Heute 20.45 im MDR
- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 56
- Goldlachs
- Beiträge: 940
- Registriert: 28. Mai 2016, 13:10
- Mein Kayak: Feelfree Lure 10
- Kayak-Pate: Nein
Aug 2016
24
20:15
Re: Heute 20.45 im MDR
![Danke :thx:](./images/smilies/danke.gif)
"Lausche auf den Ton des Wassers und du wirst eine Forelle fangen."
Irische Weisheit
Irische Weisheit
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Aug 2016
25
14:13
Re: Heute 20.45 im MDR
Danke Jogi..
Hab gestern den Sender leider nicht mehr gefunden, konnte es mir dafür heute aber im Inet anschauen. Wer noch interessiert ist:
http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/ ... 42078.html
Das Petamännchen machte genau den Eindruck auf mich wie erwartet, ein fanatischer Mensch. Komisch auch einige Aussagen die getroffen wurden. Die Binnenfischer sterben aus, weil keiner ihre Fische kauft... Das Industrialisierung und auch die Fischer selber zum Beispiel Huchen und Lachs fast ausgerottet haben, davon spricht niemand. Verklagt PETA auch die Industrie, die Jahrzehnte die Gewässer verunreinigt hat?
Gerne hätte ich auch gewusst woher die 45.000.000 kg Fisch kommen sollen, die wir im Jahr so entnehmen sollen, allein aus den Binnengewässern.
Alles sehr seltsam
Hab gestern den Sender leider nicht mehr gefunden, konnte es mir dafür heute aber im Inet anschauen. Wer noch interessiert ist:
http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/ ... 42078.html
Das Petamännchen machte genau den Eindruck auf mich wie erwartet, ein fanatischer Mensch. Komisch auch einige Aussagen die getroffen wurden. Die Binnenfischer sterben aus, weil keiner ihre Fische kauft... Das Industrialisierung und auch die Fischer selber zum Beispiel Huchen und Lachs fast ausgerottet haben, davon spricht niemand. Verklagt PETA auch die Industrie, die Jahrzehnte die Gewässer verunreinigt hat?
Gerne hätte ich auch gewusst woher die 45.000.000 kg Fisch kommen sollen, die wir im Jahr so entnehmen sollen, allein aus den Binnengewässern.
Alles sehr seltsam
Gruß Ralf
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Aug 2016
26
12:00
Re: Heute 20.45 im MDR
Da hast du drei Nuller zu viel getippt. Fünfundvierzigtausend Tonnen sind es angeblich.Kveite hat geschrieben: Gerne hätte ich auch gewusst woher die 45.000.000 kg Fisch kommen sollen, die wir im Jahr so entnehmen sollen, allein aus den Binnengewässern.
Alles sehr seltsam
Der Bericht war teilweise interessant, andere Dinge waren nicht so toll. Was mir nicht so gefallen hat war das Töten des Karpfens bei 10:30 Min. etwa. Das ist so ein Beispiel wie man es eher nicht machen sollte. Etwa zehn halbherzige Schläge mit dem Knüppel und dann ein Herzstich, der so wie es aussieht, ins Leere geht. Wenn, dann soll man so was schon richtig vorführen. Warum man da einen Petrijünger filmt, der das nicht drauf hat, ist mir ein Rätsel.
Fishing is Life, the Rest just Details.
- vatas-sohn
- Beiträge: 13303
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Aug 2016
26
14:58
Re: Heute 20.45 im MDR
Ich glaube die sind alle so...Kveite hat geschrieben:...Das Petamännchen machte genau den Eindruck auf mich wie erwartet, ein fanatischer Mensch. ...
![:muah: :muah:](./images/smilies/00000720.gif)
Also hier bei uns im Osten gibt es schon noch ein paar, jedoch deutlich weniger als noch vor 30 Jahren. Die Essgewohnheiten der Leute haben sich auch gewandelt. Wer von der breiten Masse mag heute schon noch z.B. Weißfische essen. Eher selten!Kveite hat geschrieben:...Die Binnenfischer sterben aus, weil keiner ihre Fische kauft...
Na Du wirst doch wohl nicht annehmen wollen, daß die konsequent sind!?Kveite hat geschrieben:...Verklagt PETA auch die Industrie, die Jahrzehnte die Gewässer verunreinigt hat? ....
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Also mir scheint die Zahl glaubwürdig.Kveite hat geschrieben:...Gerne hätte ich auch gewusst woher die 45.000.000 kg Fisch kommen sollen, die wir im Jahr so entnehmen sollen, allein aus den Binnengewässern. ....
![:daumen: :daumen:](./images/smilies/Daumenhoch.gif)
Sei es wie es sei- ich denke, daß unsereins in der Gesamtheit deutlich mehr fängt, als die handwerkliche Berufsfischerei. Natürlich redet hier keiner davon, einen Vergleich zur Industriefischerei auf den Weltmeeren zu ziehen- da sähe die Sache sicher ganz anders aus.....
