Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
Niclodemus
Beiträge: 210
Registriert: 10. Nov 2015, 21:13
Mein Kayak: Manta Ray Propel 2017
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Magdeburg
Alter: 59
Mär 2017 15 19:34

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Niclodemus

Moin Forumser,

Ende April ist es endlich so weit, ich fahre mit dem Kayak nach Südnorwegen. Das Feriesenter in Tregde kenne ich seit nunmehr 18 Jahren aber mit dem Kayak war ich eben noch nicht dort. Da mir die Gegebenheiten bekannt sind, weiß ich aber auch, dass es an der Marina keine seichten Stellen zum einsetzten gibt sondern nur einen langen Kai mit Schwimmstegen. Irgendwie beschleicht mich nun die Panik, wie ich vom Steg ins Kayak und zurück komme, ohne zu kentern. Mag sein, dass ich mir unnötig Sorgen mache, aber so richtig einen Plan habe ich noch nicht.

Kennt jemand von euch die Situation? hat vielleicht Jemand einen Tipp? Beruhigt mich mal, bitte.

Gruß André :cap:
inchi-69
Beiträge: 996
Registriert: 30. Mai 2012, 17:27
Mein Kayak: Hobie i11s Mod. 2019 in Moss/Smoke
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 53
Mär 2017 15 19:42

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von inchi-69

Hintern auf den Steg, Boot mit den Füßen festhalten und dann im geeigneten Moment rüber rutschen.

So würde ich das bei deinem Boot machen.
Grüße

Sascha

Egal ob Ebbe oder Flut nach dem Meer kommt immer Strand (Jupiter Jones)
Bild
Benutzeravatar
Jacky
Beiträge: 45
Registriert: 28. Feb 2016, 18:00
Mein Kayak: Waterside Black Mamba 360
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bielefeld
Mär 2017 15 20:35

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Jacky

:moin:
Hallo André,
ein Schwimmsteg ist ein wenig wackelig :zwink: Am besten gehst Du erst öfters mal drauf und gewöhnst Dich an das Gefühl. Wenn Du dich an das etwas wackeln gewöhnt hast geht der Rest ganz einfach. Einfach einsteigen - wie immer :daumen:

Gruß Martin
Benutzeravatar
Niclodemus
Beiträge: 210
Registriert: 10. Nov 2015, 21:13
Mein Kayak: Manta Ray Propel 2017
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Magdeburg
Alter: 59
Mär 2017 15 20:46

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Niclodemus

Hallo Martin,

Schwimmstege kenne ich zur genüge und von dort in ein Boot zu steigen ist auch kein Thema, aber eben nicht in ein kippliges Kayak. Das Problem ist, dass die Plattform nicht auf der Ebene des Kayaks liegt, sondern höher.

@ inchi: das wird wohl der einzige Weg sein, auch wenns für die Bootfahrer sicher dämlich aussieht. Aber so ganz wohl fühl ich mich bei der Sache nicht. Hat noch Jemand nen Trick auf Lager?

Gruß André :cap:
Benutzeravatar
Sebarschtian
Beiträge: 181
Registriert: 6. Sep 2014, 08:51
Mein Kayak: Hobie Revo 11
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Bochum
Alter: 42
Mär 2017 15 21:08

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Sebarschtian

Niclodemus hat geschrieben: 15. Mär 2017, 20:46 Hat noch Jemand nen Trick auf Lager?
Auf den Steg neben das Kajak setzen, Paddel hinter den Rücken halb auf den Steg und halb auf das Kajak ablegen. Dann mit den Händen Körpergewicht aufs Paddel. Du mekrst nun schon, wie stabil das Kajak auf dem Wasser liegt. Jetzt kommen zuerst die Füße und dann der Hintern ins Kajak. Wichtig ist, dass du immer Gewicht auf dem Paddel hast. Sonst wackelt das Kajak sofort oder rutscht weg. So steigen auch alle in ein "normales" sit-in-Kajak. Geht wunderbar und beim Aussteigen machst du es genauso.

