Aber dass Lynn wider aller Erwartungen wieder etwas sieht,
ist der Oberhammer!
Ich freue mich tierisch für euch!!!

Schön, dass ihr an ihr festgehalten habt!
Tolle Einstellung, die ich auch absolut uneingeschränkt teile.MarioSchreiber hat geschrieben:Wer ein Tier hat das Familienmitglied ist sollte sich bewusst sein das es auch mal teuer werden kann. Normal wird man nicht auf die Kosten achten ... Ich würde mich für unseren Hund auch verschulden...
Kalle, es ist wie bei allen Berufsgruppen,Kalle hat geschrieben:Befremdlich finde ich das Niveau Eurer Äusserungen hier im Forum. Leider auch hier Internetniveau! Wenn hier unsachlich und pauschal über Berufsgruppen hergezogen wird, dann bitte mit eigenen Threads für jede Berufsgruppe, der besseren Übersicht halber. Ein paar hätte ich schon: Verwaltungsangestellte, Verwaltungsbeamte, Polizei, Feuerwehr, Lehrer, Handwerker, KFZ-Dienstleister, Ingenieure, Anwälte, Banker, Gastronomen, Angestellte, Selbstständige......was fällt Euch noch so ein?
Moin Kalle !Kalle hat geschrieben:Moin Ulf, es freut mich das Lynn sich so gut erholt.
Ein paar Bemerkungen möchte ich gerne zu Deinen und den anderen Erfahrungen machen.
Ich bin sicher das der behandelnde Tierarzt mit dem feststellen des sehr hohen Augeninnendruckes richtig gelegen hat.
Vom Menschen weiß man, das ein Glaukom unsägliche Schmerzen verursacht die kaum bzw. nicht auszuhalten sind.
Das bedeutet, das Ihr 3 Tage abwartend vor euerm Hund gesessen habt während sie dieses Martyrium durchleben musste. Auch die Erblindung durch ein Glaukom entwickelt sich nach und nach innerhalb der ersten Stunden und Tage (je nach Druck), da die Netzhaut durch den erhöhten Druck zugrunde geht (und sich auch häufig daraufhin ablöst). Das bedeutet, schnelles handeln rettet das Augenlicht.
Und all das weil Ihr kein Vertrauen zu Tierärzten habt. OB DAS TIERLIEBE IST?
Mit der Prognose hat der Tierarzt wohl falsch gelegen.
Ich bin mir aber sicher, das Lynn´s jetzige Sehfähigkeit auf die medikamentelle Behandlung zurückzuführen ist, die, wie du berichtest, den Druck zum fallen brachte und ihn auch niedrig hielt.
ICH FINDE DAS EINE SEHR GUTE ENTWICKLUNG!
Wie Du schon schreibst, sind die Untersuchungsgeräte sehr teuer und die bei der Erkrankung wirksamen Medikamente auch.
Ein absetzen der Medikamente beim Glaukom bedeutet ein mehrmaliges messen des Augeninnendruckes am Tag für die ersten Tage, danach können die Abstände grösser werden. Da käme dann preislich zusätzlich ganz schön was zusammen.
Mit der Einstellung einfach abzuwarten braucht man keinen Arzt aufzusuchen.
Durch die Krankenpflichtversicherung beim Menschen kostet die Gesundheitsversorgung in Deutschland in der Regel eher wenig. Auch wenn nicht ersichtlich kostet Medizin.
Beim eigenen Tier steht man da als Besitzer in der Pflicht. Darüber sollte man sich im klaren sein, wenn man sich für ein Haustier entscheidet. Wer vor der Abzocke durch Tierärzte Angst hat, für den gibt es übrigens auch Tierkrankenversicherungen.
Es ist tatsächlich so, das viele Wirkstoffe als Humanarzneimittel häufig sogar bis 70 oder 80 % billiger sind als die Veterinärprodukte.
Es ist dem Tierarzt schlichtweg verboten diese Humanprodukte, obwohl gleicher Wirkstoff, beim Tier anzuwenden. Das hat allerdings die Regierung gesetzlich so festgelegt die von den Deutschen gewählt wurde.
Auch die Verkaufspreise und somit die Gewinne die mit den Medikamenten erzielt werden können, sind gesetzlich festgeschrieben.
Das Honorar, das für eine tierärztliche Leistung verlangt werden darf ist – wen wundert´s- auch gesetzlich festgelegt.
Auch von den Anderen die so schlechte Erfahrungen mit Tierärzten gemacht haben, würde ich gerne wissen, ob sie bei der Ausübung ihres Berufes straffällig werden wenn ihre Kunden dadurch günstiger davon kommen.
Nicht zuletzt gibt es aber in Deutschland auch eine freie Berufs- und Ausbildungswahl.
Wenn in Deutschland als Tierarzt so leicht mit Quacksalberei viel Schotter zu machen ist, dann kann ich euch nur dazu ermuntern. Viel lernen braucht man da ja nicht.
Befremdlich finde ich das Niveau Eurer Äusserungen hier im Forum. Leider auch hier Internetniveau!
Wenn hier unsachlich und pauschal über Berufsgruppen hergezogen wird, dann bitte mit eigenen Threads für jede Berufsgruppe, der besseren Übersicht halber.
Ein paar hätte ich schon:
Verwaltungsangestellte, Verwaltungsbeamte, Polizei, Feuerwehr, Lehrer, Handwerker, KFZ-Dienstleister, Ingenieure, Anwälte, Banker, Gastronomen, Angestellte, Selbstständige......was fällt Euch noch so ein?
Moin, also ich fand es bisher eigentlich ganz gemäßigt. Ich kann Ulf gut nachempfinden, da ich mit meinem Kater ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Ich will da nicht näher drauf eingehen, aber nur soviel: er bekam in einer Praxis ein Medikament verordnet. Die Tablette gab ich ihm am nächsten Morgen. Am Abend war der Kerl dann platt, lag im Katzenklo und jammerte herum. Konnte kaum mehr gehen, verlor Urin und Blut tropfte aus der Nase. Erneuter Anruf beim Tierarzt (es waren zwei Ärztinnen) mit dem Hinweis: "hören sie...wir können leider nicht mehr führ ihre Katze tun. Aber sie können gerne in die Tierklinik nach Oberschleißheim fahren (bei München), dort gibt es dann noch die Möglichkeit einer Kopf-OP." Zur Info: vor dem Besuch bei dem Tierarzt ging es dem Kater noch relativ gut. Er war körperlich fit und es lief ihm leicht rötlich aus der Nase. Nach dem Besuch war er ja auch noch ok, aber ein paar Stunden nach Eingabe der Tablette drehte sich der Zustand völlig ins Schlechte.Kalle hat geschrieben:....
Befremdlich finde ich das Niveau Eurer Äusserungen hier im Forum. Leider auch hier Internetniveau!