Wie macht ihr euren Dorsch?
Forumsregeln
Bitte immer nur ein Rezept pro Thema einstellen und einen aussagekräftigen Betreff eingeben.
Dann findet man ein Rezept auch wieder...
Bitte immer nur ein Rezept pro Thema einstellen und einen aussagekräftigen Betreff eingeben.
Dann findet man ein Rezept auch wieder...
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
Nov 2014
17
20:04
Wie macht ihr euren Dorsch?
Servus Leute!
Kollege Dorsch ist ja durch sein relativ geschmacksneutrales und weißes Fleisch ein sehr beliebter Fisch, den auch nicht 100%ige Fischfreunde schätzen lernen...
Da ich aber relativ viel Fisch esse, ein bisschen Power im Essen mag und jeder Tag versuche, frisch zu kochen, finde ich das reine Filet etwas schnöde...
Kann man gut essen, holt einen geschmacklich aber nicht unbedingt hinterm Ofen vor.
Wie bereitet ihr denn euren Dorsch zu? Gibt's vielleicht ein paar "Geheimrezepte", die ihr besonders empfehlen könnt?
Kollege Dorsch ist ja durch sein relativ geschmacksneutrales und weißes Fleisch ein sehr beliebter Fisch, den auch nicht 100%ige Fischfreunde schätzen lernen...
Da ich aber relativ viel Fisch esse, ein bisschen Power im Essen mag und jeder Tag versuche, frisch zu kochen, finde ich das reine Filet etwas schnöde...
Kann man gut essen, holt einen geschmacklich aber nicht unbedingt hinterm Ofen vor.
Wie bereitet ihr denn euren Dorsch zu? Gibt's vielleicht ein paar "Geheimrezepte", die ihr besonders empfehlen könnt?
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Nov 2014
17
20:07
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Hallo Sven,
bei uns gibt es den in Bierteig. Rezepte gibt es jede Menge im I-net.
Einfach aber schmackhaft
bei uns gibt es den in Bierteig. Rezepte gibt es jede Menge im I-net.
Einfach aber schmackhaft

Gruß Lothar
- Vogula
- Beiträge: 2011
- Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Köln
- Alter: 43
Nov 2014
17
20:10
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Stimmt!
Als "Kibbeling" hab ich den auch schon gemacht und der war äußerst schmackhaft

Als "Kibbeling" hab ich den auch schon gemacht und der war äußerst schmackhaft


- Lenker
- Beiträge: 2528
- Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: LRO
- Alter: 64
Nov 2014
17
20:24
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Ich "dippe" den manchmal mit Chillisoße (süß oder scharf), reibe bissl Limettenschale drauf, verwende Tempura Mehl ... lasse grundsätzlich die Haut am Filet und brate zu 90% auch diese Hautseite (erst wenn die Pfanne vom Feuer ist drehe ich ihn auf die Fleischseite)
Manche Leute räuchern auch kleine Exemplare am Stück.
Manche Leute räuchern auch kleine Exemplare am Stück.
TL Lenker
Team Mefonieten
Team Mefonieten
- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Nov 2014
17
20:28
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Ich fange jetzt zum Jahresende sehr regelmäßig Dorsch und würde gerne mal was anderes probieren als immer nur Backfisch. Es ist ja sehr lecker aber mit den passenden Beilagen auch kein leichtes Essen für jeden Tag. Und die Schweinerei in der Küche steht in keinem Verhältnis zum 200m Fußmarsch in den Famila gegenüber der eine sehr gute Theke mit frischem Backfisch hat.
Was Einfaches, Leichtes für den Backofen fände ich toll, am besten etwas das man küchenfertig einfrieren kann ohne jedes mal wieder Sauerei zu veranstalten und frisches Gemüse besorgen zu müssen.
Freue mich über jede Anregung.
Was Einfaches, Leichtes für den Backofen fände ich toll, am besten etwas das man küchenfertig einfrieren kann ohne jedes mal wieder Sauerei zu veranstalten und frisches Gemüse besorgen zu müssen.
Freue mich über jede Anregung.

- fischfried
- Beiträge: 4036
- Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
- Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: ostvorbommeln
Nov 2014
17
21:04
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
gemüsesuppe mit dorsch ist auch lecker.
wasser mit lorbeer, salz und pfefferkörnern aufkochen, gemüse und gewürze nach geschmack rein und garen. dorsch mit zitrone beträufeln und wenige minuten im saft liegen lassen, zwischendurch ein mal wenden. damit ist der fisch schon mariniert. dorsch je nach vorliebe stückeln, dann rein in die suppe, kurz aufkochen lassen, mit baguette servieren.
ist einfach und schmeckt gut.
wasser mit lorbeer, salz und pfefferkörnern aufkochen, gemüse und gewürze nach geschmack rein und garen. dorsch mit zitrone beträufeln und wenige minuten im saft liegen lassen, zwischendurch ein mal wenden. damit ist der fisch schon mariniert. dorsch je nach vorliebe stückeln, dann rein in die suppe, kurz aufkochen lassen, mit baguette servieren.
ist einfach und schmeckt gut.

