Mein Moken und die erste Ausfahrt

Die Kayakmodelle der User !
Antworten
regie
Mär 2015 27 18:40

Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von regie

Moin moin

Mein Kajak :cap: Feelfree Moken 12,5 in Blue Camo mit Standard Ausstattung.
20150327_161440.jpg
Habe heute die erste Testfahrt gemacht, und was soll ich sagen. Es ist dicht und schwimmen kann es auch, sogar wenn ich drauf sitze :daumen: .

Dafür das ich das erste mal Kajak gefahren bin wars sehr gut, gewöhnungsbedürftig aber gut. Zum Anfang fand ich es ganz schön wackelig, aber nach den ersten Metern hatte ich mich schon dran gewöhnt. Habe im Flachwasser ein bisschen gespielt um ein Gefühl zu bekommen wie weit man sich bewegen kann/darf ohne gleich schwimmen zu müssen. Ich habs geschafft trocken zu bleiben :daumen: . Ich bin ca 4 km gepaddelt, was mir echt schwer fällt ist gerade aus zu fahren, mal hatte ich nen rechts- mal nen links-drall aber ich hoffe mal das es normal ist.

Auf dem Rückweg habe ich mal die Zeit gestoppt-15 min für 0,92 km = 3,68 km/h hat mich mal interessiert wie schnell man bei normaler fahrt ist. Morgen früh soll der Wind ja Richtung 0 gehen und ist zum Mittag bei ca 3 Windstärken, ich glaube ich wage mich mal ganz früh nach Dazendorf und Versuchs mal für 2-3 Stunden ne :meerforelle: zu erwischen. Aber nur wenn ich keine Muskelkatze habe, ein bisschen merke ich die Arme schon, da sag noch einer Angeln ist kein SPORT :zwink: .

MfG Stefan
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Mär 2015 27 18:52

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von Mefofreund

Hi Stefan,
da drücke ich dir für morgen die Daumen.
Vielleicht triffst du ja noch andere Kayaker,
zusammen macht es doppelt Spaß. :meerforelle:

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13326
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Mär 2015 27 19:03

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von vatas-sohn

Na dann viel Spaß bei der Entjungferung :sot-fish: Ich drücke Dir die Daumen, daß es mit einer schönen :meerforelle: klappt!
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
steinbitlooser
Beiträge: 1621
Registriert: 3. Jan 2013, 19:29
Mein Kayak: tarpon 140 angler + tarpon 130T
Wohnort: Rostock, Warnemuende
Alter: 53
Mär 2015 27 19:06

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von steinbitlooser

Petri Heil für morgen und lade nicht gleich so viel auf dein Boot.
Team Mefonieten

Beim Angeln gibt nicht der Mensch das Tempo vor, sondern der Fisch.

Gruss Jens

https://www.youtube.com/user/steinbitlooser
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Mär 2015 27 21:16

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von asphaltsau1

Glückwunsch zur überstandenen Erstwasserung und
:petri: für morgen! das mit dem Geradeausfahren wird noch. Einfach immer dort hin schauen, wo du hin willst.
Und die Geschwindigkeit steigt auch mit der Zeit. :cap:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Fisherman
Beiträge: 2615
Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: D-40764 Langenfeld
Mär 2015 28 06:36

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von Fisherman

Glückwunsch zur überstandenen Erstwasserung und :petri: für morgen! :daumen:
Gruß Lothar
Florian
Beiträge: 100
Registriert: 22. Mär 2015, 21:49
Mein Kayak: Outback 2013/PA12 2017/Outback 2020/Lynx 2024
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Isenbüttel bei Wolfsburg
Alter: 40
Mär 2015 28 11:02

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von Florian

Ich finde das Boot auch Interessant, da es aber ne gewisse Breite hat, bin ich mir unsicher ob es auch was für Fließgewässer ist (Elbe).
Was meinst du?
regie
Mär 2015 28 14:44

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von regie

Hallo

So wieder zu Hause. Und wie immer wenn ich los bin, stimmen die Wettervorhersagen nicht. Können die sich nicht mal in der Woche irren.