Was mir bei solchen Berichten immer wieder auffällt ist die Tatsache, daß sich jeder darüber aufregt, wenn unsereins einen Fisch nicht waidgerecht tötet. Natürlich ist das nicht in Ordnung und die Leute gehören zu Recht zur Rechenschaft gezogen. Wie schaut das aber in der Fischerei aus? Außer beim Lebendverkauf- frisch aus der Hälterung habe ich beim Fischer noch nie gesehen, daß dieser die Fischerei waidgerecht um die Ecke bringt... Natürlich kann er das bei den Stückzahlen nicht so einfach machen; wahrscheinlich ist die Hälfte eh schon erstickt, wenn er Fisch Nummer 50 schlachtet.....
Naja, Kveite schrieb die gleiche Menge in Kilogramm...Onkel Hein hat geschrieben:Da hast du drei Nuller zu viel getippt. Fünfundvierzigtausend Tonnen sind es angeblich. ...Kveite hat geschrieben: Gerne hätte ich auch gewusst woher die 45.000.000 kg Fisch kommen sollen, die wir im Jahr so entnehmen sollen, allein aus den Binnengewässern.
Alles sehr seltsam
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Aug 2016
26
16:32
Re: Heute 20.45 im MDR
Ja, stimmt. Da waren die Finger bei mir wieder schneller als das Auge!vatas-sohn hat geschrieben:Naja, Kveite schrieb die gleiche Menge in Kilogramm...Onkel Hein hat geschrieben:Da hast du drei Nuller zu viel getippt. Fünfundvierzigtausend Tonnen sind es angeblich. ...Kveite hat geschrieben: Gerne hätte ich auch gewusst woher die 45.000.000 kg Fisch kommen sollen, die wir im Jahr so entnehmen sollen, allein aus den Binnengewässern.
Alles sehr seltsam
![:muah: :muah:](./images/smilies/00000720.gif)
Fishing is Life, the Rest just Details.
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Aug 2016
26
16:36
Re: Heute 20.45 im MDR
Ja, aber 22,5kg Süsswasserfisch pro Angler? Ich habe btw nicht einen Fisch letztes Jahr entnommen, nur Schietkram gefangen, das flog alles wieder rein. Es ging ja tatsächlich nur um Süsswasserfische, mit Meeresfischen zusammen alles kein Thema...
Wenn ich mir allein angucke was bei uns noch alles einen Angelschein hat... Das älteste Vereinsmitglied ist über 100 Jahre alt.. Der geht nirgendwo mehr hin FISCHEN ...
Näää, ich glaube nicht das die Zahl so hoch ist.
Nachtrag:
In unserem Verein wird eine "Tonnageliste" geführt, es werden alle Fänge ins Fangbuch eingetragen. Die Fanglisten werden dann von den Fischereibehörden verarbeitet, wenn die Zahlen daher kommen, sollte es aber stimmen.
Wenn ich mir allein angucke was bei uns noch alles einen Angelschein hat... Das älteste Vereinsmitglied ist über 100 Jahre alt.. Der geht nirgendwo mehr hin FISCHEN ...
Näää, ich glaube nicht das die Zahl so hoch ist.
Nachtrag:
In unserem Verein wird eine "Tonnageliste" geführt, es werden alle Fänge ins Fangbuch eingetragen. Die Fanglisten werden dann von den Fischereibehörden verarbeitet, wenn die Zahlen daher kommen, sollte es aber stimmen.
Gruß Ralf
- vatas-sohn
- Beiträge: 13303
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 59
Aug 2016
27
09:52
Re: Heute 20.45 im MDR
Was mich bei dem Beitrag viel mehr irretierte und an meinen arithmetischen Fähigkeiten zweifeln läßt ist, daß da behauptet wird, daß die Angler durchschnittlich rund 960 EUR pro Jahr für ihr Hobby ausgeben. Dann frage ich mich, woher die Angelgeräteindustrie einen Gesamtumsatz von rund 5 Mrd. EUR nimmt?
Bei rund 2 Mio. Anglern macht das nämlich gerade mal 1,92 Mrd EUR.... oder habe ich ob des vielen Sonnenscheins jetzt eine Rechenschwäche?
