ich habe grade aus dem weiteren Bekanntenkreis erfahren, das zwei ehemalig gute Bekannte in Schweden ertrunken sind...
Das obwohl sie angeblich nur 2 km vom Land entfernt waren. (Boot war zu klein, wie auch immer, spielt hier nicht zu Rolle)
Sie hatten leider auch keine entsprechende Sicherheitsausrüstung an Board, laut Bericht der Retter ( nicht öffentlich) hatten Sie aber diese Artikel, welche das Wasser in einem gewissen Radius einfärben (http://www.sostechnic.de/seenotsignale/ ... aerber.php)
. War gut um das Boot und die Leichen zu finden... Half aber der eigentlich Rettung nicht...
Nun sagte die örtliche Küstenwache, das Zeugen das Boot gesehen haben. Aber nicht erkannt haben, das es sich um eine Notsituation handelt.
Daher der Gedanke, http://www.sostechnic.de/seenotsignale/ ... -sport.php sowas ab Sofort am Mann zu führen!
--Grade letztens selber erlebt, das einer eine unfreiwillige Rolle macht, man ist 2Km auseinander und bekommt es nicht mit.. --
Wie sieht die ganze Sache nun rechtlich aus?
Ich finde immer wieder Aussagen das ich das nur benutzen darf wenn ich die Scheine habe... ich versteh das nicht

Bei diesen Modell, reicht angeblich das ich über 21 Jahre bin.. http://kaden-yachtshop.de/veyton/index. ... ia1tcenf56
Um sich nur unter Yakern zu verständigen reicht bestimmt auch http://www.sostechnic.de/seenotsignale/ ... el-rot.php . Damit sollte man sich ja Aufmerksam machen können, wenn man Hilfe benötigt.
Dann ist die weitere Frage: Was ist denn eine Notsituation...
Reicht es, wenn ich nicht mehr alleine ins Boot komme ?
Mein Antrieb kaputt ist ?
Oder was muss passieren ?
Grüße
Malte
Edit: Soll kein Thema werden wo es um hätte und Wenn geht!
Nur thematische Einträge bitte