Erstes Kajak gesucht..

Antworten
Chrisbuzin
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2016, 13:48
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12 360
Kayak-Pate: Ja
Jan 2016 04 23:32

Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Chrisbuzin

Hallo,

ich möchte mir ein Kajak für das Angeln kaufen.

Da es so einige Hersteller und Modell gibt brauche ich eure Hilfe.

Ich möchte dieses auf größeren Seen (z.b. südlich von Berlin) nutzen. Im Sommerurlaub wird es mit nach Schweden (auch größerer See) und an die Ostsee mitgenommen.

Bin 1,70m groß und wiege um die 60kg.

Folgende Modelle sind mir so ins Auge gefallen.

Tarpon 120

Feelfree Lure 11.5

und das Feelfree Molen 12.5

Was meint ihr zur Auswahl?

Ich danke euch.
Christian
Arne
Beiträge: 151
Registriert: 13. Mär 2013, 11:50
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 140
Kayak-Pate: Nein
Jan 2016 04 23:51

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Arne

Moin

als Wilderness Fan würde ich den Tarpon 120 vorziehen.
Ansonsten ist Deine Auswahl sehr gut, einige aus diesem Forum mit den gewählten Yaks sehr zu frieden.
Ich persönlich lege auf eine Steueranlage sehr hohen Wert, verbessert den Geradeauslauf ungemein.
Bei den aktuellen Tarpon treten zum Teil Probleme mit der Wasserdichtigkeit der Lucken auf.
Vor einem Kauf würde ich mit allen Modellen eine Probefahrt machen und genau testen.
Spaß beim Fischen bedingt auch, dass man sich mit dem Yak wohl fühlt.
Chrisbuzin
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2016, 13:48
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12 360
Kayak-Pate: Ja
Jan 2016 05 10:23

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Chrisbuzin

Hallo,

da ich aus Cottbus komme, wird es eher schwierig hier was zum Probefahren zu finden.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für den Raum Bremen?

Ich bin da ab Montag beruflich unterwegs.

Ich danke.
Christian
Benutzeravatar
Stubbendorfer
Beiträge: 348
Registriert: 19. Jul 2015, 12:27
Mein Kayak: Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23858 Wesenberg
Alter: 42
Jan 2016 05 10:37

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Stubbendorfer

Moin Christian,

Ich habe ein Tarpon 120. Dieses ist auch mein erstes Yak und ich bin super zufrieden. Ich habe es schon auf einem großen See getestet und war des öfteren auf der Ostsee. Das Yak liegt super im Wasser und macht auch bei Wellen und Wind eine sehr gute Figur. Zu Paddeln ist es sehr leicht und du kommst auch schnell auf eine gute Geschwindigkeit.
Ich bin etwas schwerer als du, es kommt trotzdem kein Wasser ins Yak durch die Lenzlöcher. Ich finde das Tarpon lässt sich auch an Land gut händeln und ich bekomme es easy aufs Autodach.
Zu dem möglichen Undichtigkeit der Luken kann ich nur sagen, das die Befestigungsschrauben bei Lieferung nicht 100% angezogen waren. Die habe ich nachgezogen.
Was mir noch sehr gefällt ist die Anordnung der Luken, das Schienensystem und für den Preis auch der Sitz. Finde diesen sehr bequem und man Sitz in jeder Situation sicher.
Zu den anderen Yaks kann ich leider nichts sagen.

Gruß Björn
sportmohr PROTEAM
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Jan 2016 05 11:35

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von MarioSchreiber

Chrisbuzin hat geschrieben:...Hat jemand vielleicht einen Tipp für den Raum Bremen?

Ich bin da ab Montag beruflich unterwegs...
Unser Werbepartner : www.angelwelt-rose.de/jacksonkayak.html
Bild
Benutzeravatar
Weserfisch
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Langwedel bei Bremen
Alter: 50
Jan 2016 05 12:55

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Weserfisch

Ein Besuch bei Angelwelt Rose lohnt sich auf jeden Fall. Ein paar Kajaks sind vorrätig und auch ansonsten ist der Laden sehr gut sortiert. :daumen:

Leider liegt der Laden auf meinem Arbeitsweg und ich bleibe des Öfteren dort hängen. :zwink:

Gruß Thorsten
Bild
Chrisbuzin
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2016, 13:48
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12 360
Kayak-Pate: Ja
Jan 2016 05 13:30

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Chrisbuzin

Dann schau ich da nächste Woche mal vorbei.

Danke.
Christian
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Jan 2016 05 19:35

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von asphaltsau1

Hi Christian.

Ich würde bei deinen Kriterien auch eher das Tarpon favorisieren.
Gerade auf größeren Gewässern, sind die paar cm,
die das Tarpon weniger breit ist, ein deutlicher Vorteil.

