Smartphone Nutzung am Angelwasser!!!

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
LuckyCraft84
Jun 2012 24 11:21

Smartphone Nutzung am Angelwasser!!!

Beitrag von LuckyCraft84

Die App´s zum Fisch

Samsung Galaxy S II


Heut zu Tage ist das Smarthphone ja nicht mehr aus der Gesellschaft weg zu Denken. So ist es auch mir passiert das ich es mitlerweile in ständigem Gebrauch führe, jedoch erst seid etwa 4 wochen entdeckt habe, was es noch so alles kann und uns Angelern das Fischen erleichtert in spezieller Hinsicht auf App´s.


Durch Zufall als ich ein Wetterapp gesucht habe bin ich auf den Fishing Calender gestoßen, der Mond und Sonnenphasen anhand GPS, auf deinen Standort errechnet und dir so genau vorher sagt wann die top Zeiten sind um etwas zu fangen mit Prozentualer angabe. Hinzu kommt das man seine Fänge, auf der Landkarte (Google Mapps) mit Foto makieren kann und noch einen kleinen Text dazu schreiben. Wie so ein kleines Tagebuch.
Ich muss sagen das ich doch sehr skeptisch war ob das so funktionieren wird wie es die App verspricht, aber nach nun 1 monatiger Testphase muss ich sagen, ich habe zwar nicht immer den Fisch gefangen aber ich hatte Kontakt, Nachläufer oder war der wo gekeschert hat.

Mein Resume; die App funktioniert! Derzeit gehe ich immer nur ab 50%tiger Fangchance ans Wasser und mit den richtigen Ködern und der Erfahrung hat es bis jetzt immer gut geklappt. Was stört ist dann doch die schlechte Abdeckung vom Netz hier in Deutschland, manchmal ist die App etwas lahm...aber es ist eher weniger Störend...


Fishing Calendar bye Mobile Software im Playstore für knapp 3 Euro.



Die Pegel App!!!

Wer wie ich an einem grossen Binnengewässer wie dem Rhein fischt, der ist vielleicht auch des öfteren überrascht das der Wasserstand einem einen Strich durch die Rechnung macht. Mit der Pegelapp ist der Wasserstand aller wichtigen Binnengewässer innerhalb von Sekunden ermittelt. Hat man die nächst mögliche Pegelmessstation gefunden, gibt man oben nur noch ein für wie viele Stunden man sehen möchte wie sich der Pegel verhält. Ich gebe immer 48 Std ein das reicht für einen Überblick und schwubbs weis ich an Welche stellen ich kann oder bei Hoch bzw. Niedrigwasser Top sind.

Zur Pegel App benutze ich noch die Vorinsatllierte App My Dairy. Hier kann ich Text, Gps position und Foto in einem verwenden, so habe ich zu jedem meiner Angelplätze ein Foto, eine Positionsangabe und den passenden Text. Ein Beispiel;

Ölhafen Sondernheim; Hochwasser! Schnell ein Bild gemacht, position vermerkt, einen Blick auf die Pegelapp, nächst gelegene Messsation; Karlsruhe Maxau, 6,50 meter Wasserstand. Zurück in My Diary; Text...Bei 6,50 Meter Messsation Maxau - Ölhafen Sondernheim Hochwasser, Perfekt für Faulenzertechnik oder mit Kayak, ist kurz vorm überlaufen. Das passende Foto dazu. Und so kann man dann immer abrufen bevor man losfährt was Sache ist. Welchen Köder man eventuell braucht und so weiter....

Die Pegelapp, kostet etwas um die 1,30€ im Playstore


Dann gibt es noch die Knotenapp

Fishing Knots, die ist Kostenlos und bietet einem ein überschaubares Repertoire an brauchbaren Knoten sehr praktisch finde, man kann sich ja nicht alles merken....



So von meiner Seite aus wars das jetzt schon wieder, würde mich freuen ein paar Gedanken von euch dazu zu hören. Oder ob ihr auch App´s benutzt. Ich weis jetzt schon mein nächstes Smartphone hat einen eingebauten Barometer dabei dann ist die Sache mit dem Luftdruck auch gleich mit on Board ;).

