Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Stellt euch den anderen vor !
Kabeljaukönig
Aug 2016 01 15:14

Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Kabeljaukönig

Moin, moin aus Hamburg-Kirchwerder (Zollenspieker),
ich bin zwar schon länger Mitglied hier habe mich aber noch nicht vorgestellt und leider immer noch kein Kayak!
Nun soll es aber ernst werden und wir (ein paar verückte Meeresangler, Hamburger-Meeresangler-Club ) wollen uns ein paar Kayaks kaufen.
Nach langem suchen sind wir uns einig geworden und würden gerne das FeelFree Lure 13.5 unser eigen nennen.
Kaufen geht ja ziemilich problemlos, aber testen ist wohl ein Riesenproblem und das in Norddeutschland!!!???
Bisher konnte mir kein Händler eine Probefahrt anbieten!!! Echt schade, zumal die ja die Dinger verkaufen wollen!
Daran sollten die Händler echt arbeiten... wie gesagt wer kauft schon gerne die Katze im Sack?
Meine/unsere Frage an Euch alle, wer kennt jemanden aus dem Norddeutschen Raum um Hamburg/Lübeck, Kiel, Flensburg, Fehmarn...der
ein Feelfree Lure 11.5 oder besser ein Lure 13.5 besitzt und uns zu einer Probefahrt, Meinung einladen würde???
Und gleich noch eine Frage!
Es gibt einen Händler in Polen http://www.ekajak.com der die FeelFree wesentlich günstiger anbietet!
Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt? (Bestellungen, Lieferzeit, Abwicklung etc..??)
Ich habe gerade Urlaub ( 1.8-14.8.2016 und würde in Norddeutschland überall hinkommen zu einer Probefahrt!)

Freue mich auf rege Antworten und vielleicht auch bald am Wasser mit einem von Euch!?

Gruß Mirko
Hamburger-Meeresangler-Club
:dorsch:
Benutzeravatar
Sixgun
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2015, 09:34
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Szczecin
Alter: 49
Aug 2016 01 18:13

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Sixgun

Hallo und herzlich willkommen hier :wc:

Ich würde euch gerne mein 11.5er zur Probefahrt anbieten...Stettin ist aber wohl etwas zu weit ...

Ich habe mein Yak bei dem von dir genannten Händler bezogen. Er spricht super deutsch, ist nett und hilfsbereit.
Probefahrt nach vorheriger Absprache ist möglich. Einfach mal anrufen.

Die Versandtermine findest du ja auch auf der Homepage. Er sammelt die Bestellungen aus Deutschland, damit sich die Fahrerei lohnt.

Wenn du noch Fragen hast, einfach melden :wink2:
Cheers Markus

Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
Kabeljaukönig
Aug 2016 01 19:26

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Kabeljaukönig

Hi Markus,
besten Dank für die Info.
Im Herbst fahre ich eh nach Berlin, da könnte ich dann mal ein Termin vereinbaren mit den von ekajak.
Schöner wäre es ja noch vorher einmal hier im Norden zu testen, vielleicht findet sich ja noch ein netter
Angelsportfreund und hat demnächst sogar Zeit und Lust?

Fischige Grüße aus Hamburg

:thx:
Benutzeravatar
Goldlachs
Beiträge: 904
Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
Mein Kayak: Feelfree Lure 10
Kayak-Pate: Nein
Aug 2016 01 19:44

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Goldlachs

Hallo Mirko,

ich habe mein Feelfree Lure 10 beim Köder-Laden (www.koeder-laden.de) bestellt. War annähernd so günstig wie die Polen und kam letztendlich auch mit einer polnischen Spedition. Aber die deutschen AGB waren mir einfach sympathischer.

Ich vermute, die bestellen auch einfach bei ekajak.

