-must have- für´s Yak
- Popeye
Okt 2011
07
14:08
-must have- für´s Yak
Moin zusammen,
was sind neben der "immer dazu gehörenden Sicherheitsausrüstung"
die obligatorischen "Must Have" wenn ich ausschließlich auf der Ostsee
paddeln möchte ?
Damit meine ich nun weiteres Zubehör wie z.B
nen Anker Trolley um besser zu liegen , bzw. was bewirkt dieser eigentlich ?
Positionsleuchte wenn ich auch im Dunkeln draußen bin ?
Treibanker zum schleppen auf guten Stellen ?
Muß ich eigentlich nen Ankerball haben wenn ich ankere ?
was sind neben der "immer dazu gehörenden Sicherheitsausrüstung"
die obligatorischen "Must Have" wenn ich ausschließlich auf der Ostsee
paddeln möchte ?
Damit meine ich nun weiteres Zubehör wie z.B
nen Anker Trolley um besser zu liegen , bzw. was bewirkt dieser eigentlich ?
Positionsleuchte wenn ich auch im Dunkeln draußen bin ?
Treibanker zum schleppen auf guten Stellen ?
Muß ich eigentlich nen Ankerball haben wenn ich ankere ?
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Okt 2011
07
15:05
Re: -must have- für´s Yak
Dadurch hast du die Möglichkeit dich zu positionieren.Sven hat geschrieben:...Anker Trolley um besser zu liegen , bzw. was bewirkt dieser eigentlich ?
Mit dem Bug in die Strömung, oder mit dem Heck.
Wenn du ein wenig probierst kannst du auch die Mitte finden und liegst dann quer zur Strömung.
Oft setze ich mich seitlich ins Yak, lasse die Beile ins Wasser baumeln und werfe interessante Plätze an. Da ist es nett wenn man sich so legen kann das der Wind von hinten kommt .
Im meinen Augen also ein "must have" !
- Dorsch-Schnappi
- Beiträge: 261
- Registriert: 5. Okt 2011, 11:41
- Mein Kayak: Ocean Prowler Trident 15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 20249 Hamburg
- Alter: 60
Okt 2011
07
15:40
Re: -must have- für´s Yak
Rechtlich gesehen ja. Kommt aber wohl überwiegend darauf an, wo Du auf der Ostsee angeln willst. Vor Dahme sicherlich kein Problem, in der Kieler Bucht im Sommer, wenn viele Segler und auch die Entensheriffs unterwegs sind, würde ich einen Ankerball auf jeden Fall empfehlen.Sven hat geschrieben:Muß ich eigentlich nen Ankerball haben wenn ich ankere ?
Ich habe es zwar bisher noch nicht geschafft, möchte aber auf jeden Fall in der Schlei im Frühjar auf Heringe angeln. Dort gibt's sofort ein Verwarnungsgeld, wenn Du ohne Ankerball ankerst.
Ich habe eine alte Telerute zu einem ausziehbaren Mast umgebaut und daran hänge ich den Ankerball. Der besteht aus 2 Scheiben und ist daher bei Nichtgebrauch klein zusammenpackbar.
Petri Heil,
Reinhard
_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
Reinhard
_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
Okt 2011
07
15:45
Re: -must have- für´s Yak
Für die Schlei hast du schon mal einen MitpaddlerIch habe es zwar bisher noch nicht geschafft, möchte aber auf jeden Fall in der Schlei im Frühjar auf Heringe angeln. Dort gibt's sofort ein Verwarnungsgeld, wenn Du ohne Ankerball ankerst.
Ich habe eine alte Telerute zu einem ausziehbaren Mast umgebaut und daran hänge ich den Ankerball. Der besteht aus 2 Scheiben und ist daher bei Nichtgebrauch klein zusammenpackbar.

die Idee mit dem Mast ist gut ,solltest du mal unter Eigenbauten reinstellen[/quote]
Der mit dem Dackel tanzt 

- Dorsch-Schnappi
- Beiträge: 261
- Registriert: 5. Okt 2011, 11:41
- Mein Kayak: Ocean Prowler Trident 15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 20249 Hamburg
- Alter: 60
Okt 2011
07
16:06
Re: -must have- für´s Yak
Ich komme zeitlich kaum zum Angeln/Paddeln geschweige denn zum Fotografieren meiner Eigenbauten.Jogi hat geschrieben: die Idee mit dem Mast ist gut ,solltest du mal unter Eigenbauten reinstellen

Aber ich versuche mal am Wochenende ein paar Fotos zu machen und den Eigenbau-Thread ein bisschen mit Leben zu füllen

