Kajak zum ersten
- Freakz
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Feb 2016, 08:50
- Mein Kayak: Slayer 12
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 37
Feb 2016
28
21:23
Kajak zum ersten
Auch wenn Threads mit "Was ist das Richtige für mich?" für die Cracks einer Szene immer etwas nervig sind, so möchte ich es doch wagen und mich nicht in einen anderen Thread einklinken.
Ich habe hauptsächlich vor auf Seen rund um das Leipziger Einzugsgebiet zu wässern, d.h. Seen zwischen ca. 60 & 1000 ha.
Seltener wird mal ein Trip in Meckleburg oder auf die Ostsee anstehen.
Bei diesen Gewässern kann man denke nicht mehr von kleinen Gewässern sprechen, sondern eher schon von recht achtlichen Wassern.
Ein zu kleines Boot scheidet meiner Ansicht nach demnach aus.
Ich bin nicht der Größte und Kräftigste mit meinen 1,70 m und etwas über 70 kg, also scheidet auch ein zu schweres Yak aus.
Möchte die Sache auch etwas als "Sport" ansehen, weshalb ich auf Tretantrieb verzichten möchte, auch des Eigengewichts wegen.
Das Yak sollte ca. 30 kg haben, das kann ich gemäß meinen Erfahrungen mit meinem Porta 10 noch alleine handhaben ohne mich zu quälen.
Ich habe anhand meiner Anforderungen bisher am ehesten nachfolgende Modelle identifiziert, die ca. 3,80 m Länge haben sowie etwa 30 kg auf die Waage bringen:
- Feelfree Moken 12.5 Angler
- Wilderness Tarpon 120 Angler
- Jackson Cuda 12
Das Cuda stellt das teuerste in der Auswahl dar, weist es eine entschieden bessere Verarbeitung auf oder hat es besondere Features im Vergleich zu den beiden anderen.
Mein aktueller Favorit ist das Feelfree Moken, dieses könnte ich mir ggf. auch in der näheren Umgebung mal anschauen, da ich einen Shop ausfindig gemacht habe.
Nun denn, wenn ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp zur Lösungsfindung geben könntet wäre das echt top!
Danke schon mal
Eric
Ich habe hauptsächlich vor auf Seen rund um das Leipziger Einzugsgebiet zu wässern, d.h. Seen zwischen ca. 60 & 1000 ha.
Seltener wird mal ein Trip in Meckleburg oder auf die Ostsee anstehen.
Bei diesen Gewässern kann man denke nicht mehr von kleinen Gewässern sprechen, sondern eher schon von recht achtlichen Wassern.
Ein zu kleines Boot scheidet meiner Ansicht nach demnach aus.
Ich bin nicht der Größte und Kräftigste mit meinen 1,70 m und etwas über 70 kg, also scheidet auch ein zu schweres Yak aus.
Möchte die Sache auch etwas als "Sport" ansehen, weshalb ich auf Tretantrieb verzichten möchte, auch des Eigengewichts wegen.
Das Yak sollte ca. 30 kg haben, das kann ich gemäß meinen Erfahrungen mit meinem Porta 10 noch alleine handhaben ohne mich zu quälen.
Ich habe anhand meiner Anforderungen bisher am ehesten nachfolgende Modelle identifiziert, die ca. 3,80 m Länge haben sowie etwa 30 kg auf die Waage bringen:
- Feelfree Moken 12.5 Angler
- Wilderness Tarpon 120 Angler
- Jackson Cuda 12
Das Cuda stellt das teuerste in der Auswahl dar, weist es eine entschieden bessere Verarbeitung auf oder hat es besondere Features im Vergleich zu den beiden anderen.
Mein aktueller Favorit ist das Feelfree Moken, dieses könnte ich mir ggf. auch in der näheren Umgebung mal anschauen, da ich einen Shop ausfindig gemacht habe.
Nun denn, wenn ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp zur Lösungsfindung geben könntet wäre das echt top!
Danke schon mal
Eric
Zuletzt geändert von Freakz am 29. Feb 2016, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Feb 2016
28
21:40
Re: Kajak zum ersten
och, man kann auch sportlich treten. und die treter haben den vorteil, dass man auch paddeln kann, wenn man mag (oder der tretantrieb mal ausfallen sollte). rein angeltechnisch haben die treter eigentlich nur vorteile gegenüber den nichttretmodellen.
deine drei alternativen kenn ich nur vom zugucken.
deine drei alternativen kenn ich nur vom zugucken.
teamauchmalfastfischlos
- Trident
- Beiträge: 364
- Registriert: 30. Okt 2011, 08:58
- Mein Kayak: Diverse und dauernd wechselnd
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Rheinfelden / Schweiz
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Feb 2016
28
22:02
Re: Kajak zum ersten
Hallo
Ich habe ein Kajak mit Tretantrieb 'Slayer 13' und ein 'Ocean Trident 13' zum Paddeln.
