Moin
Feb 2017
02
19:14
Moin
Ich bin seit letztem Herbst stolzer Besitzer eines Tarpon 120 und hab mich, solange es warm war, erstmal auf der Schwentine warm gefahren.
Als gebürtiger Nordfriese hab' ich gehörigen Respekt vor dem Meer - quasi mit der Muttermilch eingesogen.
Das Lesen hier hat mich aber total kribbelig gemacht, sodass ich mich bei nächster Gelegenheit mit der nötigen Sicherheitsausrüstung versehen und auf die Ostsee begeben werde.
Vielen Dank an alle, die hier die entsprechenden tips gepostet haben!
Ihr habt mich überzeugt - Auf's Bike setz ich mich ja auch nicht ohne Helm und Anzug, egal wie warm es ist.
Auch einen Kompass werde ich mir zulegen, auch wenn ich zuerst gedacht hab: was soll das - so dicht an der Küste?
Dann ist mir eingefallen, wie ich mal im Auto(!) das Seitenfenster runterkurbeln und den Kopf rausstrecken musste, um mich an den weissen Streifen neben mir zu orientieren.
Für diejenigen, die noch keinen Seenebel erlebt haben: Glaubt's mir, der ist urplötzlich da und man kann sich sprichwörtlich vor der eigenen Haustür verirren.
Aber Bangemachen gilt nicht und deshalb sieht man sich vielleicht demnächst auf der Förde.
Als gebürtiger Nordfriese hab' ich gehörigen Respekt vor dem Meer - quasi mit der Muttermilch eingesogen.
Das Lesen hier hat mich aber total kribbelig gemacht, sodass ich mich bei nächster Gelegenheit mit der nötigen Sicherheitsausrüstung versehen und auf die Ostsee begeben werde.
Vielen Dank an alle, die hier die entsprechenden tips gepostet haben!
Ihr habt mich überzeugt - Auf's Bike setz ich mich ja auch nicht ohne Helm und Anzug, egal wie warm es ist.
Auch einen Kompass werde ich mir zulegen, auch wenn ich zuerst gedacht hab: was soll das - so dicht an der Küste?
Dann ist mir eingefallen, wie ich mal im Auto(!) das Seitenfenster runterkurbeln und den Kopf rausstrecken musste, um mich an den weissen Streifen neben mir zu orientieren.
Für diejenigen, die noch keinen Seenebel erlebt haben: Glaubt's mir, der ist urplötzlich da und man kann sich sprichwörtlich vor der eigenen Haustür verirren.
Aber Bangemachen gilt nicht und deshalb sieht man sich vielleicht demnächst auf der Förde.
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10351
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 57
- Holger M-V
- Beiträge: 167
- Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
- Mein Kayak: Tarpon 100
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: LRO
Feb 2017
02
22:50
Re: Moin
Moin FoerdeSpinner,
willkommen hier!
Als gebürtiger Rostocker habe ich auch Respekt vor der Ostsee, bin kein Zugereister.
Da ich jedoch mehrere Hobbies habe, weiß ich auch, was dem entsprechende Ausrüstungen kosten. Biker (ich nehme mal an, du meinst Fahrräder) bin ich auch, lege täglich ca. 40km damit zurück. Softshelljacke, Softshellhose, Regenbekleidung, Helm, Beleuchtung...da kommen schnell 2.000,00 € zusammen.
Dann noch als Motorradfahrer: Helm, Bekleidung, Protektoren...
Und dann noch die Angelei. Nicht jeden Fisch, doch jeden Köder muss man jagen, erobern, bezahlen.
ABER: Mir macht es Spaß!
Ich habe ein Tarpon 100, war damit noch nie auf der Ostsee, obwohl ich die Sicherheitsausrüstung bereits gekauft habe. Konnte mich noch nicht dazu durchringen...
Aber wenigstens war ich dieses Jahr schon dreimal auf der Ostsee mit einem Mietboot.
Ich will hier niemandem Angst machen, doch gerade die letzten Kenterberichte haben mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe die Entscheidung getroffen, dass meine Nussschale auf der Ostsee nichts zu suchen hat bzw. auch nichts finden wird. Daher bleibe ich auf Seen und Flüssen in M-V.
Doch, jeder so, wie er mag, wie er sich zutraut.
Auf jeden Fall viel Glück!!!
willkommen hier!
Als gebürtiger Rostocker habe ich auch Respekt vor der Ostsee, bin kein Zugereister.
Da ich jedoch mehrere Hobbies habe, weiß ich auch, was dem entsprechende Ausrüstungen kosten. Biker (ich nehme mal an, du meinst Fahrräder) bin ich auch, lege täglich ca. 40km damit zurück. Softshelljacke, Softshellhose, Regenbekleidung, Helm, Beleuchtung...da kommen schnell 2.000,00 € zusammen.
Dann noch als Motorradfahrer: Helm, Bekleidung, Protektoren...
Und dann noch die Angelei. Nicht jeden Fisch, doch jeden Köder muss man jagen, erobern, bezahlen.
ABER: Mir macht es Spaß!
Ich habe ein Tarpon 100, war damit noch nie auf der Ostsee, obwohl ich die Sicherheitsausrüstung bereits gekauft habe. Konnte mich noch nicht dazu durchringen...
Aber wenigstens war ich dieses Jahr schon dreimal auf der Ostsee mit einem Mietboot.
Ich will hier niemandem Angst machen, doch gerade die letzten Kenterberichte haben mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe die Entscheidung getroffen, dass meine Nussschale auf der Ostsee nichts zu suchen hat bzw. auch nichts finden wird. Daher bleibe ich auf Seen und Flüssen in M-V.
Doch, jeder so, wie er mag, wie er sich zutraut.
Auf jeden Fall viel Glück!!!
- vatas-sohn
- Beiträge: 13455
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Feb 2017
03
06:58
Re: Moin
Na dann
und herzlich 


Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron

- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2017
03
08:39
Re: Moin

Eine gesunde Einstellung hast du!

Dann sei herzlichst

und hab viel Spaß hier!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Feb 2017
03
18:56
Re: Moin
Moin Holger,Holger M-V hat geschrieben:Moin FoerdeSpinner,
Biker (ich nehme mal an, du meinst Fahrräder) bin ich auch, lege täglich ca. 40km damit zurück. Softshelljacke, Softshellhose, Regenbekleidung, Helm, Beleuchtung...da kommen schnell 2.000,00 € zusammen.
Respekt! Aber ich hatte an meine geliebte Suzuki GSXF Baujahr '95 gedacht