Petri Heil,
Reinhard
_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
Reinhard
_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Okt 2011
07
16:24
Re: -must have- für´s Yak
Bravo !Dorsch-Schnappi hat geschrieben:...ich versuche mal am Wochenende ein paar Fotos zu machen und den Eigenbau-Thread ein bisschen mit Leben zu füllen

- Popeye
Okt 2011
07
16:33
Danke Euch schonmal für die Antworten.
@Mario,
das hört sich einleuchtend und vielversprechend an.
ok, das mit dem seitlich hinsetzen werde ich sicher erst im Sommer im Flachwasser üben
@Schnappi,
Die Idee mit dem Heringsangeln auf der Schlei ist auch klasse :+++:
Bislang hatte ich nie Lust mich mit irgendwelchen Leuten an die Kaimauer zu stellen aber mit nem Yak eröffnen sich da ja völlig neue Optionen
Also nen weiteren Mitpaddler hättet ihr dann auch
Die Idee mit nem alten Telestecken und dem Ball ist auch genial,
freue mich auf ein Bilder.
oder ich komme mal schnell rum und schau es mir an
@Mario,
das hört sich einleuchtend und vielversprechend an.
ok, das mit dem seitlich hinsetzen werde ich sicher erst im Sommer im Flachwasser üben

@Schnappi,
Die Idee mit dem Heringsangeln auf der Schlei ist auch klasse :+++:
Bislang hatte ich nie Lust mich mit irgendwelchen Leuten an die Kaimauer zu stellen aber mit nem Yak eröffnen sich da ja völlig neue Optionen

Also nen weiteren Mitpaddler hättet ihr dann auch

Die Idee mit nem alten Telestecken und dem Ball ist auch genial,
freue mich auf ein Bilder.
oder ich komme mal schnell rum und schau es mir an

- Dorsch-Schnappi
- Beiträge: 261
- Registriert: 5. Okt 2011, 11:41
- Mein Kayak: Ocean Prowler Trident 15
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 20249 Hamburg
- Alter: 60
Okt 2011
07
16:45
Ach guck mal an, aus Barmstedt bist Du. Na, das ist ja auch wirklich keine große Entfernung.Sven hat geschrieben:
Die Idee mit nem alten Telestecken und dem Ball ist auch genial,
freue mich auf ein Bilder.
oder ich komme mal schnell rum und schau es mir an
Petri Heil,
Reinhard
_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
Reinhard
_________________________
Ocean Prowler Trident 15 Angler
- Popeye
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
- Popeye
Okt 2011
07
17:52
Hallo Mario,
Das hat mir auch der nette Kollege von Paddel Fisch gezeigt,ich weiß den Namen jetzt leider nicht mehr, rumgewackelt, raufgelegt usw.
da wurd mir, wenn man zum ersten mal in so einem Ding sitzt doch ein wenig anders, obwohl ich mich sicher gefühlt habe !
aber ich denke zum richtigen ausprobieren/ans Limit gehen werde ich lieber auf wärmere Wassertemperaturen warten.
Dann ist so ein eventuelles "Mann über Bord Manöver" erträglicher
Das hat mir auch der nette Kollege von Paddel Fisch gezeigt,ich weiß den Namen jetzt leider nicht mehr, rumgewackelt, raufgelegt usw.
da wurd mir, wenn man zum ersten mal in so einem Ding sitzt doch ein wenig anders, obwohl ich mich sicher gefühlt habe !
aber ich denke zum richtigen ausprobieren/ans Limit gehen werde ich lieber auf wärmere Wassertemperaturen warten.
Dann ist so ein eventuelles "Mann über Bord Manöver" erträglicher

- vatas-sohn
- Beiträge: 13328
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Okt 2011
08
06:27
Re: -must have- für´s Yak
....ich bin schon da, sprach der Igel....Dorsch-Schnappi hat geschrieben:Jogi hat geschrieben: ....ich versuche mal am Wochenende ein paar Fotos zu machen und den Eigenbau-Thread ein bisschen mit Leben zu füllen
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
- DJTMichel
Okt 2011
10
19:00
Also ich möchte nicht mehr auf eine Rutensicherung verzichten. Gerade wenn unter mir > 100m Wasser ist
. Zudem ist so ein Stöckchen mit Leine zur Aufbewarung der Fische ganz nützlich, wärend der Fahrt aber nicht. Für die "alten Hasen" unter Euch sind das natürlich zwei alte Hüte. Von der Norgetour im August mit dem Mariner habe ich ja bereits im Angelboard berichtet.


