Moin Ihr,
brauche mal spontan eine Empfehlung für wasserdichte Schalter, bevorzugt wären Kippschalter...
Aber auch andere Varianten sind interessant Ampere 15
Gruß
Malte
Empfehlung für Wasserdichte Schalter
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Dez 2015
03
14:44
Re: Empfehlung für Wasserdichte Schalter
Hi Malte.
Wo soll er denn verbaut werden? Gibt ja unterschiedliche Einbauarten und Einbautiefen.
Schalter zum Einklemmen taugen meist nicht viel. Halten nicht und es kommt Wasser durch. Auch wenn der Schalter Wasserdicht sein soll. Zudem sind die Kontakte hinten meistens nicht geschützt.
http://www.ebay.de/itm/Wippschalter-Ein ... 1424441305
Da schon eher einen Schalter den man gegenkontern kann. Aber auch hier sind die Kontakte hinten meistens ungeschützt. Also Einbauort beachten und am besten mit bissl Wetprotect oder ähnlichem Schützen. Zur Not mit Silikon oder so vollschmieren. Dieser wäre sogar aus Edelstahl.
http://www.ebay.de/itm/16mm-Druckschalt ... 1199217871
Alternativ kann man auch was wie diesen nehmen. Ist zwar auch nur Spritzwassergeschützt. Aber mit bissl Wetprotect sollte das gehen.
http://shop.sw-motech.com/de/4052572021545.htm
Als Kabelverbinder gehen die "Lötverbinder" sehr gut. Nach dem verbinden noch etwas Selbst verschweißendes Band drum und fertig.
http://www.amazon.de/L%C3%B6tverbinder- ... tverbinder
http://www.amazon.de/Schwaiger-PT05-013 ... +klebeband
Gruß
Mirco
Wo soll er denn verbaut werden? Gibt ja unterschiedliche Einbauarten und Einbautiefen.
Schalter zum Einklemmen taugen meist nicht viel. Halten nicht und es kommt Wasser durch. Auch wenn der Schalter Wasserdicht sein soll. Zudem sind die Kontakte hinten meistens nicht geschützt.
http://www.ebay.de/itm/Wippschalter-Ein ... 1424441305
Da schon eher einen Schalter den man gegenkontern kann. Aber auch hier sind die Kontakte hinten meistens ungeschützt. Also Einbauort beachten und am besten mit bissl Wetprotect oder ähnlichem Schützen. Zur Not mit Silikon oder so vollschmieren. Dieser wäre sogar aus Edelstahl.
http://www.ebay.de/itm/16mm-Druckschalt ... 1199217871
Alternativ kann man auch was wie diesen nehmen. Ist zwar auch nur Spritzwassergeschützt. Aber mit bissl Wetprotect sollte das gehen.
http://shop.sw-motech.com/de/4052572021545.htm
Als Kabelverbinder gehen die "Lötverbinder" sehr gut. Nach dem verbinden noch etwas Selbst verschweißendes Band drum und fertig.
http://www.amazon.de/L%C3%B6tverbinder- ... tverbinder
http://www.amazon.de/Schwaiger-PT05-013 ... +klebeband
Gruß
Mirco
![Bild](http://up.picr.de/23445765iv.png)
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Malte
- Beiträge: 2318
- Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
- Mein Kayak: Pa 14 & Coleman RAM 14
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Norderstedt
- Alter: 33
Dez 2015
03
15:44
Re: Empfehlung für Wasserdichte Schalter
Die sollen einmal am Anhänger und einmal in der zukünftigen Schaltzentrale des PA's
Der aus Edelstahl finde ich ganz gut-. =)
Der aus Edelstahl finde ich ganz gut-. =)
![Bild](http://www.berndroesich.de/generator1/ablage/1/83.png)
Teamangler "FRANK BUCHHOLZ'S HAARJIGS"