andre69 hat geschrieben:Keiner hier im Forum, der Erfahrungen mit dem Hersteller FeelFree gemacht hat??
Doch klar! Hier gibt es etliche mit FeelFree Erfahrungen ... die Suche oben recht kann da Wunder wirken, wenn man die finden will!
Wie auch immer, ich selbst nenne seit Jahren einen Moken 12 Angler mein Eigen (Länge: 3,79 m / Breite: 74cm / Gewicht: 27 kg / Nutzlast: 180 kg) und kann eigentlich nur Positives berichten. Habe ihn damals in der Kanuscheune in Lilienthal bei Bremen gekauft (heute Kornau-Wassersport/ ehemaliger Mitarbeiter hat den Laden übernommen). Meiner war damals einer der Ersten, aber ich weiß, dass sie davon mehrere verkauft haben. Da solltest du also auch ganz gut Infos zu den Erfahrungen mit dem Hersteller bekommen können.
Ich habe meinen Moken jetzt seit Sommer 2010 im Einsatz und bisher auch noch keinen Grund zur Klage ... vielleicht nur, dass ich mir mittlerweile auch nen Propellerantrieb wünsche. Habe ja anfangs gedacht ich brauche sowas nicht ... bin ja nicht nur Angler sondern auch Paddler ... aber ein Freund von mir hat so nen Native mit Propeller und der überholt mich beim Schleppen manchmal mit so'nem entspannten Grinsen, wenn ich gegen die Drift hart am Arbeiten bin ... und hantiert dabei dann auch noch mit seinen freien Händen mit der Rute. Echt ne Frechheit

... was soll's, Paddelantrieb ist dann doch deutlich günstiger.
Abschließend noch nen Tip von mir: Schau lieber mal in der 12er Größe. Die zwei Fuß Länge und die paar Zentimeter weniger Breite machen auf der Ostsee - gerade bei ordentlich Welle - schon nen Unterschied. Beim Angeln vom Kajak bei ordentlich Welle kommt irgendwann der Punkt wo es bei noch etwas mehr Welle aufhört Spass zu machen und meiner Erfahrung nach kommt dieser Punkt bei weniger Länge (und auch bei mehr Breite) auch wesentlich früher. Bei hohen Wellen schlägt mein Moken manchmal schon ganz schön in die eine oder andere Welle ein und da bin ich dann froh keinen 10er genommen zu haben, da der noch mehr Wellen volley genommen hätte.
Meine Umbauten (zusätzliche Rutenhalter, Echoloteinbau, Batteriekasten, etc.) habe ich übrigens noch im Anglerboard ausgiebig beschrieben und bebildert (dieses Forum gab es da ja noch nicht). Das sollte sich dort über die entsprechende Suche mit Leichtigkeit ausgraben lassen.
Viel Spass noch beim weiteren Entscheidungsprozess und beim Probepaddeln
