


Die Schnurspeicherrolle incl. Kleinkram habe ich nun auch montiert

auch die Stablampe mit Wimpel hat ihren Platz gefunden
Theoretisch könnte ich auch mal wieder damit angeln, denn seit Norge 2012 war es nicht wieder im Wasser...
 . . .
 . . .Die Lampe passt in alle Scotty-Halter.sepp hat geschrieben:...und die Lampe is auch sehr gut, falls ich damit nächtens mal auf der Donau mein Unwesen treiben will brauch ich sowas auch.
Würde die denn auch in den fest verbauten Scottysockel passen? Du hast ja einen zusätzlichen Aufbausockel montiert...
 ! Stimmt schon, ich würde günstiger mit einem Yakverleiher fahren, aber die gibt es hier nicht. Immerhin habe ich auf der Rückfahrt von den Fishing Masters meine Angelkarte für 2012 gelöst
! Stimmt schon, ich würde günstiger mit einem Yakverleiher fahren, aber die gibt es hier nicht. Immerhin habe ich auf der Rückfahrt von den Fishing Masters meine Angelkarte für 2012 gelöst   . Der Bau meines Backofens nebst Kalträucherkammer geht einfach vor  8). Man sieht die Baustelle im Hintergrund.
. Der Bau meines Backofens nebst Kalträucherkammer geht einfach vor  8). Man sieht die Baustelle im Hintergrund.
 . . .
 . . .Da ich Dich nun persönlich kennenlernen durfte, bestreite ich den "Dorftrottel" mal. Aber stimmt schon, auf'm Land ist manches einfacher. Zum Beispiel die Lagermöglichkeit des Yak's. Ich hab hier in Hamburg leider keine so guten Möglichkeiten. Zumindest hab ich noch keine gute gefunden. So liegt es über eine kanppe Stunde entfernt in der Scheune eines guten Freundes.DJTMichel hat geschrieben:Danke Andreas - bin eben ein Dorftrottel und das hat Vorteile
Geht mir auch so, allerdings mit Schweden statt Norge. N ist aber noch mein großes Ziel. Habe hier locker 100km bis zum nächsten Teich, wo a) Angeln vom Boot erlaubt und b) überhaupt Gastkarten zu haben sind. Dementsprechend selten sind meine Einsätze, dafür aber dann besonders wetvoll!!DJTMichel hat geschrieben:Für Euch schwer vorstellbar - hier gibt es erst in 50km Entfernung mit dem Kayak befahrbare Gewässer. Aber wenn ich bedenke, wieviel Freude mir die Touren in Südnorwegen damit gemacht haben und wenn ich es mir so wie es gerade im Garten aufgebaut ist betrachte, möchte ich es nicht missen.

Hi Sepp,sepp hat geschrieben:160ich Meter - willst Du damit in Norwegen ankern...
 . Übrigens, die erste "Weizensau" hängt seit Samstag Nacht in der Kühlung. Irgendwie effektiver als Angeln. 2h gesessen und 25kg pures Fleisch (ohne Schwarte, Haupt und Knochen gerechnet) mit nach Hause gebracht
. Übrigens, die erste "Weizensau" hängt seit Samstag Nacht in der Kühlung. Irgendwie effektiver als Angeln. 2h gesessen und 25kg pures Fleisch (ohne Schwarte, Haupt und Knochen gerechnet) mit nach Hause gebracht   . Aber ich weiß, wir gehen ja angeln und nicht Fische fangen
. Aber ich weiß, wir gehen ja angeln und nicht Fische fangen   . Ist echt nett Dich kennengelernt zu haben.
. Ist echt nett Dich kennengelernt zu haben. . Von daher - jederzeit wieder und am liebsten mit mehreren ähnlich gesinnten Kajakanglern gemeinsam!
. Von daher - jederzeit wieder und am liebsten mit mehreren ähnlich gesinnten Kajakanglern gemeinsam!50 km sind in der Tat für mich schwer vorstellbar!DJTMichel hat geschrieben:....Für Euch schwer vorstellbar - hier gibt es erst in 50km Entfernung mit dem Kayak befahrbare Gewässer. ...
 Unsere YAK fähigen Gewässer sind etwa 50 m entfernt.....
 Unsere YAK fähigen Gewässer sind etwa 50 m entfernt.....  
 
  
  . . .
 . . .