3-D Druck Wobbler

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Ostseefisch
Offline
Beiträge: 1310
Registriert: 25. Apr 2014, 07:16
Okt 2016 28 13:03

3-D Druck Wobbler

Beitrag von Ostseefisch


www.thingiverse.com/thing:1729443

Schon interessant was man alles machen kann :-)
Thomas
Benutzeravatar
Weserfisch
Offline
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Langwedel bei Bremen
Alter: 51
Okt 2016 28 13:21

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von Weserfisch


Jo, 3D-Druck ist schon eine geile Sache. :daumen: Ich bin schon seit längerem am überlegen, ob ich meine CNC-Fräse mit dementsprechender Technik ausrüsten sollte. Die Möglichkeiten die sich damit ergeben würden sind schon recht vielfältig.

Gruß Thorsten
Bild
PikeMike
Okt 2016 28 19:49

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von PikeMike


Wie soll eine Fräse 3D drucken können?

Wir hatten zum Testen für Propeller-Prototypen mal einen 3D-Drucker da. Macht schon Spaß. Für eine vernünftige Qualität muss man aber auch richtig abdrücken. Mit nem 500 Euro 3D-Drucker wird man auf Dauer sicher nicht glücklich. Und was für ein Aufwand. Meine DUO Wobbler kosten im Laden so +/- 15 Euro. Da rechnet sich das selber machen nicht wirklich.

Für Kleinserien oder Prototypen sind die aber wirklich klasse.
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Okt 2016 28 21:34

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von gobio


Weserfisch hat geschrieben:Jo, 3D-Druck ist schon eine geile Sache. :daumen: Ich bin schon seit längerem am überlegen, ob ich meine CNC-Fräse mit dementsprechender Technik ausrüsten sollte. Die Möglichkeiten die sich damit ergeben würden sind schon recht vielfältig.

Gruß Thorsten
Hi.

Ohja. Hab es leider noch immer nicht geschafft Dir mal meinen Blinker zu senden :-(.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Offline
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Okt 2016 28 21:47

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von Frank Buchholz


Wobblerrohlinge bekommt man für ein-zwei Euro hinterhergeworfen, gleich mit Drahtöse, von Ali Baba ganz zu schweigen. Preislich ist das nicht sinnvoll, aber zum Formenbau fürs Harzgiessen sehr geil! Thorsten, überleg nicht lang, du brauchst sowas! :daumen: :daumen: :daumen:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
Weserfisch
Offline
Beiträge: 1068
Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Langwedel bei Bremen
Alter: 51
Okt 2016 29 07:56

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von Weserfisch


PikeMike hat geschrieben:Wie soll eine Fräse 3D drucken können?
Jepp, das geht mit entsprecher Ausrüstung. :zwink:
Da rechnet sich das selber machen nicht wirklich.
Da bin ich ganz bei dir. Aber welches Hobby rentiert sich auch schon... Dann könnten wir den frischen Fisch auch gleich an der Theke kaufen. Denn angeln rechnet sich meistend auch nicht wirklich.
gobio hat geschrieben:Hi.

Ohja. Hab es leider noch immer nicht geschafft Dir mal meinen Blinker zu senden .
Kein Problem, ich bin gedulgig :muah:

Du kannst mir das gute Stück jederzeit zukommen lassen. :wink2:
Frank Buchholz hat geschrieben:Thorsten, überleg nicht lang, du brauchst sowas!
Das ist was fürs Sommerloch 2017... :zwink:

Gruß Thorsten :cap:
Bild
Lokalrunde
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 29. Jul 2015, 14:26
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Okt 2016 29 14:12

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von Lokalrunde


Also ich hab noch nen 3d Drucker rumliegen....würd ich günstig abgeben :zwink:
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Offline
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Okt 2016 29 14:44

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von gobio


Hi.

Allerdings ist es ja nur mit dem Drucker doch nicht getan oder?

- Wenn man was beschicken will wäre doch ein 3D Scanner noch sinnvoll. Oder halt ne Software und das talent 3d Zeichnungen am PC zu erstellen.
- Oder man bedient sich an den bereits vorhandenen Vorlagen im Netz. Z.B.
http://www.wamungo.de/PrintModel/Detail ... 13cc1e7577
http://www.shapeways.com/product/JARZCT ... shing-lure
http://www.shapeways.com/shops/zepolsportfishing

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Lokalrunde
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 29. Jul 2015, 14:26
Mein Kayak: Tarpon 120
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Okt 2016 29 17:48

Re: 3-D Druck Wobbler

Beitrag von Lokalrunde


Naja gibt gute Programme um Sachen selbst zu entwerfen.
Z.b. Blender ist super und kostet nada.
Da das viele benutzen gibts auch sehr viele Tutorials.

N 3D Scanner braucht man eigentlich nicht, wenn man schon nen "Orginal" hat kann man das auch einfacher kopieren.
Antworten

Zurück zu „Laberforum“