Gruß Jens
"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Kabeljaukönig
Aug 2016 01 21:07

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Kabeljaukönig

Goldlachs hat geschrieben:Hallo Mirko,

ich habe mein Feelfree Lure 10 beim Köder-Laden (http://www.koeder-laden.de) bestellt. War annähernd so günstig wie die Polen und kam letztendlich auch mit einer polnischen Spedition. Aber die deutschen AGB waren mir einfach sympathischer.

Ich vermute, die bestellen auch einfach bei ekajak.

Gruß Jens
Moin Jens,
Danke für Deinen Beitrag!
Habe mal auf die Seite geguckt und das Lure 13.5 kostet 1600,00€,
da ich eh öfters mal in Berlin bin, werde ich es mir vielleicht in Polen kaufen und für das ersparte (über 300,00€) zusätzliches Zubehör
wie Unibar etc. dazuholen.
Ich wollte halt nur gerne einmal vorher ein FeelFree Lure 13.5 testen.
Aber die Ressonanz ist ja schon nicht schlecht und ich hoffe weiter, dass sich noch jemand findet.
Meine Saison fängt dann halt etwas später an. :-)

Gruß Mirko
Benutzeravatar
RengelDengel
Beiträge: 103
Registriert: 14. Jul 2014, 10:58
Mein Kayak: Hobie Flotte
Kayak-Pate: Nein
Aug 2016 02 06:17

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von RengelDengel

Team Kayak Trolls

Gruß Malte
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Aug 2016 02 07:47

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von asphaltsau1

:moin: Mirko
und sei herzlichst :wc:

Zu den Lures kann ich dir leider nicht weiter helfen,
aber als Meeresangler-Club wollt ihr damit doch sicher auch aufs Meer damit, oder?

Warum dann so ein breites Paddelkajak und nichts schlankeres?
Gerade auf größeren Gewässern, ist die Breite nicht unbedingt ein Vorteil.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Sixgun
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2015, 09:34
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Szczecin
Alter: 49
Aug 2016 02 08:44

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Sixgun

Da kann ich meinem Namensvetter nur recht geben.
Selbst das 11.5er ist meines Erachtens für die Meeresangelei schon ein wenig schwerfällig und bei der Breite auch anfälliger für Wellen.
Ich selber bin zu 99% auf dem Süßwasser unterwegs und bei den seltenen Gelegenheiten die ich auf der Ostsee bin,
kann ich gut damit leben, dass Markus & Co mich in Bezug auf Wendig- uns Schnelligkeit alt aussehen lassen.
Ich kann dafür den Fisch gleich an Bord filetieren :zwink:
Cheers Markus

Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
Kabeljaukönig
Aug 2016 02 22:07

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Kabeljaukönig

Sixgun hat geschrieben:Da kann ich meinem Namensvetter nur recht geben.
Selbst das 11.5er ist meines Erachtens für die Meeresangelei schon ein wenig schwerfällig und bei der Breite auch anfälliger für Wellen.
Ich selber bin zu 99% auf dem Süßwasser unterwegs und bei den seltenen Gelegenheiten die ich auf der Ostsee bin,
kann ich gut damit leben, dass Markus & Co mich in Bezug auf Wendig- uns Schnelligkeit alt aussehen lassen.
Ich kann dafür den Fisch gleich an Bord filetieren :zwink:
Hi,
Ihr macht es ja jetzt nicht gerade einfacher! Ich teste deshalb gerne mal! Habe auch schon Einladung bekommen!
Benutzeravatar
RengelDengel
Beiträge: 103
Registriert: 14. Jul 2014, 10:58
Mein Kayak: Hobie Flotte
Kayak-Pate: Nein
Aug 2016 03 06:49

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von RengelDengel

Also wenn anhand des Vereinsnamens das Kajak gewählt werden sollte, müsstest du dir eine, Minimum 8 Meter, Yacht kaufen.
Gib nichts auf das Geschwätz. Hier wissen es eh viele besser.
Überzeuge dich selbst.
Team Kayak Trolls