Edit: Hab das mit dem Höhenunterschied erst später gelesen. Ist der Steg höher als das Kajak oder umgekehrt?
Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Niclodemus
Beiträge: 210
Registriert: 10. Nov 2015, 21:13
Mein Kayak: Manta Ray Propel 2017
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Magdeburg
Alter: 59
Mär 2017 15 21:19

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Niclodemus

Hallo Sebastian,

Der Steg ist etwas höher. Aber Danke für einen möglichen Weg.

Gruß André
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 568
Registriert: 28. Jan 2016, 15:03
Mein Kayak: Hobie Outback LE
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Haltern am See
Alter: 57
Mär 2017 15 22:04

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Lucky

Wildwasserkanuten starten auch mal indem sie das Boot auf dem Steg besteigen und sich mit den Händen vorwärts schieben. Wenn das Yak dann kippt noch einmal kräftig abstoßen und los gehts. Klingt verwegen, ist aber mit ein bischen Mut sicher auch mit dem Tarpon machbar.

Wenn du ein Ruder/Steuer hinten dran hast, wird das aber nix. Dann am besten mit der Paddelbrücke wie vorher beschrieben. Ggf. das Yak mitschiffs kurz anbinden, das gibt dir etwas mehr Sicherheit gegen wegdriften des Yaks.

Wünsche sicheres Ein- und Aussteigen und eine gute Zeit in Norge :cap:

Dirk
Lokalrunde
Beiträge: 587
Registriert: 29. Jul 2015, 14:26
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Mär 2017 16 02:15

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Lokalrunde

Lucky hat geschrieben: 15. Mär 2017, 22:04 Wildwasserkanuten starten auch mal indem sie das Boot auf dem Steg besteigen und sich mit den Händen vorwärts schieben. Wenn das Yak dann kippt noch einmal kräftig abstoßen und los gehts. Klingt verwegen, ist aber mit ein bischen Mut sicher auch mit dem Tarpon machbar.
Das funktioniert nur mit nem recht kurzem Kajak, das Tarpon ist dafür sicherlich zu lang.
Bei so langen Kajaks braucht man dann schon zwei Leute die noch kräftig schieben....sonst bleibt man auf halber Strecke stehen und kippt dann langsam um. (außer der Steg ist mal so richtig hoch, aber dann wird man wohl auch ausm SOT rausfallen bzw die Fußrasten abbrechen....)

Vieleicht gibts da ne Leiter für Schwimmer?
Da würde es sicherlich gut gehen mit Einsteigen.
Ansonsten kann man ja immernoch ins Wasser springen und von da aus ins Boot :zwink:
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Mär 2017 16 04:06

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von MarioSchreiber

Ich habs selbst noch nicht probiert, aber fand das hier recht hilfreich.
Vor allem der Hinweis "Hand mittig zum Boot" ! Da hätte ich nicht dran gedacht !

Bild
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2794
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Mär 2017 16 06:45

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Butje

habe das regelmäßig an der Alster mit meinem Tarpon 120 gemacht - auch rein raus und die Spundwand hoch und runter

ist nicht ohne..........

hab mir gerade die Frage gestellt, wie du dein aufgerödeltes Yak überhaupt ins Wasser bekommst - vom Steg mit Höhenunterschied

wie Sascha schreibt, wenn du Sitzhöhe hättest und mit den Füßen das Yak fixieren kannst, dann Füße vor den Sitz in Fahrtrichtung rein und mit möglichst niedrigem Schwerpunkt (also aus der sitzenden/hockenden Position heraus) den Kadaver hinterher und mit dem Mors auf den Sitz plumpsen lassen

eine gewisse Beweglichkeit und Geschwindigkeit erfordert es schon - man wird aber immer sicherer

Gewichtsverlagerung auf ein Bein sind während dieses Vorgangs eher suboptimal - Körpergröße an sich vielleicht auch

Yak am Steg sichern schadet vielleicht auch nicht

hast du hier keinen Steg zum Üben ?
Andreas
Benutzeravatar
Weserfisch
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Langwedel bei Bremen
Alter: 50
Mär 2017 16 07:10

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Weserfisch

MarioSchreiber hat geschrieben: 16. Mär 2017, 04:06 Ich habs selbst noch nicht probiert, aber fand das hier recht hilfreich.
Vor allem der Hinweis "Hand mittig zum Boot" ! Da hätte ich nicht dran gedacht !