Was ich persönlich noch suche ist, eine App mit der ich meinen weg den ich mit dem Kayak zurücklege verfolgen kann, bin aber leider noch nicht fündig geworden, also falls einer von euch sowas am Start hat wäre ich für den Tipp sehr dankbar...

Petri Heil

gruss Toby
mardie
Jun 2012 24 12:00

Beitrag von mardie

Moin,
da gibt es eine APP die heisst Marine Navigator.
Als Light kostenlos.
Muss man sich nur die Karten noch zu besorgen.
Hab aber noch keine Erfahrung damit.
XR-Kalle
Beiträge: 119
Registriert: 15. Jan 2012, 23:56
Wohnort: Trittau
Jun 2012 26 08:25

Beitrag von XR-Kalle

Danke für die Vorstellung der Apps!Hab mir jetzt mal den Fishing Calendar gezogen...jetzt weiss ich auch,warum ich am Samstag geschneidert habe...bei nur 10% Fangchancen! :lol:
Du schreibst ja selbst,dass die App funktioniert um aber ganz sicher zu gehen,müsstest Du über einen gewissen Zeitraum auch an den schlechter prognostizierten Tagen losziehen!;-)
Und die Einstellung des Angelplatzes ist ja ebenfalls ganz nett,kann man sich aber sparen,da von München bis Usedom eh immer die gleichen Fangchancen vorhergesagt werden...
Patrick
Beiträge: 75
Registriert: 9. Jun 2012, 11:47
Jun 2012 26 12:23

Beitrag von Patrick

Hi :D

hab mir auch mal vor ein paar Monaten das Fishing Calender App gezogen und auch bei mir war es doch recht zuverlässig. Benutze das
App aber überhaupt nicht mehr, einfach kein Bock mir von einem Programm die Angeltage "vorschreiben" zu lassen.

Gruß Patrick
LuckyCraft84
Jun 2012 27 17:04

Beitrag von LuckyCraft84

:lol: ja ich selbst war an schlechten Tagen noch nicht drausen aber freunde von mir die das alles als "Käse" abtun schon und man höre und staune gefangen haben die immer nur wenn ich dabei war :D vielleicht ist es ja auch meine Aura ich hab in 3 Wochen Urlaub da wird es auf Herz und Nieren getestet.

Leider bin ich aus Berufsgründen immer verplant mit Kundenterminen und dann ist das halt schon toll wenn ich so ungefähr deuten kann wann ein guter Tag ist, dann leg ich mir die Termine so das ich schön fischen gehn kann, aber hast schon recht Patrick man sollte gehen wenn man lust hat...es geht ja viel um das drum herum ;).

Aber ich suche immer noch nach einer App die mich verfolgt, und genau aufzeichnet wann ich wo länger war...fröhlich weiter suchen ;) falls ich was find gebe ich hier bescheid....

gruss Toby
Sutje
Jun 2012 30 10:50

Beitrag von Sutje

Es gibt da für IPhone USer auch die Navionics Seekarten als App,sehr sehr gut.
Hat aber auch seinen Preis ca.40€
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jul 2012 01 12:57

Beitrag von sepp

is das jetzt so teuer geworden, hab letztes Jahr noch 9,99 gezahlt und das is wirklich ne super App - leider kann ich sie nicht so häufig nutzen wie ich gerne würde
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
LuckyCraft84
Jul 2012 02 20:30

Beitrag von LuckyCraft84

Kann ich diese App auch für Altwasser und grosse Baggerseen benutzen?
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jul 2012 03 11:07

Beitrag von sepp

Du kannst die überall nutzen wo es Navionics Karten zum Download gibt - Altwässer oder Binnengewässer sind glaub ich nicht dabei

Zumindest hab ich nix vom Lough Mask gefunden und das ist schon fast ein Meer :lol:
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Antworten

Zurück zu „Laberforum“