Beitrag
von fr@nk60
Egal ob Hamburg oder sonstwo.
Wenn wir künftig unserem Hobby nachgehen wollen, werden wir um Schonzeiten nicht umhin kommen.
Ich selbst beobachte über die letzten Jahre einen stark erhöhten Angeldruck. Die Fische haben sprichwörtlich kaum noch Zeit "Luft zu holen".
Ich war letztens bei winterlichen Temperaturen am Rhein zum dropshotten auf Barsch. Bei diesen Temperaturen wäre ich noch vor einigen Jahren (nahezu) alleine am Wasser gewesen. An dem Tag jedoch waren auf der mir einsehbaren Strecke mehrere Angler zu Gange.
Selbst in den Schonzeiten gibt es Unverbesserliche, wie von Kollegen vorher schon berichtet, die es mit den Bestimmungen nicht sonderlich ernst nehmen (sich einen Sch... darum scheren).
Dem Zander schadet speziell während der Laichzeit der Angeldruck und unverantwortliches Handeln ganz besonders, da der Milchner Brutpflege betreit. Der Milchner würde während dieser Zeit selbst auf einen durchs Wasser gezogenen Gabelschlüssel beißen. Wird der Zander (Milchner) von seinem Nest gezogen, ist das Gelege, die Brut verloren und somit auch die nächste beangelbare und fortpflanzungsfähige Population. Verantwortungsbewusste würden, Schonzeit hin oder her, einen solchen brutpflegenden Milchner, der im übrigen an seiner schwarzen Färbung zu erkennen ist, zurück setzen. Aber nein, einige wenige (oder auch viele) machen sich genau diese Zeit der blinden Beißwut zu Nutze.
Meine Meinung:
Die Natur, die Fische brauchen Schonzeiten und auch Schongebiete um sich zu reproduzieren. Ich selbst bin froh über vernünftige Regulierungen, weil es ohne diese nicht möglich sein wird, unser Hobby mittel- und langfristig mit Freude (darunter versteh ich nicht nur das Erlebnis in der Natur, sondern auch den Fischkontakt/Fang) fort zu führen. Wo die Unvernunft und Gier über die Vernunft siegt muss es Regularien geben. Leider immer zu Lasten der Vernunft.
In Rheinland Pfalz sind wir mit Raubfischschonzeiten recht reich gesegnet.
Forelle: 15.Okt bis 15. März
Hecht: 01. Feb bis 15. Apr
Zander: 01. Apr bis 31. Mai
Barsch: keine
Dazu kommt noch die Frühjahrsschonzeit vom 15.Apr bis 31. Mai, während derer jegliche Systeme und Kunstköder verboten sind. D.h., ich darf nicht mal mit Dropshot und Wurm auf Barsch angeln.
Umso mehr freue ich mich jedes Jahr auf den 01. Juni, wenn die Raubfischsaison wieder aufgeht.
An der Stelle könnte man zusätzlich über die Schonmaße sinnieren. Mindestmaße hat es schon. Warum nicht auch Maximalmaße, um den potentiell stärksten und reproduktivsten Tieren die Möglichkeit zu geben ihre DNA zu vererben. Vielleicht würden sich Schonzeiten dann relativieren. In anderen Ländern ist man bei diesem Thema schon weiter, aber dort ist auch C&R kein Tabu.
------------------------
Schöne Grüße
Frank
- Ein schlechter Angeltag ist immer noch besser als ein guter Arbeitstag -