teamauchmalfastfischlos
- Fisherman
- Beiträge: 2615
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Nov 2014
17
21:10
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Lenker hat geschrieben:Ich "dippe" den manchmal mit Chillisoße (süß oder scharf), reibe bissl Limettenschale drauf, verwende Tempura Mehl ... lasse grundsätzlich die Haut am Filet und brate zu 90% auch diese Hautseite (erst wenn die Pfanne vom Feuer ist drehe ich ihn auf die Fleischseite)
Manche Leute räuchern auch kleine Exemplare am Stück.
Das werde ich mal probierenfischfried hat geschrieben:gemüsesuppe mit dorsch ist auch lecker.
wasser mit lorbeer, salz und pfefferkörnern aufkochen, gemüse und gewürze nach geschmack rein und garen. dorsch mit zitrone beträufeln und wenige minuten im saft liegen lassen, zwischendurch ein mal wenden. damit ist der fisch schon mariniert. dorsch je nach vorliebe stückeln, dann rein in die suppe, kurz aufkochen lassen, mit baguette servieren.
ist einfach und schmeckt gut.


Gruß Lothar
- ZackDieBohne
- Beiträge: 580
- Registriert: 1. Jan 2014, 18:45
- Mein Kayak: Native Watercraft Slayer Max 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Eckernförde
- Alter: 49
Nov 2014
17
21:12
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Hey, tolles Thema
Ich bereite meinen Dorsch unter anderem so vor....
1. Dorsch Saltimbocca
Dorsch salzen und pfeffern, dann mit einer Scheibe Parmaschinken oder Serranoschinken ( Lidl
) einwickeln und mit der Nahtstelle nach unten in eine Auflaufform geben.
Im Ofen bei 170 Grad garen. Dazu gibt es Polenta mit Parmesan und geschmorte Zucchini. Oberlecker !
2. Pannfisch mit Bratkartoffeln
Dorsch mit Zitrone beträufeln, salzen und pfeffern und in Mehl wenden. Bratkartoffeln sollten hier schon fertig sein und warmgehalten werden. Wichtig ist hier eine gute Senfsoße, super ist das
Rezept " Jensens Pannfisch " bei Chefkoch.de
3. Fischfrikadellen, da kommt alles rein was schwimmt
4. Backfisch oder als Filet auf der Haut gebraten, als Beilage Kartoffelsalat, Kartoffelspalten oder Hassselback Potatoes
. Als Dip dänische Remoulade....
5. Als nächstes will ich mal Dorsch als in Seewasser gegarten Kochfisch probieren, dazu Senfsoße und Salzkartoffeln.
Toll, jetzt habe ich Hunger
Timo

Ich bereite meinen Dorsch unter anderem so vor....
1. Dorsch Saltimbocca
Dorsch salzen und pfeffern, dann mit einer Scheibe Parmaschinken oder Serranoschinken ( Lidl

Im Ofen bei 170 Grad garen. Dazu gibt es Polenta mit Parmesan und geschmorte Zucchini. Oberlecker !
2. Pannfisch mit Bratkartoffeln
Dorsch mit Zitrone beträufeln, salzen und pfeffern und in Mehl wenden. Bratkartoffeln sollten hier schon fertig sein und warmgehalten werden. Wichtig ist hier eine gute Senfsoße, super ist das
Rezept " Jensens Pannfisch " bei Chefkoch.de
3. Fischfrikadellen, da kommt alles rein was schwimmt

4. Backfisch oder als Filet auf der Haut gebraten, als Beilage Kartoffelsalat, Kartoffelspalten oder Hassselback Potatoes

5. Als nächstes will ich mal Dorsch als in Seewasser gegarten Kochfisch probieren, dazu Senfsoße und Salzkartoffeln.
Toll, jetzt habe ich Hunger

Timo
Beste Grüße aus Eckernförde
Timo

Timo




- petripohl
- Beiträge: 527
- Registriert: 5. Jan 2012, 21:14
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 53
Nov 2014
17
21:15
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
A la Bordelaise...schnell und macht sich fast von alleine im Ofen. Kann man sehr schön variiren...und der Familie gefällts auch.

Gruß Malte

Gruß Malte
Gruß aus Hamburg
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer
Team Nixfänger
Malte
Auf der Ostsee mit meinem mangofarbenden Treteimer

Team Nixfänger
- Paradox_82
- Beiträge: 672
- Registriert: 19. Mär 2013, 06:58
- Mein Kayak: Native Watercraft Mariner 12.5
- Wohnort: Rostock
- Alter: 42
Nov 2014
17
21:21
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
1.
Filet gebraten mit lecker Dillsoße
2.
Im ganzen in Folie gegart. Einfach würzen, Gemüse rein, schluck Weißwein und ab in den Ofen.
3.
Im Kräutersud der ca. 80-90 Grad hat das Filet ziehen lassen bis es gar ist. Die Kräutermischung muss man selber für sich rausfinden. Am besten ist ein selber gemachter Fischfond aus den Überresten vom filetieren und das wird dann mit Kräutern, Tomaten und etwas Organe langsam aufgekocht.
4. gerne auch mal als Fischsuppe. Lecker Fischfond selber machen und dann die Beilagen separat Garen und beim servieren dazugeben mit kleinen stücken.
Lecker lecker, ich könnte schon wieder zum Froster gehen.
Filet gebraten mit lecker Dillsoße

