme mit dem Ouback gut klar. Gefühlt hast Du aber gut gerechnet bei der Ausstattung. Ich glaub nachher wirst Du weniger auf dem Jak haben.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Sep 2018
09
14:29
Mit 105,3 kg ins Outback?
Auf den einschlägigen Seiten der Hobie Händler steht immer Preis auf Anfrage. Mal schauen, ob ich Zeit habe in Haan vorbei zu fahrenWildkarpfen hat geschrieben: 8. Sep 2018, 16:35 Danke für die Antworten.
Das hört sich ja alles ziemlich positiv an, zumal das Outback 2019 ja noch etwas größer ist als der Vorgänger.
Gibt es denn schon Preise und ein Erscheinungsdatum oder möglicherweise eine Rabattaktion für Vorbesteller?
Gruß
Frank


Gruß Lothar
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 57
Sep 2018
09
23:43
Mit 105,3 kg ins Outback?
Ich hatte ein 2012er Outback und 115 Kg Eigengewicht und hatte immer viel mehr Wasser ( ca. 2 - 4 L ) im Kajak als mein Kumpel Frank mit 90 Kg .
Was meistens durch ankern bei Wellengang ( Wasser durch die Führung des Ruderseils ) und bei fahrten gegen den Wind durch das vordere Luk kam .
War aber auch schon optisch zusehen das mein Kajak deutlich tiefer im Wasser lag als das von Frank (und das lag nicht an den 2 Kg mehr Ködergewicht an Bord ).
Fahre jetzt ein PA14
Gruß Michi
Was meistens durch ankern bei Wellengang ( Wasser durch die Führung des Ruderseils ) und bei fahrten gegen den Wind durch das vordere Luk kam .
War aber auch schon optisch zusehen das mein Kajak deutlich tiefer im Wasser lag als das von Frank (und das lag nicht an den 2 Kg mehr Ködergewicht an Bord ).
Fahre jetzt ein PA14
Gruß Michi
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:49
- Mein Kayak: In Arbeit
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2018
11
14:24
Mit 105,3 kg ins Outback?
Nachdem ich das Slayer Propel 13 bereits gefahren und als zu schmal empfunden hatte, hatte ich heute früh die Gelegenheit ein Outback(älteres Modell) Probe zu fahren.
Machen wir es kurz,.......es kam kein Wohlfühlfaktor bei mir auf. Ich denke man kann das Ganze auch nicht an der Tragkraft festmachen, sondern muss vom Körperbau ausgehen.
2m, sportlich, lange Beine mit 105kg sind etwas anderes als ein 1,78m großer Kugelfisch.
Kurzum, aufs neue Outback brauche ich nicht zu warten. Da bleibt nur das Pa12 oder womöglich sogar Pa14.
Dann werde ich Mal weiter recherchieren........
Machen wir es kurz,.......es kam kein Wohlfühlfaktor bei mir auf. Ich denke man kann das Ganze auch nicht an der Tragkraft festmachen, sondern muss vom Körperbau ausgehen.
2m, sportlich, lange Beine mit 105kg sind etwas anderes als ein 1,78m großer Kugelfisch.
Kurzum, aufs neue Outback brauche ich nicht zu warten. Da bleibt nur das Pa12 oder womöglich sogar Pa14.
Dann werde ich Mal weiter recherchieren........
- bgolli
- Beiträge: 1090
- Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Delbrück 33129
- Alter: 55
Sep 2018
11
15:05
Mit 105,3 kg ins Outback?
--> bin ja mal gespannt wer sich bei Kugelfisch angesprochen fühltWildkarpfen hat geschrieben: 11. Sep 2018, 14:24
Machen wir es kurz,.......es kam kein Wohlfühlfaktor bei mir auf. Ich denke man kann das Ganze auch nicht an der Tragkraft festmachen, sondern muss vom Körperbau ausgehen.
2m, sportlich, lange Beine mit 105kg sind etwas anderes als ein 1,78m großer Kugelfisch.
Kurzum, aufs neue Outback brauche ich nicht zu warten. Da bleibt nur das Pa12 oder womöglich sogar Pa14.
Dann werde ich Mal weiter recherchieren........