Ansonsten fand ich den Beitrag recht ausgewogen, vielleicht etwas, naja, nenne ich es mal "Brotangler" lastig, aber ansonsten ob der Komplexität des Themas ganz annehmbar. Die von Heiner angesprochene Szene geht gar nicht- man hätte da schon mal richtigstellen sollen/ müssen/ dürfen, daß das so nicht zu erfolgen hat- der Fischereischein alleine macht eben doch noch keinen ethisch bewussten Angler! Und vielleicht sollte man in einem solchen Beitrag auch mal darstellen, daß es auch reihenweise Zielfischangler gibt, die sich sehr mit der Ökologie eines Gewässers befassen- z.B. die Fliegenfischer, bei denen sind die wenigsten Kochtopfangler zu finden. Leider gibt es auch bei denen etliche, die z.B. Regenbogenforellen besetzen, obwohl die als Neozooen bei uns nichts zu suchen haben. Die gleichen Leute regen sich aber teilweise auf, wenn sich z.B. die Schwarzmeergrundel hier ausbreitet. Die meisten Leute meckern meist in die Richtung, die ihnen wichtig erscheint ohne auch mal das eigene Handeln zu reflektieren und andere Meinungen zu akzeptieren.
Abgesehen davon, meine ich, daß man, auch wenn man die Natur sehr sehr lieb hat, auch schon mal den einen oder anderen Fisch mitnehmen kann. Manch einer tut gerade so, als würde es ihm nicht auch darum gehen...
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![:zwink: :zwink:](./images/smilies/zwinker.gif)
Ansonsten fand ich den Beitrag recht ausgewogen, vielleicht etwas, naja, nenne ich es mal "Brotangler" lastig, aber ansonsten ob der Komplexität des Themas ganz annehmbar. Die von Heiner angesprochene Szene geht gar nicht- man hätte da schon mal richtigstellen sollen/ müssen/ dürfen, daß das so nicht zu erfolgen hat- der Fischereischein alleine macht eben doch noch keinen ethisch bewussten Angler! Und vielleicht sollte man in einem solchen Beitrag auch mal darstellen, daß es auch reihenweise Zielfischangler gibt, die sich sehr mit der Ökologie eines Gewässers befassen- z.B. die Fliegenfischer, bei denen sind die wenigsten Kochtopfangler zu finden. Leider gibt es auch bei denen etliche, die z.B. Regenbogenforellen besetzen, obwohl die als Neozooen bei uns nichts zu suchen haben. Die gleichen Leute regen sich aber teilweise auf, wenn sich z.B. die Schwarzmeergrundel hier ausbreitet. Die meisten Leute meckern meist in die Richtung, die ihnen wichtig erscheint ohne auch mal das eigene Handeln zu reflektieren und andere Meinungen zu akzeptieren.
Abgesehen davon, meine ich, daß man, auch wenn man die Natur sehr sehr lieb hat, auch schon mal den einen oder anderen Fisch mitnehmen kann. Manch einer tut gerade so, als würde es ihm nicht auch darum gehen...
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
![:cap: :cap:](./images/smilies/smilie_winke_048.gif)
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Aug 2016
28
19:29
Re: Heute 20.45 im MDR
Genau so ist es, Ron!
Fishing is Life, the Rest just Details.
-
- Beiträge: 1310
- Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Sep 2016
05
08:57
Re: Heute 20.45 im MDR
www.landesanglerverband-sachsen.de/user ... bbyMDR.pdf
Mal eine Stellungsnahme dazu, besonders interessant der Absatz mit den Zahlen der entnohmenen Fische.
Thomas
Mal eine Stellungsnahme dazu, besonders interessant der Absatz mit den Zahlen der entnohmenen Fische.
Thomas
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Sep 2016
05
13:44
Re: Heute 20.45 im MDR
Sehr gut geschrieben !
Warum diskutieren die diese Fakten nicht mal Auge in Auge mit so einem PETA-Vertreter ?
Würde mich mal interessieren wie der gegen solche Fakten argumentiert !
Warum diskutieren die diese Fakten nicht mal Auge in Auge mit so einem PETA-Vertreter ?
Würde mich mal interessieren wie der gegen solche Fakten argumentiert !
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Sep 2016
08
21:22
Re: Heute 20.45 im MDR
Hab den Beitrag leider nicht gesehen
und in der Mediathek ist er offensichtlich auch nicht mehr.
Aber wenn ich mir die Stellungnahme durchlese,
kann ich mir meinen Teil schon denken.
Schade, dass diese wohl nicht die gleiche Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten wird,
wie die Reportage.
Daher befürchte ich, dass ich das Fazit wohl auch so teilen muss.
und in der Mediathek ist er offensichtlich auch nicht mehr.
Aber wenn ich mir die Stellungnahme durchlese,
kann ich mir meinen Teil schon denken.
Schade, dass diese wohl nicht die gleiche Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten wird,
wie die Reportage.
Daher befürchte ich, dass ich das Fazit wohl auch so teilen muss.
Code: Alles auswählen
Leider stellen wir zunehmend fest, dass derjenige oft Recht bekommt, der am lautesten schreit und nicht derjenige, der faktenbasierend die Interessen einer großen Masse vertritt.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
![Bild](http://up.picr.de/27330209rn.png)