anbei ein paar Tipps wie ich meine Fische auf Fehmarn fange.
Es ist noch klar zu stellen,
das in dieser Region der Dorschbestand definitiv zurück gegangen ist.
Trotzdem lassen die vielen kleinen Dorsche von diesem Jahr hoffen,
das es im nächsten Jahr besser wird.
Hier geht es zur Anmeldung.
klicken.
Die Bilder sind aus mehreren Jahren.

Dorschangeln






Ich fange meine Fische meistens beim Schleppen.
Über einer Wassertiefe von 6 - 8 Metern hatte ich links und rechts von Klausdorf die besten Erfolge.
Manchmal lasse ich mich an einen Spot nur treiben,
dann hängt die tote Rute mit einem Gummifisch im Wasser und mit der anderen Angel wird geworfen.
Meistens baumelt ein Snap mit 30 Gramm Wurfgewicht dran.
Plattfischangeln









Hier hatte ich die besten Erfolge in Flügge.
Da muss man aber erst über die Insel fahren.
Meistens fischte ich vom treibenden Yak und konnte dadurch Strecke machen.
Einige User fanden aber auch in der Gegend um Katarienhof gute Plattfischplätze.
Meerforellenangeln






Die Jahreszeit ist zwar etwas spät,
aber Chancen haben wir allemal.
Das beste Beispiel war Gobio,
er fing einen kapitalen Fisch beim Schleppen über 4m tiefen Wasser.
Die besten Aussichten eine Mefo zu fangen haben wir gleich an unserer Slippe,
hier wurden die meisten Meerforellen in den letzten Jahren gefangen.
Hornhechte und Co




Die Hornhechte waren bei mir bisher nur Beifang,
aber ich denke der ein oder andere User freut sich über eine geräucherte Alulatte.



Hier noch ein paar Filme aus der Gegend.
Also Laune macht dieses Gebiet allemal.
Schreibt ruhig auch eure Erfahrungen der letzten Jahre,
so können sich unsere neuen Mitglieder gleich etwas orientieren.
Guten Rutsch
Jörg