Unabhägig davon - ich bin auch 190 cm und schwanke gewichtstechnisch auch zwischen 85 und 100 kg, ist halt abhängig vom Saisonsport: Grillen oder Laufen

Worauf ich hinaus möchte: der Wohlfühlfaktor ist nicht alles - du musst das Yak auch händeln können, sprich Auf-/ Abladen und das Yak zum Strand bewegen "Düne/Sand/Steine/Steigung/Poller/Schranken" etc. Da habe ich und auch viele Andere schon einiges erlebt

Wenn du dich am Ende mit deiner "Luxusyacht" nur im Trockendock wohlfühlst, dann ist ein Strandkorb die bessere Wahl

Viel Spass bei der Auswahl

Team: "Die Spinnprofis"
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Sep 2018
11
15:16
Mit 105,3 kg ins Outback?
Was genau meinst du mit Wohlfühlfaktor ?
Hattest du das Gefühl es wäre kippelig oder Probleme mit dem Zugang zum Zubehör?
Wenn du 2 Meter Größe hast und möglicherweise auch noch ein Sitzriese bist liegt dein Schwerpunkt höher und man muß mehr aufpassen.
Da wird dir dann das etwas breitere Pa sucht nicht so viel bringen.
Ich kann bei 1,93 und 110kg im Outback gut sitzen,allerdings z.B nicht auf der Kante mit den Beinen außen wie es andere hier können.
Thomas
Hattest du das Gefühl es wäre kippelig oder Probleme mit dem Zugang zum Zubehör?
Wenn du 2 Meter Größe hast und möglicherweise auch noch ein Sitzriese bist liegt dein Schwerpunkt höher und man muß mehr aufpassen.
Da wird dir dann das etwas breitere Pa sucht nicht so viel bringen.
Ich kann bei 1,93 und 110kg im Outback gut sitzen,allerdings z.B nicht auf der Kante mit den Beinen außen wie es andere hier können.
Thomas
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 57
Sep 2018
11
17:49
Mit 105,3 kg ins Outback?
Kugelfisch
mich kann Er nicht meinen , ansonsten müssen wir das auf dem Treffen so gegen 3 Uhr morgens noch mal besprechen 


Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:49
- Mein Kayak: In Arbeit
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2018
11
19:19
Mit 105,3 kg ins Outback?
Um die Verwirrung mit dem Kugelfisch aufzulösen.
Bei 1,78m und 105kg war ich wohl selbst gemeint
Was mir in erster Linie nicht zusagte war der Sitz. Einfach zu tief und schmal. Rauskommen schwierig.Ein drehen oder greifen nach hinten ......nun ja . Die Luke vorne völlig unerreichbar.
Das Fahrverhalten empfand ich hingegen als sehr gut.
Möglicherweise mag das Outback 2019 mit dem neuen Sitz mir entgegen kommen. Trotzdem denke ich, dass mir das Pa doch eher entgegenkommt.
Wobei sich dann wieder die Frage mit dem Transport auf dem Autodach stellt.......
Bei 1,78m und 105kg war ich wohl selbst gemeint