Auf Binnenseen kommt eigentlich nur ein Kajak mit Tretantrieb und Rückwärtsgang in Frage. Ich kann das beurteilen, da ich zu 99% auf Binnenseen unterwegs bin.
In deinem Fall ein Slayer 10. Dieses Kajak ist auch gewichtsmässig unter deinen Favoriten.
Schreib mal Mozartkugel an oder auf Facebook Sven Halletzprivat. Er verschafft dir vielleicht die Möglichkeit diverse Kajaks auszuprobieren.
Trident
Ich habe ein Kajak mit Tretantrieb 'Slayer 13' und ein 'Ocean Trident 13' zum Paddeln.
Auf Binnenseen kommt eigentlich nur ein Kajak mit Tretantrieb und Rückwärtsgang in Frage. Ich kann das beurteilen, da ich zu 99% auf Binnenseen unterwegs bin.
In deinem Fall ein Slayer 10. Dieses Kajak ist auch gewichtsmässig unter deinen Favoriten.
Schreib mal Mozartkugel an oder auf Facebook Sven Halletzprivat. Er verschafft dir vielleicht die Möglichkeit diverse Kajaks auszuprobieren.
Trident
- vatas-sohn
- Beiträge: 13301
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Feb 2016
29
07:06
Re: Kajak zum ersten
Oder man diesen vergessen hat....fischfried hat geschrieben:och, man kann auch sportlich treten. und die treter haben den vorteil, dass man auch paddeln kann, wenn man mag (oder der tretantrieb mal ausfallen sollte). ....
Stimmt: Treten kann sehr sportlich sein! Ich mag nicht mehr darauf verzichten. Von Deinen aufgeführten Modellen gefällt mir pers. des Moken auch sehr gut- wenn`s denn unbedingt ein Paddler sein muß!
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
29
08:20
Re: Kajak zum ersten
Na wer auch sonst, sollte jetzt und hier wohl ein Veto einlegen?fischfried hat geschrieben:rein angeltechnisch haben die treter eigentlich nur vorteile gegenüber den nichttretmodellen.
Klar hat so ein Treter auch angeltechnisch Nachteile!
Spätestens, wenn sich die Schnur bei der Flucht eines Fisches unter dem Kajak verfängt,
weiß man, dass es einer ist.
Aber auch ein paar verbogene Flossen an einem nicht sichtbaren Hindernis im Uferbereich,
machen wenig Spaß.
Beides hat seine Vor- und Nachteile!
Aber die Debatte lassen wir hier lieber nicht wieder aufleben.
Zu deiner Wahl:
Welche Features meinst du denn, und wie kommst du darauf, dass es besser verarbeitet ist?Freakz hat geschrieben:Das Cuda stellt das teuerste in der Auswahl dar, weist es eine entschieden bessere Verarbeitung auf oder hat es besondere Features im Vergleich zu den beiden anderen.
Nach meiner Meinung kommt es bei einem Kajak auf ein gutes Laufverhalten an.
Vor allem auch ohne Steueranlage, in der sich was verfangen kann.
Eine tiefe Sitzposition (ohne einen nassen Hintern zu bekommen) verbessert die Stabilität ungemein,
und dafür darf das Kajak dann auch etwas schlanker sein.
Das erhöht den Komfort und die Geschwindigkeit.
Meine Wahl (und das schreibe ich nicht, weil ich 2 davon hab )
wäre das Tarpon.
Aber nicht das Angler, sondern als normale "nackte" Version.
Alles andere kann man selbst nachrüsten - preiswerter und besser!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Feb 2016
29
21:45
Re: Kajak zum ersten
mönsch, de jung ist ende 20, da passiert sowas noch nicht.vatas-sohn hat geschrieben:Oder man diesen vergessen hat....
und markus: schreib jetzt bitte nicht, er sei dann noch viel zu jung für'n treter!
teamauchmalfastfischlos
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Feb 2016
29
22:04
Re: Kajak zum ersten
Oh entschuldige Henry und für den Hinweis!
Eric, mit gerade mal 28 Lenzen,
brauchst du noch bei weitem keinen Treter.
Das ist was für die Generation 40+!
Eric, mit gerade mal 28 Lenzen,
brauchst du noch bei weitem keinen Treter.