Auf größeren Wasserflächen kann der Wind schon mal gut zupacken,
und auch kurze stuckige Wellen, schluckt der Rumpf ganz gut weg.
Das Feelfree Lure 11.5 ist ein schickes Yak, aber bei deinen Vorhaben halte ich es ohne Motor
eher für eine Fehlbesetzung.
Ich würde ev. noch ein Manta Ray ins Spiel bringen,
das ginge in die selbe Richtung.

Was die Undichtigkeiten der Frontluke anbelangt,
so soll es gerade mit den neuen Luken besser geworden sein.
Aber selbst bei meinem alten, kommt kaum Wasser rein.
Es ist in etwa das gleiche, was ohnehin an Schwitzwasser entsteht.
Wir reden hier über eine Kaffetasse.

Und das bisschen Wasser kann ohnehin nur dann hineinkommen,
wenn permanent Wellen über den Bug gehen.
Also nicht bei schönem Wetter.
Das Thema kannst du getrost vernachlässigen!
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2789
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Jan 2016 05 20:22

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Butje

kann die Beschreibungen des Tarpon von Markus nur bestätigen

ist für unsere Größe und Gewichtsklasse ein prima Yak - auch vom Hochheben aufs Autodach

einzig das Vollaufen der Sitzmulde bei fieser Welle wäre aus meiner Sicht anzumerken - aber das haben viele dieser Yaks

und Markus hat die Skupper Plugs unter dem Sitz ausgebaut und diese Version erfolgreich getestet

hab mich darin/darauf sofort wohlgefühlt - niedriger Schwerpunkt, gutes Handling, gute Aufteilung, genug Schienen, gute Geschwindigkeit


:wink2:
Andreas
Chrisbuzin
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2016, 13:48
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12 360
Kayak-Pate: Ja
Jan 2016 05 22:04

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Chrisbuzin

Wie meint ihr das mit den Skupper Plugs genau?

Vielleicht fahre ich von Bremen nach Cottbus einen kleinen Schlenker zum Paddelfisch...

mfg
Christian
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Jan 2016 05 22:40

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von asphaltsau1

das sind die Blindstopfen für die Lenzlöcher.
Diese sind serienmäßig unter dem Sitz des Tarpons montiert.
Macht allerdings keinen Sinn, da das Wasser nicht ablaufen kann.

Man kann sie aber einfach herausziehen, wenn man 2 Schrauben löst.

Christian, ich habe 2 von den Tarpons.
Falls es dich also ev. mal in die Nähe von Rostock verschlägt,
kannst du gern mal ne Runde damit drehen.
Wenns Wetter passt, können wir auch eine Abstecher auf die Ostsee machen.

Ich weiß, dass dieses Gefühl gleich eines haben zu wollen,
schlecht zu unterdrücken ist, aber eine Proberunde ist immer das beste Mittel,
um für sich das richtige zu finden.

Einen punkt noch: Einen Ruderkit habe ich am Tarpon noch nie vermisst.
Das Kayak hat einen erstaunlich guten Geradeauslauf für seine Länge.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Chrisbuzin
Beiträge: 14
Registriert: 4. Jan 2016, 13:48
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12 360
Kayak-Pate: Ja
Jan 2016 06 20:13

Re: Erstes Kajak gesucht..

Beitrag von Chrisbuzin

Abend,

man das ist ja ein Angebot, gleich zur Probefahrt. :thx:

Aktuell ist das Wetter nicht ganz so mein Fall für das angeln vom Boot.

Da müssen wir noch ein bisschen warten und solange muss ich mir noch Videos anschauen und mich noch weiter informieren zwecks Echolot und Zubehör. :yak:

Ich würde mich mal per PN melden.

Bis dahin.
Christian
asphaltsau1 hat geschrieben:das sind die Blindstopfen für die Lenzlöcher.
Diese sind serienmäßig unter dem Sitz des Tarpons montiert.
Macht allerdings keinen Sinn, da das Wasser nicht ablaufen kann.

Man kann sie aber einfach herausziehen, wenn man 2 Schrauben löst.

Christian, ich habe 2 von den Tarpons.
Falls es dich also ev. mal in die Nähe von Rostock verschlägt,
kannst du gern mal ne Runde damit drehen.
Wenns Wetter passt, können wir auch eine Abstecher auf die Ostsee machen.

Ich weiß, dass dieses Gefühl gleich eines haben zu wollen,
schlecht zu unterdrücken ist, aber eine Proberunde ist immer das beste Mittel,
um für sich das richtige zu finden.

Einen punkt noch: Einen Ruderkit habe ich am Tarpon noch nie vermisst.
Das Kayak hat einen erstaunlich guten Geradeauslauf für seine Länge.
Antworten

Zurück zu „sit on top (SOT)“