Was mir in erster Linie nicht zusagte war der Sitz. Einfach zu tief und schmal. Rauskommen schwierig.Ein drehen oder greifen nach hinten ......nun ja . Die Luke vorne völlig unerreichbar.
Das Fahrverhalten empfand ich hingegen als sehr gut.
Möglicherweise mag das Outback 2019 mit dem neuen Sitz mir entgegen kommen. Trotzdem denke ich, dass mir das Pa doch eher entgegenkommt.
Wobei sich dann wieder die Frage mit dem Transport auf dem Autodach stellt.......
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Sep 2018
11
21:40
Mit 105,3 kg ins Outback?
Hi.
War das Outback eines mit dem alten Sitz? Oder schon eines mit Vantage seat? Da liegen nämlich Welten zwischen.
Alter Sitz: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... bYbHxvyll4
Neuer Sitz: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... rw9b8eWimc
Bei dem 2019 soll der Vantage Seat wohl nochmal etwas breiter sein.
Ich hatte zwischendurch mal ein PA 12 und bin dann doch beim Outback geblieben. Finde das verladen doch etwas angenehemer und das Outback trage ich zur Not auch mal 10 meter ohne Wagen. Allerdings war das PA12 vom Platz her und den Montagemöglichkeiten schon sehr geil. Das Fahren ist aber zum Outback auch ne ganz andere Nummer. Ist etwas anders vom Gefühl in Bezug auf schwerpunkt und man muss etwas anders einsteigen.
Die Luke vorne benutze ich auf dem Wasser gar nicht. Da hab ich meist eh nur Sachen drin, die ich auf dem Wasser nicht benötige. Wenn ich dann doch mal dran muss, gehts kurz an Land. Alles wichige hab ich in der Luke zwischen den Beinen und in einer Kiste hinter mir. Diese auch so gebaut, das ich ohne mich groß zu verdrehen überall ran komme.
Gruß
Mirco
War das Outback eines mit dem alten Sitz? Oder schon eines mit Vantage seat? Da liegen nämlich Welten zwischen.
Alter Sitz: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... bYbHxvyll4
Neuer Sitz: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... rw9b8eWimc
Bei dem 2019 soll der Vantage Seat wohl nochmal etwas breiter sein.
Ich hatte zwischendurch mal ein PA 12 und bin dann doch beim Outback geblieben. Finde das verladen doch etwas angenehemer und das Outback trage ich zur Not auch mal 10 meter ohne Wagen. Allerdings war das PA12 vom Platz her und den Montagemöglichkeiten schon sehr geil. Das Fahren ist aber zum Outback auch ne ganz andere Nummer. Ist etwas anders vom Gefühl in Bezug auf schwerpunkt und man muss etwas anders einsteigen.
Die Luke vorne benutze ich auf dem Wasser gar nicht. Da hab ich meist eh nur Sachen drin, die ich auf dem Wasser nicht benötige. Wenn ich dann doch mal dran muss, gehts kurz an Land. Alles wichige hab ich in der Luke zwischen den Beinen und in einer Kiste hinter mir. Diese auch so gebaut, das ich ohne mich groß zu verdrehen überall ran komme.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Malte
- Beiträge: 2321
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: PA12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Henstedt-Ulzburg
- Alter: 33
Sep 2018
12
07:49
Mit 105,3 kg ins Outback?
Ich bin auch 1,78m hab aber nur 95 Kilo und fühle mich auf dem PA 14 Super!
Da kannste machen was du willst, ob Grillen, Bier trinken oder mal die Meerjungfrau retten ...
Beste Grüße !
Wenn du aus Raum HH kommst, können wir das gerne mal zusammen probieren..
Da kannste machen was du willst, ob Grillen, Bier trinken oder mal die Meerjungfrau retten ...
Beste Grüße !
Wenn du aus Raum HH kommst, können wir das gerne mal zusammen probieren..


-
- Beiträge: 33
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:49
- Mein Kayak: In Arbeit
- Kayak-Pate: Nein
Sep 2018
13
09:27
Mit 105,3 kg ins Outback?
Danke für den Hinweis. Ja das war noch der alte Sitz, bzw. nur eine eingelegte Matte. Ein No-Go bei dem Preis, aber das würde ja glücklicherweise geändert.gobio hat geschrieben: 11. Sep 2018, 21:40 Hi.
War das Outback eines mit dem alten Sitz? Oder schon eines mit Vantage seat? Da liegen nämlich Welten zwischen.
Kannst du den Eindruck etwas genauer beschreiben?Das Fahren ist aber zum Outback auch ne ganz andere Nummer. Ist etwas anders vom Gefühl in Bezug auf schwerpunkt und man muss etwas anders einsteigen.
Wie sieht es vor allem bei Wind und Wellengang (Ostsee) aus? Welches verhält sich sicherer bei ungünstigen Bedingungen?
Was die Ursprungsfrage angeht habe ich ein interessantes Video gefunden. Die Tragkraft scheint beim neuen Outback kein Problem darzustellen.

https://youtu.be/21nWMbzWmbE