Gruß Malte
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Aug 2016 03 08:00

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von asphaltsau1

Kabeljaukönig hat geschrieben: Ich teste deshalb gerne mal!
Grundrichtige Einstellung! :daumen:
Und lieber einmal zu viel, als zu wenig.
RengelDengel hat geschrieben:Gib nichts auf das Geschwätz. Hier wissen es eh viele besser.
Malte, du kannst ja kaufen und verkaufen, was du möchtest,
aber das "Geschwätz" sind Erfahrungswerte, die man gern an unbeleckte Neueinsteiger weitergibt,
damit sie nicht auf die Nase fallen.
Fast jedes Kajak hat seine Daseinsberechtigung und das perfekte Kajak gibt es nur für die jeweiligen Gegebenheiten.
Da kommt es auf die Vorlieben des Nutzers an (Fortbewegung, Angelarten), auf den Nutzer selbst (Statur, Kondition etc.)
und natürlich auch auf das Gewässer.
Wir sind eine große Gemeinschaft, mit einem riesigen Erfahrungsschatz.
Das als "Geschwätz" abzuwerten, ist schon sehr grenzwertig!
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Kabeljaukönig
Aug 2016 03 21:25

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Kabeljaukönig

asphaltsau1 hat geschrieben:
Kabeljaukönig hat geschrieben: Ich teste deshalb gerne mal!
Grundrichtige Einstellung! :daumen:
Und lieber einmal zu viel, als zu wenig.
RengelDengel hat geschrieben:Gib nichts auf das Geschwätz. Hier wissen es eh viele besser.
Malte, du kannst ja kaufen und verkaufen, was du möchtest,
aber das "Geschwätz" sind Erfahrungswerte, die man gern an unbeleckte Neueinsteiger weitergibt,
damit sie nicht auf die Nase fallen.
Fast jedes Kajak hat seine Daseinsberechtigung und das perfekte Kajak gibt es nur für die jeweiligen Gegebenheiten.
Da kommt es auf die Vorlieben des Nutzers an (Fortbewegung, Angelarten), auf den Nutzer selbst (Statur, Kondition etc.)
und natürlich auch auf das Gewässer.
Wir sind eine große Gemeinschaft, mit einem riesigen Erfahrungsschatz.
Das als "Geschwätz" abzuwerten, ist schon sehr grenzwertig!
Moin Moin,
bitte nicht streiten!
Ich bin für jeden Tipp dankbar, dass angeln braucht Ihr mir zum Glück nicht beibringen :daumen:
Ich bin zu 90% Meeresangler in allen Lagen und nun soll das Kayak als Alternative und Bewegungssport dazukommen.
Ich wollte eigentlich schon lange ein Kayak oder Boot haben, ist halt aus beruflichen und privaten Dingen bisher nichts geworden.
Und bis Dato hatte ich immer das Hobbie Angler im Auge, im angesicht der Zeit ist mein Sohn nun 11 Jahre und will/möchte natürlich auch so ein Teil!
Und mal eben 9000,00€ mit Zubehör usw. für 2 Hobbies war denn doch einbisschen hart für den Geldbeutel :sot-fish:
Also lange geguckt und das FeelFree Lure 13.5 kommt dem Hobbie eigentlich verdammt Nahe, also optisch zumindestens.
Und ne Trettkurbel brauche ich nicht! Und mein Club ist kein Verein, sondern eine Gilde wie Ihr es auch seid.
Ich nehme das Angebot von Malte gerne an und werde mal bei Ihm rumschauen, vielleicht ist am WE ja auch einer von Euch auf Fehmarn?