Am besten kommt der artistische Sprung ins Kajak. Das hat was :muah:
Gruß Thorsten
Bild
Benutzeravatar
Niclodemus
Beiträge: 210
Registriert: 10. Nov 2015, 21:13
Mein Kayak: Manta Ray Propel 2017
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Magdeburg
Alter: 59
Mär 2017 16 07:32

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Niclodemus

Vielen Dank an Alle!

Vor allem das Video von Mario hat mir sehr geholfen. Ich denke mit der Paddelbrücke sollte es funktionieren. So hoch ist der Steg dann auch nicht. Jetzt bin ich wieder zuversichtlicher. Außerdem habe ich ja ne Trockenkombi :zwink:

Gruß André :cap:
Benutzeravatar
jwosch
Beiträge: 468
Registriert: 13. Jun 2015, 15:07
Mein Kayak: Hobie AI dune und Rambler 13.5 rot
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Kiel
Mär 2017 16 07:50

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von jwosch

Ganz klar, mein Favorit ist der Versuch Nummer eins! :muah: :muah:

Die Variante mit de Paddelbrücke kenne ich auch, allerdings wird es schwierig, wenn der Steg deutlich höher liegt als das Wasser.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
KiGo
Beiträge: 1152
Registriert: 17. Feb 2013, 21:54
Mein Kayak: Hobie Outback, PA 12, i11s
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bornhöved, SH
Mär 2017 16 08:24

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von KiGo

Moin Andre,

gut dass Du Dir im Vorwege Gedanken machst, Sorgen solltest Du Dir allerdings nicht machen.

Dadurch, dass Dein Yak breiter ist als ein sit in, sehe ich da nicht viele Probleme auf Dich zukommen. (mind. etwas) Erfahrung hast Du doch schon mit deinem Boot, nun geht es darum ruhig und konzentriert zu agieren.

Der Steg hilft Dir zusätzlich das Gleichgewicht zu halten. Wenn möglich solltest Du die Wind & Wellen abgewandte Seite des Steges für Deinen Ein- & Ausstieg nutzen. Wenn Du Klampen am Steg hast kannst Du zusätzlich eine gleichzeitig an Bug & Heck befestigte Leine (Sorgleine) mittig zum Boot lose über eine Klampe legen, die Dir hilft das Boot an der Stelle zu halten (achte darauf die Leine nicht zu kurz zu wählen, da das Boot mit Dir drin noch etwas weiter runter geht und Du dann u.U. die Leine im Yak sitzend nicht mehr zu lösen über die Klampe bekommst (da vorne und hinten fixiert wirst Du auch zum Lösen nicht ran kommen.

Du solltest zudem für Dich entscheiden die ersten Versuche nicht komplett aufgerödelt zu machen, bis Du Dir eine Technik, Sicherheit und Selbstvertrauen aufgebaut hast.

Ich bin der festen Meinung, dass Du uns nach Deinem Urlaub berichten wirst, dass alles ganz easy war und Deine anfänglichen Sorgen unbegründet :daumen: :zwink:
Gruß
Dierk - KiGo

Bild
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2794
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Mär 2017 16 18:35

Einstieg ins Kayak vom Schwimmsteg

Beitrag von Butje

Niclodemus hat geschrieben: 16. Mär 2017, 07:32 Außerdem habe ich ja ne Trockenkombi :zwink:
wenn du damit Hose und Jacke getrennt meinst - da schreib ich gleich was im Thema --Kleidung-- zu

lief nicht so wie gedacht........
Andreas
Antworten

Zurück zu „Laberforum“