2.
Im ganzen in Folie gegart. Einfach würzen, Gemüse rein, schluck Weißwein und ab in den Ofen.
3.
Im Kräutersud der ca. 80-90 Grad hat das Filet ziehen lassen bis es gar ist. Die Kräutermischung muss man selber für sich rausfinden. Am besten ist ein selber gemachter Fischfond aus den Überresten vom filetieren und das wird dann mit Kräutern, Tomaten und etwas Organe langsam aufgekocht.
4. gerne auch mal als Fischsuppe. Lecker Fischfond selber machen und dann die Beilagen separat Garen und beim servieren dazugeben mit kleinen stücken.
Lecker lecker, ich könnte schon wieder zum Froster gehen.

- wobbler michi
- Beiträge: 2013
- Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 57
Nov 2014
17
22:01
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Dorsch Kopf und Schwanz ab (natürlich ausgenommen) mit Essigwasser abreiben (Schleim runter ) und mit Pfeffer /Salz würzen und in etwas Mehl wenden
und langsam braten von beiden Seiten bis die Haut knusprig ist und sich die Hauptgräte vom Fisch löst.(nicht so oft wenden)
Haut kann man essen
Achso Dorsch nicht größer 45cm
und sind 2-3 Dorsche ausreichend für 2 Personen
und langsam braten von beiden Seiten bis die Haut knusprig ist und sich die Hauptgräte vom Fisch löst.(nicht so oft wenden)
Haut kann man essen

Achso Dorsch nicht größer 45cm

und sind 2-3 Dorsche ausreichend für 2 Personen
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Nov 2014
17
22:49
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Hi.
Ich mag gern die nicht ganz so leichte Variante.
Filets anbraten und ab in eine Ofenform.
In der gleichen Pfanne eben Pilze mit Ziwebeln anbraten und ebenfalls in die Form.
Darüber Sahne, Schinkenwürfel und reichlich Käse.
Das ganze dann für 30-45min. in den Backofen und überbacken.
Dazu Reis oder Kartoffeln. Geht auch mit jedem anderen Fisch.
Was ich nochmal ausprobieren möchte ist Souis Vide Garen. Könnte mir vorstellen das ich den Fisch auch einfach mit Gewürzen einfrieren kann und wenn ich essen will einfach beutel ins Wasser und fertig.
Gruß
MIrco
Ich mag gern die nicht ganz so leichte Variante.
Filets anbraten und ab in eine Ofenform.
In der gleichen Pfanne eben Pilze mit Ziwebeln anbraten und ebenfalls in die Form.
Darüber Sahne, Schinkenwürfel und reichlich Käse.
Das ganze dann für 30-45min. in den Backofen und überbacken.
Dazu Reis oder Kartoffeln. Geht auch mit jedem anderen Fisch.
Was ich nochmal ausprobieren möchte ist Souis Vide Garen. Könnte mir vorstellen das ich den Fisch auch einfach mit Gewürzen einfrieren kann und wenn ich essen will einfach beutel ins Wasser und fertig.
Gruß
MIrco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Nov 2014
18
04:33
Re: Wie macht ihr euren Dorsch?
Hunger!
Da meistens meine Frau den Fisch zubereitet, kann ich nur ein Rezept beisteuern, etwas pikant.
Man benötigt dazu "richtiges" indisches Curry, also nichts aus dem Supermarkt, sondern aus dem Asiashop.
Olivenöl
Frische Schalotten
Frühlingszwiebeln
Paprika
Chinesische Sojasauce (silbernes Etikett)
Zaubert sich daraus dann eine Marinade (Rezepte auch bei Chefkoch.de). Fisch in ordentliche Happen portionieren mit der Marinade bestreichen, in Alufolie Wickeln, wenige Minuten einwirken lassen (je länger desto schärfere) und ab damit für 10-12 min auf den Grill.
Sojasaucen:
http://www.insiderasia.de/Asiatische-Ge ... rior-.html
Lecker!
Da meistens meine Frau den Fisch zubereitet, kann ich nur ein Rezept beisteuern, etwas pikant.
Man benötigt dazu "richtiges" indisches Curry, also nichts aus dem Supermarkt, sondern aus dem Asiashop.
Olivenöl
Frische Schalotten
Frühlingszwiebeln
Paprika
Chinesische Sojasauce (silbernes Etikett)
Zaubert sich daraus dann eine Marinade (Rezepte auch bei Chefkoch.de). Fisch in ordentliche Happen portionieren mit der Marinade bestreichen, in Alufolie Wickeln, wenige Minuten einwirken lassen (je länger desto schärfere) und ab damit für 10-12 min auf den Grill.
Sojasaucen:
http://www.insiderasia.de/Asiatische-Ge ... rior-.html
Lecker!
Gruß Ralf