Das ist was für die Generation 40+!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Feb 2016
29
22:06
Re: Kajak zum ersten
ich hab's geahnt....
aber mit u30 ist man bestimmt noch etwas aufgeschlossener gegenüber technologischem fortschritt.
aber mit u30 ist man bestimmt noch etwas aufgeschlossener gegenüber technologischem fortschritt.
teamauchmalfastfischlos
- Freakz
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Feb 2016, 08:50
- Mein Kayak: Slayer 12
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 37
Feb 2016
29
23:54
Re: Kajak zum ersten
Ich danke euch bereits für das Feedback!
Ja sicher hat der Pedalantrieb Vorteile beim Angeln, aber beim Erstkajak muss es nicht unbedingt sein.
Schleppen praktiziere ich auch nur im Notfall, lieber suche ich mir die Spots und fische sie ab.
Die Preise für neue Yaks mit Antrieb sind mir ehrlich gesagt auch zu heftig, denn wie häufig ich es tatsächlich nutzen werde muss das Jahr zeigen.
Ich habe einen Shop im Umkreis ausgemacht, der Feelfree Kajaks vertreibt.
In diesem werde ich mir auf jeden Fall mal versuchen das Moken anzusehen und zumindest mal Probe zu sitzen.
Das Native Watercraft Slayer 12 scheint ja auch noch in mein Suchspektrum zu fallen...
Ja sicher hat der Pedalantrieb Vorteile beim Angeln, aber beim Erstkajak muss es nicht unbedingt sein.
Schleppen praktiziere ich auch nur im Notfall, lieber suche ich mir die Spots und fische sie ab.
Die Preise für neue Yaks mit Antrieb sind mir ehrlich gesagt auch zu heftig, denn wie häufig ich es tatsächlich nutzen werde muss das Jahr zeigen.
Ich habe einen Shop im Umkreis ausgemacht, der Feelfree Kajaks vertreibt.
In diesem werde ich mir auf jeden Fall mal versuchen das Moken anzusehen und zumindest mal Probe zu sitzen.
Das Native Watercraft Slayer 12 scheint ja auch noch in mein Suchspektrum zu fallen...
- steinbitlooser
- Beiträge: 1621
- Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
- Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
- Wohnort: Rostock, Warnemuende
- Alter: 52
Mär 2016
01
17:44
Re: Kajak zum ersten
Veto - ich bin 40+ und noch nicht so weit, also 50+ !!!asphaltsau1 hat geschrieben:Oh entschuldige Henry und für den Hinweis!
Eric, mit gerade mal 28 Lenzen,
brauchst du noch bei weitem keinen Treter.
Das ist was für die Generation 40+!
Team Mefonieten
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.
Gruss Jens
https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Mär 2016
02
08:25
Re: Kajak zum ersten
Ab 40 kann man, muß man aber nicht.steinbitlooser hat geschrieben:Veto - ich bin 40+ und noch nicht so weit, also 50+ !!!
Bei dir darf das auch mit 50 so bleiben.
Bist ja fit wie ein Turnschuh!
Das ist aber auch preislich nicht ohne.Freakz hat geschrieben:Das Native Watercraft Slayer 12 scheint ja auch noch in mein Suchspektrum zu fallen...
Wenn dich das nicht abschreckt, würde ich auch noch das Thresher 140 ins Spiel bringen.
Gerade bei dem Rumpf bestens für größere Gewässer geeignet.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- Freakz
- Beiträge: 5
- Registriert: 22. Feb 2016, 08:50
- Mein Kayak: Slayer 12
- Kayak-Pate: Nein
- Alter: 37
Apr 2016
19
21:15
Re: Kajak zum ersten
Hi,
es ist dann nun tatsächlich ein Slayer 12 geworden
Werde am Wochenende noch ein paar kleine Modifikationen vornehmen und dann ist es zumindest für meine (aktuellen) Anforderungen zum Angeln schon mal einsatzbereit.
Der Mai kann also kommen
Vielleicht spielt das Wetter auch noch mit, dann komme ich zum ersten Praxistest.
Schöne Grüße
Eric
es ist dann nun tatsächlich ein Slayer 12 geworden
Werde am Wochenende noch ein paar kleine Modifikationen vornehmen und dann ist es zumindest für meine (aktuellen) Anforderungen zum Angeln schon mal einsatzbereit.
Der Mai kann also kommen
Vielleicht spielt das Wetter auch noch mit, dann komme ich zum ersten Praxistest.
Schöne Grüße
Eric
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Apr 2016
19
21:44
Re: Kajak zum ersten
Na dann Glückwunsch zu Yak
und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel!
und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus