Little Knigge

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Jan 2017 12 22:12

Re: Little Knigge

Beitrag von asphaltsau1

Da ich so etwas auch immer unter aller Sau finde,
antworte ich auf so etwas gern mal mit dem Hinweis darauf,
dass es auch angemessene Umgangsformen gibt.
Meist kommt daraufhin gar nichts mehr und dann ist es auch gut.

Wenn aber doch mal, hab ich die Welt wieder ein bisschen verbessert. :zwink:

Bis jetzt habe ich hier übrigens im Flohmarkt
recht gute Erfahrungen gesammelt. :daumen:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Jan 2017 13 06:47

Re: Little Knigge

Beitrag von Kveite

Ich würde da jetzt nicht zuviel reininterpretieren.
Ich stelle mal eine gewagte These auf...
Schuld haben die Computer/Telefone und unser Schulsystem.
Seit den 90ern des letzten Jahrtausends fussel ich nun mit Computern herum.
Von ursprünglicher Angst über Hochachtung bis zum Gewöhnlichen entwickelte sich der Umgang mit den Rechnern...
Je mehr die Leute Computer als etwas selbstverständliches betrachten und den Umgang mit ihnen verinnerlicht haben, desto trauriger wurde das Geschreibsel. Guckt Euch Eure Kommentare auf fb/twitter/dummäpp an. Es wird nicht mehr ausformuliert, geschweige denn gegrüßt. Warum sollte man bei einem ähnlichem Medium (Forum) mehr Mühe aufwenden?
Ich finde es schade, aber der Zeitgeist entwickelt sich in diese Richtung.
Gute Onlinemedien sind auch Mangelware, sucht man Artikel die ordentlich geschrieben sind, wird man auf zeit.de fündig, wobei das Transatlantiker sind...
Selbst unserern Kleinen bringt man mittlerweile kein ordentliches Deutsch mehr bei. Meine Große ist jetzt von der 4 in die 5 gekommen, deutsch ein Drama... Jedes dritte oder vierte Wort wird gestrichen usw...

Jetzt die große Überraschung

Seit der 5. Klasse hat sie Latein und freut sich auf das Fach... Sie kann es nicht überblicken, aber ich glaube die Ordnung dort findet sie toll. Es wird von Anfang an auf Rechtschreibung geachtet und es gibt klare Regeln... läuft.
Genauso der Englischunterricht, in der GS gabs nur "Malen nach Zahlen" jetzt fangen sie komplett neu an.
Keine Ahnung was uns noch erwartet, die blöden Smartphones sind gerade mal erst 10 Jahre alt.
Zuletzt geändert von Kveite am 13. Jan 2017, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2017 13 14:17

Re: Little Knigge

Beitrag von MarioSchreiber

Ich denke weniger das das an der Schule und der Technik liegt !

Das hat was mit Erziehung und gutem Benehmen zu tun !
Und das sollte noch immer das Elternhaus vermitteln !!!

Wenn ich etwas will (z.B. Flohmarkt), dann habe ich mich zumindest an ein paar Mindestanforderungen zu halten.
Ansonsten muss ich mich eben nicht wundern wenn da nichts zurück kommt !

Ansonsten hast du (Ralf) natürlich Recht !
SMS, Whatsapp und Facebook lassen unsere Sprache schon leiden . :(
Schlimm finde ich es wenn die Schule dann noch in die selbe Kerbe haut :

Schraip widu schprichsd?
...„Ale Hörelaute in Doitsch kan man malen, dan haisen sie Buchstaben.“ Stammt dieser Satz aus einem mißglückten Schülerdiktat? Keineswegs. – Soll das etwa die nächste Stufe der Rechtschreibreform sein? Sie sind schon ganz dicht dran. – Steht der Satz in der Beschreibung einer neuen Lehrart, Kindern das Schreiben beizubringen? Volltreffer! Das Unglaubliche an dieser aberwitzigen Erfindung: Sie steht bereits in deutschen Lehrplänen. Das glauben Sie nicht? Es ist aber wahr – traurig, aber wahr. Nach der Rechtschreibreform haben sich die Menschheitsbeglücker wieder etwas Neues ausgedacht. Konrad Dudens Leitspruch „Schreib, wie du sprichst“ wird mit staatlicher Unterstützung zum Zerrbild...
Bild
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13303
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Jan 2017 13 16:03

Re: Little Knigge

Beitrag von vatas-sohn

MarioSchreiber hat geschrieben:...Schraip widu schprichsd?
...„Ale Hörelaute in Doitsch kan man malen, dan haisen sie Buchstaben.“ Stammt dieser Satz aus einem mißglückten Schülerdiktat? Keineswegs. – Soll das etwa die nächste Stufe der Rechtschreibreform sein? Sie sind schon ganz dicht dran. – Steht der Satz in der Beschreibung einer neuen Lehrart, Kindern das Schreiben beizubringen? Volltreffer! Das Unglaubliche an dieser aberwitzigen Erfindung: Sie steht bereits in deutschen Lehrplänen. Das glauben Sie nicht? Es ist aber wahr – traurig, aber wahr. Nach der Rechtschreibreform haben sich die Menschheitsbeglücker wieder etwas Neues ausgedacht. Konrad Dudens Leitspruch „Schreib, wie du sprichst“ wird mit staatlicher Unterstützung zum Zerrbild...
Armes Deutschland! :ot:
Dazu fällt mir ein Titel von Reinhad Mey ein:

Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Jan 2017 15 22:10

Re: Little Knigge

Beitrag von fischfried

ich habe ziemlich viel online-kommunikation, und bei mir läuft das so:
bei freunden und sehr engen vertrauten gibt es die auf ein minimum an info verkürzte nachricht. ich sag das ihnen aber vorher, sodass sie eine floskellose nachricht als persönliche wertschätzung verstehen.
bei mir unbekannten oder bei leuten, die ich nicht so mag, werden floskelvorlagen maximal vorn und hinten in den text eingefügt.
und bei engländern werden die dreifach in die mail reinkopiert. :zwink:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Jan 2017 15 22:18

Re: Little Knigge

Beitrag von uwe123

Also ich sag immer
"Wie man in den Wald hinein schreit so kommt es zurück"
und wenn ich eine ganz normale Anzeite o. ä. schreibe dann soll man schon irgendwie den guten Ton wahren. Wenn nicht brauch ich mit dem auch kein Geschäft machen.
Lieber bleib ich dann auf meinen Zeugs sitzen, denn der würdigt das ja sowieso nicht.

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Antworten

Zurück zu „Laberforum“