Videos aus dem Norden: Dorsch/Makrele/Meerforelle/Hecht

Bereich für Foto und Film ...
Antworten
Benutzeravatar
ray
Offline
Beiträge: 277
Registriert: 19. Nov 2011, 16:00
Mein Kayak: Wilderness Systems Tarpon 120
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47
Jan 2012 26 20:32

Videos aus dem Norden: Dorsch/Makrele/Meerforelle/Hecht

Beitrag von ray


Man versteht zwar kein Wort, macht aber gar nichts :-)







Benutzeravatar
Jogi
Offline
Beiträge: 7216
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Jan 2012 26 21:31

Beitrag von Jogi


tolle Videos ray :+++: :+++: :+++:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Offline
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Jan 2012 26 21:42

Beitrag von Sturmmöwe


Danke für das einstellen der schönen Videos. War entspannend und macht Apetit auf lecker fiske :D
Gruss Ulf
Benutzeravatar
sepp
Offline
Beiträge: 1120
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Jan 2012 26 22:19

Beitrag von sepp


Prima,

danke fürs Einstellen

LG
Sepp
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13328
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jan 2012 27 00:02

Beitrag von vatas-sohn


Klasse Videos! :+++: DANKE! *wink3*
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Carnot
Jan 2012 27 08:10

Beitrag von Carnot


Einfach genial!
Super wie die Makrelen kämpfen! Schade, dass man die hier bei uns in der Donau so selten erwischt!! :D

@Sepp: Wenn wir ein Kayak haben, dann musst du mir aber zu jedem Yak-Ausflug so ein leckeres Wurstbrot mitnehmen wie das von dem Typen im 3. Video bei ca. 1:00 bis 1:30!! :D :D
paddelfisch
Jan 2012 27 08:55

Beitrag von paddelfisch


schöne Filme 8)

aber irgendwie sieht das für mich aus wie Tretbootfahren :roll:


und schon komisch das ein Däne sich mit einer braunen Meerforelle brüstet :oops: sollte sich lieber schämen :?
Carnot
Jan 2012 27 09:55

Beitrag von Carnot


paddelfisch hat geschrieben:
und schon komisch das ein Däne sich mit einer braunen Meerforelle brüstet :oops: sollte sich lieber schämen :?
Ich als niederbayerisches Landei muss leider nachfragen, was eine braune MeFo ist!?? Kenn mich da nicht aus!! :(
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13328
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jan 2012 27 10:18

Beitrag von vatas-sohn


Na dann will ich Dich mal aufklären: :lol: :roll: :lol:

Meerforellen (Salmo Trutta Trutta) kleiden sich zur Paarungszeit mit einem braunen Laichkleid. Die restliche Zeit des Jahres sind die silberblank und mit ziemlich losen Schuppen bestückt. Geschlechtsreife Mefo`s, die zur Laichzeit silberblank mit losen Schuppen sind, nennt man Überspringer, weil die die Laichzeit überspringen, also auslassen. Dann gibt es da noch s.g. Absteiger, welche vom Laichen kommen. Diese sind meist auch schon wieder silbrig, haben aber zum Einen fest sitzende Schuppen und zum Anderen meistens eingefallene Flanken- sind also ziemlich spack auf den Gräten....
Die Fairness gebietet es, daß man braune Fische und Absteiger wieder zurück setzt- unabhängig davon, ob man diese mitnehmen dürfte oder nicht! :+++: Der Mefobestand wird es uns über die Jahre danken! *wink3*

Folgende Bilder stammen von der Homepage des Fliegenfischers Bernd Ziesche, einer der besten Fliegenfischers (der Mann ist Master Instructor!!!), den ich kenne! Grüße! *wink3*
http://www.first-cast.de/Textdateien/Me ... bular.html" class="postlink Dort kann man viel zu diesem Thema erfahren!

Braune Meerforelle (wurde nach dem Fototermin wieder zurück gesetzt!):

Bild

Absteiger Mefo (wurde auch nach dem Fototermin wieder zurück gesetzt!)- sehr schön sind die Bauchgräten zu sehen- der Fisch ist spack auf den Rippen!:

Bild

Grönländer, also silberblanker Fisch mit losen Schuppen:

Bild
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
paddelfisch
Jan 2012 27 11:28

Beitrag von paddelfisch


Die Fairness gebietet es, daß man braune Fische und Absteiger wieder zurück setzt- unabhängig davon, ob man diese mitnehmen dürfte oder nicht!
Hinzu kommt aber das in DK braune MeFo's ganzjährig geschützt sind. :shock:

Wer einen schlanken Absteiger mitnimmt wird spätestens zu Hause beim essen bestraft => diese Fische haben absolut keinen Geschmack!!
Also lieber wieder Foto machen und schwimmen lassen.

Gruß Uwe
ein MeFo-Junkie
Carnot
Jan 2012 27 11:35

Beitrag von Carnot


Vielen Dank für die gute Erklärung!! :+++:
Benutzeravatar
Sturmmöwe
Offline
Beiträge: 1312
Registriert: 4. Jan 2012, 16:22
Mein Kayak: Hobie Adventure und Outback
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Oldenburg (Odbg.)
Jan 2012 27 16:01

Beitrag von Sturmmöwe


Zitat
aber irgendwie sieht das für mich aus wie Tretbootfahren
stimmt , mit dem unterschied daß das schööööne Tretboote sind.

Wenn auf Spiekeroog das alljährliche Bundesseekayaktreffen stattfindet erlaube ich mir den Spaß mit meinem Tretboot Zigaretten drehenderweise
so ein Seeyakfahrefeld zu überholen. Die können dann auf Seemeilen mein Kielwasser bestaunen :muah:
Gruss Ulf
Benutzeravatar
kulti007
Offline
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Jan 2012 27 16:08

Beitrag von kulti007


Sturmmöwe hat geschrieben:Zitat
aber irgendwie sieht das für mich aus wie Tretbootfahren
stimmt , mit dem unterschied daß das schööööne Tretboote sind.

Wenn auf Spiekeroog das alljährliche Bundesseekayaktreffen stattfindet erlaube ich mir den Spaß mit meinem Tretboot Zigaretten drehenderweise
so ein Seeyakfahrefeld zu überholen. Die können dann auf Seemeilen mein Kielwasser bestaunen :muah:
:+++: :+++: :+++: :+++: :+++:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
vatas-sohn
Offline
Beiträge: 13328
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Jan 2012 27 17:56

Beitrag von vatas-sohn


:+++: :+++: :+++: :+++: :+++:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Heiko
Feb 2012 01 13:33

Beitrag von Heiko


paddelfisch hat geschrieben:Hinzu kommt aber das in DK braune MeFo's ganzjährig geschützt sind.
Sorry,
aber das ist nicht richtig!
Vom 16.11. bis 15.1. sind gefärbte Fische in DK geschont.
Nur auf Bornholm gilt eine längere Schonzeit.


*wink2* Heiko
Antworten

Zurück zu „Fotos / Videos“