Gruß Mirko
Kieler
Beiträge: 136
Registriert: 15. Okt 2015, 06:55
Mein Kayak: Feelfree Lure 13.5
Kayak-Pate: Ja
Aug 2016 03 22:19

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Kieler

Moin!
Ich gehe davon aus, dass du meine Beiträge bereits gelesen hast. Aber dennoch auch hier nochmal: Das Lure 13,5 ist sehr stabil und ich habe es mir nur gekauft, weil ich gleich zu Anfang mit einem E-Motor gerechnet habe. Vllt ist es zu Weihnachten so weit und die Dorsche wieder in der Förde. Dann gibt es bestimmt wieder mehr von mir zu Lesen :)

Was ich unterschätzt habe ist das Gewicht. Ich kriege es zwar alleine ohne Ladehilfe auf das Auto aber es ist jedes Mal ein Akt. Ladehilfe ist daher auch in Planung.

Wenn du/ihr nach Kiel kommen willst/wollt, kannst du/ihr gerne eine Runde mit meinem 13.5er auf der Förde paddeln.

ps: Die Treteinheit gibt es demnächst auch für das Lure. Mit ca. 1000€ zwar nicht ganz günstig aber eine Option.

pps: Alles Gute zum Geburtstag :zwink:
Zuletzt geändert von Kieler am 4. Aug 2016, 06:21, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Waldemar
Vierauge
Beiträge: 158
Registriert: 22. Okt 2015, 15:58
Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ahrensburg
Aug 2016 04 04:34

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von Vierauge

Moin, ich habe ein 11,5er bin bisher nur auf der Ostsee damit gewesen, und liebe das Teil.Zwar schwerfällig , aber reichlich Platz und echt gemütlich, für MICH genau das richtige.Ich komme aus Ahrensburg, und könnte dir das mal zur Verfügung stellen, habe aber bis zum 14,8 Bereitschaft, bin also gebunden, danach aber gerne....
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Aug 2016 04 07:44

Re: Suche FeelFree Lure 13.5 zur Probefahrt

Beitrag von asphaltsau1

Nö, streiten nicht Mirko.

Die Kunst das richtige Kajak für sich zu finden,
ist schon nicht sooo leicht.
Als erstes gild es immer die eigenen Prioritäten abzuklären.
Wenn du zu 90% auf den Meeren unterwegs sein willst,
gerne Paddeln möchtest und ev. auch noch viel schleppst (Strecke machst)
sollte das Kajak auch dazu passen.

Breite Kajaks benötigen mehr Energie in der Fortbewegung.
Auf spiegelglatten Wasser ist der Unterschied nicht so gravierend,
wie bei kappeliger Welle.
Bei schlankere Kajaks braucht man eine tiefere Sitzposition,
um auf die selbe Kippstabilität zu kommen.
Ein schmaler Bug schneidet die Welle viel Besser und bremst einen nicht so aus.

Es gibt pauschal 3 Varianten der Fortbewegung.
1. Das Paddel. Da ist die Kajakwahl schon sehr wichtig für das Vorankommen.
2. Der Tretantrieb. Da spielt die Rumpfform auch noch eine wichtige Rolle,
aber damit ist man mehr der Strömung ausgesetzt, als dem Wind.
3. Der Motor. Da kommt es eigentlich nur noch darauf an, wieviel Batterie man so schleppen kann. :zwink:
Na gut, ganz so ist es nicht,
da auch hier der Komfort vom Rumpf abhängig ist.

Worauf ich hinaus möchte, ist,
dass du gerade bei umschlagenden Wetterbedingungen immer noch gut zurecht kommen musst.
Auf der Ostsee, (wenn es ein reines Paddelboot werden soll) würde ich daher zu einem schlanken Rumpf greifen,
der an der Unterseite eher rund statt flach ist.
Damit kann man das Rollen auch recht gut kompensieren und dann noch der Standartspruch:
Länge läuft!

Ein breites Kajak ist sicher sehr gut geeignet, auf Gewässern,
bei denen man wenig Welle zu erwarten hat, die ev. auch nicht so groß sind,
oder man gern mit einem Antrieb unterwegs ist.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Neuvorstellungen“