da endlich eine Stellmöglichkeit gefunden ist, bin nun auch ich stolzer Yak-Besitzer. Ausschlaggeben bei der Entscheidung für das Jackson Big Tuna war die Möglichkeit es sowohl alleine, als auch als Tandemkayak nutzen zu können. So bleibt der Hausfriede gewahrt - auch meine Frau freut sich wie verrückt auf die Paddelei - und ich kann auch immer mal jemanden von meinen Angelfreunden mitnehmen, die keine Kayaks besitzen.

Am Dienstag wurde das gute Stück erstmals am Biggesee für eine Probefahrt - noch ohne Angeln - zu Wasser gelassen. Erster Eindruck: Komfort und Stabilität super, Geschwindigkeit zumindest solo erwartungsgemäß mäßig.
Hier ein paar Bilder der Erstwasserung:







Das Echolot lief wie eine eins und es war auch einiges an Fisch unterwegs:

Ich habe auch schon ein wenig angefangen zu bastelt.
- Batteriebox 08/15 aus wasserdichter Haushaltsdose.


- RAM-Halterung für das Echolot (Lowrance Hook 5) auf der mitteren Abdeckung (Standardlösung beim Big-Tuna da die Position des Echolots bei Wechsel in die Tandem-Konfiguration ganz einfach durch Drehen der Abdeckung angepasst werden kann).

- Viel zu kurzes Stromkabel fürs Echolot wasserdicht verlängert.
- Echolotgeber per Lenzlochmontage angebracht.
- Da der Stauraum unter Deck bei Big Tuna unter Deck mit Ausnahme der kleinen Front-Luke während der Fahrt nicht zugänglich ist, habe ich mich für eine wasserdichte Angelkiste entschieden. Dazu habe ich eine sehr robuste und wasserdichte Werkzeugkiste aus dem Baumarkt genommen und seitlich daran Deckaugen aus Edelstahl befestigt um diese besser verzurren zu können. Außerdem habe ich gummierte Füße angebracht. Diese haben den Vorteil, dass die Kiste trotz der längs der Mitte des Bootes verlaufenden Erhöhung hinter dem Sitz vernüftig steht. In der Tandem-Konfiguration kommt die Kiste dann wohl über die Heckluke. Auch hier verhelfen die gummierten Füße durch Überbrückung der gewöbten Luke zu einem sicheren Stand.



Selbstverständlich ist noch einiges an Bastelarbeit in Planung... ich bin schon richtig angefixt

Bis bald auf dem Wasser


Mit besten Grüßen
Martin
PS: Achja: habe an der Sliprampe am Biggesee einen Lenzstopfen gefunden und in Verwahrung genommen. Wer ihn zurückhaben will muss mit mir angeln gehen
