Ich hab jetzt auch eins!!!
- mitch69
- Beiträge: 321
- Registriert: 7. Mai 2014, 14:00
- Mein Kayak: 2019er Camo Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 55
Nov 2015
24
20:44
Ich hab jetzt auch eins!!!
Nabend,
da der Beitrag von Torty72 schon im Archiv ist möchte ich hiermit nochmal für die völlig reibungslose Abwicklung bei Torsten bedanken.
Seit heute morgen bin ich stolzer Besitzer eines Tarpon 120.
Ich kann es kaum abwarten, das Boot zu testen. Die erste Fahrt wird auf einem heimischen Baggersee stattfinden.
Und zu Silvester kommt das gute Stück mit nach Fehmarn. Ich hoffe die Wetterlage lässt eine Ausfahrt zu. Ansonsten wird nächste Jahr durchgestartet.
Tight lines
Mitch
da der Beitrag von Torty72 schon im Archiv ist möchte ich hiermit nochmal für die völlig reibungslose Abwicklung bei Torsten bedanken.
Seit heute morgen bin ich stolzer Besitzer eines Tarpon 120.
Ich kann es kaum abwarten, das Boot zu testen. Die erste Fahrt wird auf einem heimischen Baggersee stattfinden.
Und zu Silvester kommt das gute Stück mit nach Fehmarn. Ich hoffe die Wetterlage lässt eine Ausfahrt zu. Ansonsten wird nächste Jahr durchgestartet.
Tight lines
Mitch
- Fishzilla
- Beiträge: 422
- Registriert: 4. Mai 2014, 18:00
- Mein Kayak: Hobie Mirage Pro Angler 12
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Harsefeld
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Nov 2015
24
20:50
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
Glückwunsch und immer eine gute Fahrt.
Wünsche dir viel Spaß.
Wünsche dir viel Spaß.
Nov 2015
24
21:10
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
ist ein prima Yak,
viel Spass damit - und vergiss das Paddeln nicht
viel Spass damit - und vergiss das Paddeln nicht
Andreas
- Sixgun
- Beiträge: 158
- Registriert: 10. Mai 2015, 09:34
- Mein Kayak: Feel Free Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Szczecin
- Alter: 50
Nov 2015
24
21:53
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
Herzlichen Glückwunsch!
Viel Spaß damit
Viel Spaß damit
Cheers Markus
Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann...
- sepp
- Beiträge: 1118
- Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
- Wohnort: Vilshofen
Nov 2015
25
17:44
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
ja da schau her bei mir kam gestern auch der Paketdienst an - allerdings nur mit einem bescheidenen Rütchen.
Wünsch Dir jedenfalls dickes Petri und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Gruß
Sepp
Wünsch Dir jedenfalls dickes Petri und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Gruß
Sepp
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner . . .
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Nov 2015
25
22:22
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
Glückwunsch und viel Freude mit dem Gefährt.
Immer ne Hand breit Wasser unterm Kiel und viele dicke Fische!
Immer ne Hand breit Wasser unterm Kiel und viele dicke Fische!
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- mitch69
- Beiträge: 321
- Registriert: 7. Mai 2014, 14:00
- Mein Kayak: 2019er Camo Outback
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Langenhagen
- Alter: 55
Mär 2016
03
13:00
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
Tach,
so da es Silvester leider mit der Ostseeerstwasserung nicht geklappt hat steht nun eine Familientour über Ostern nach Ebeltoft/DK an.
Die Ausstattung des Bootes ist dann wohl auch erstmal abgeschlossen.
Habe mir zwei RAM-Rutenhalter fürs Schienensystem beim Paddelfisch gegönnt und auch gleich die Automatikweste gegen eine NRS Chinook ausgetauscht.
Möchte ja auch wieder ins Boot kommen, falls ich absteigen sollte .