Naja wo ich schon da war hab ichs halt versucht. Nachdem der Standbereich überwunden war, gings gut. Windstärke heut morgen ca.2-3. Habs erstmal mit Blech und Wobbler dicht unter Land probiert, war aber nichts, der Wind hat mich sehr schnell durch die Gegend geschubst und der Anker hat sich entweder verhakt oder nicht gehalten. Bin froh das ich ihn wieder lösen konnte ohne Baden zu gehen.

Habe dann einen Bellybooter um einen Jig und nen Twister angeschnurrt :thx: , und es auf Dorsch versucht. Eine Gräte von ca.50cm konnte ich landen und einen deutlich größeren habe ich verloren, wollte gerade danach greifen und zack war er ab.

Ich glaube ich brauche dringend Nachhilfe im Dorsch angeln, die Bellybooter hatten viel mehr gefangen als ich(ca.15 Stück und größere) und nen Driftsack brauche ich glaube ich auch fürs nächste mal.


@Florian
Das kann ich ich dir leider nicht beantworten, habe gestern und heute erst die ersten Erfahrungen im Bereich Kajak gesammelt.


Ach und eins hab ich heute schon gelernt, Paddel nicht soweit eintauchen. Dann gehts leichter und man Paddelt entspannter :daumen: .

MfG Stefan
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2849
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Mär 2015 28 17:12

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von Butje

Hy Stefan,

wie du schön beschrieben hast, macht man 2 Dinge mehr oder minder zeitgleich

zur richtigen Zeit das Richtige zu tun ist anfänglich gar nicht so leicht - man kämpft ja noch grundsätzlich mit der Materie :zwink:

Das gibt sich ziemlich schnell und die Handgriffe sitzen

Zum Thema ankern gibt`s im Forum einiges nachzulesen - Ankervorkette/ Kugelanker/Drift/Untergrund usw.

Ich habe in der ersten Zeit bei stärkerer Drift grundsätzlich erstmal den Anker gesetzt, um mich nur auf`s Angeln und Bewegen an Bord

konzentrieren zu können.

Zum Thema Dorsch: auch dafür findest du hier im Forum was - wobei dieser Fisch nicht wirklich anspruchsvoll ist - der putzt so gut wie alles

weg, was er vor der Nase hat und was irgendwie reinpasst

:wink2:
Andreas
Benutzeravatar
Fiffe1971
Beiträge: 137
Registriert: 11. Jan 2013, 20:58
Mein Kayak: Tarpon 120 Angler mango
Wohnort: Harsewinkel
Alter: 53
Mär 2015 28 19:17

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von Fiffe1971

:wink2:
Hallo Regie,
sind wir uns heute morgen auf der A1 Richtung Fehmarn begegnet?
Wir waren auf dem Weg Richtung Schweden :zwink:
Einen Hecht (59cm) konnte mein Schwager in Spe am Simlangsdålen verhaften.
Ich hoffe Du warst auch erfolgreich!

Schöne Grüße!

Fiffe
Das Leben ist wie ein Marmeladenbrot...
Auf der einen Seite süß wie Marmelade...
und auf der anderen Seite trocken wie ein Stück Brot!

Papa von Jan Kowalsky
regie
Mär 2015 28 20:34

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von regie

Fiffe1971 hat geschrieben::wink2:
Hallo Regie,
sind wir uns heute morgen auf der A1 Richtung Fehmarn begegnet?
Wir waren auf dem Weg Richtung Schweden :zwink:
Einen Hecht (59cm) konnte mein Schwager in Spe am Simlangsdålen verhaften.
Ich hoffe Du warst auch erfolgreich!

Schöne Grüße!

Fiffe
Moin

ca. 6.30 Uhr ? Ja das war ich.

Naja erfolgreich will ich es nicht nennen aber wenigstens kein Schneider :daumen:

Viel Glück in Schweden :sot-fish:

MfG Stefan
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Mär 2015 30 19:02

Re: Mein Moken und die erste Ausfahrt

Beitrag von asphaltsau1

:petri: zum ersten :dorsch: vom Kajak!
Egal ob Riese oder nicht, ob das Kajak nun voll ist oder es bei einem bleibt.
Hauptsache Fisch!

Gut gemacht! :daumen:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „ForenKayaks“