Ach ja "lessons learned" aus meiner bisherigen Sicht: - Mal eben ein dickes Loch in den Rumpf zu bohren (30 mm Decksdurchführung) kostet etwas Überwindung :o - Trotz guter Englischkenntnisse, Anleitung in selbiger Sprache und werksseitiger Vorbereitung des Yak ist mangels Bebilderung die ...
So, hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Stand. Das war jetzt auch erstmal genug Gebastel, werde nun erstmal ausgiebig testen, was ich (insbesondere an Rutenhaltern etc) noch anders angeordnet haben möchte. Im Bugbereich bzw. ab Sitz Richtung Bug haben für mich hohe Aufbauten (Scotty Rutenhalter ...
Danke für die Antworten! Bin natürlich erstmal aufs Wasser damit und muss sagen der Gerät macht schon richtig Spaß und läuft erstaunlich zielstrebig. Nur die Dreherei bei Wind/Strömung macht mir noch etwas zu schaffen, da ich ja auch nicht permanent rumankern will.
So, die Bedingungen haben sich etwas schneller geändert als geplant.
Hab gestern ein neuewertiges Tarpon 120 zu einem guten Kurs und v.a. ganz in der Nähe gekauft. Jetzt geht das Gebastel los...
Hallo Kayakgemeinde :hat: , ich heiße David, bin 31 und wohne in Freiburg, komme aber auch quer durch Deutschland ziemlich viel rum. Nach längerer rein jagdlicher Betätigung habe ich nun seit gut 2 Jahren auch das Angeln wiederentdeckt. Zielfische sind eigentlich alle Räuber, hauptsächlich mit der ...