Einen Ankertrolley werde ich "ohne Bohren" montieren. Habe dort gestern etwas bei Youtube gefunden, was ich sehr praktisch finde: https://www.youtube.com/watch?v=GKD47TLFxRw
Den Nite Ize CamJam XT: Vornehmlich ist der Ankertrolley für meinen IKEA-Driftsack gedacht, der schon super auf dem Belly funktioniert hat.
Zielfisch in Ebeltoft wird wohl die sein. Über Möglichkeiten zum fang hab ich bisher wenig herrausgefunden.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tip für die Gegend. Das Haus ist in Oer gebucht.
Bericht aus Ebeltoft gibt es dann nach Ostern.
Tschö
Mitch
so da es Silvester leider mit der Ostseeerstwasserung nicht geklappt hat steht nun eine Familientour über Ostern nach Ebeltoft/DK an.
Die Ausstattung des Bootes ist dann wohl auch erstmal abgeschlossen.
Habe mir zwei RAM-Rutenhalter fürs Schienensystem beim Paddelfisch gegönnt und auch gleich die Automatikweste gegen eine NRS Chinook ausgetauscht.
Möchte ja auch wieder ins Boot kommen, falls ich absteigen sollte .
Einen Ankertrolley werde ich "ohne Bohren" montieren. Habe dort gestern etwas bei Youtube gefunden, was ich sehr praktisch finde: https://www.youtube.com/watch?v=GKD47TLFxRw
Den Nite Ize CamJam XT: Vornehmlich ist der Ankertrolley für meinen IKEA-Driftsack gedacht, der schon super auf dem Belly funktioniert hat.
Zielfisch in Ebeltoft wird wohl die sein. Über Möglichkeiten zum fang hab ich bisher wenig herrausgefunden.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tip für die Gegend. Das Haus ist in Oer gebucht.
Bericht aus Ebeltoft gibt es dann nach Ostern.
Tschö
Mitch
Mär 2016
03
19:52
Re: Ich hab jetzt auch eins!!!
die Konstruktion im Video sieht ganz gelungen aus - er hat aber beim PA auch 2 gute Befestigungspunkte vorn und hinten
erscheint mir aber trotzdem nicht sehr praktikabel, da die Konstruktion jedes Mal wieder neu angetüdelt werden muss - nicht, das es jetzt ein hoher Zeitaufwand
wäre, aber ich glaube, da hat man nach kurzer Zeit keinen Bock mehr drauf - zudem muss er die Endstücke mit den Blöcken beim Transport auch fixieren oder abnehmen
oder wolltest du es so als Festmontage nutzen ? geht bestimmt auch
aber der Haken an sich sieht klasse aus - gibt`s auch in der Miniversion für Zeltleinen
dir viel Erfolg in Ebeltoft - waren wir früher jedes Jahr - allerdings nur auf der Mole der Windräder - Brandungsangeln für Arme -
hat ne zeitlang gut funktioniert dort, aber irgendwann nur noch Netze und kein Fisch mehr erreichbar
die mit Boot sind immer von Elsegarde zur Insel Hjelm rüber und hatten Eimer voller riesiger Plattfische
erscheint mir aber trotzdem nicht sehr praktikabel, da die Konstruktion jedes Mal wieder neu angetüdelt werden muss - nicht, das es jetzt ein hoher Zeitaufwand
wäre, aber ich glaube, da hat man nach kurzer Zeit keinen Bock mehr drauf - zudem muss er die Endstücke mit den Blöcken beim Transport auch fixieren oder abnehmen
oder wolltest du es so als Festmontage nutzen ? geht bestimmt auch
aber der Haken an sich sieht klasse aus - gibt`s auch in der Miniversion für Zeltleinen
dir viel Erfolg in Ebeltoft - waren wir früher jedes Jahr - allerdings nur auf der Mole der Windräder - Brandungsangeln für Arme -
hat ne zeitlang gut funktioniert dort, aber irgendwann nur noch Netze und kein Fisch mehr erreichbar
die mit Boot sind immer von Elsegarde zur Insel Hjelm rüber und hatten Eimer voller riesiger Plattfische
Andreas