Hallo alle zusammen,
ich/wir sind neu im Forum und möchten uns kurz vorstellen:
Meine Frau und ich haben uns im Frühsommer diesen Jahres jeweils einen Hobie Lynx gekauft. Wir sind zwar keine Angler, sondern "einfach so" Wassersportler, denken aber, dass wir in diesem Forum gut aufgehoben sind.
Wir haben unsere Boote kurz nach dem Kauf mit den Turbo-Flossen ausgestattet (mit denen wir sehr zufrieden sind). Wir transportieren die Boote übereinander auf einem Opel Meriva B und waren damit schon an verschiedenen Gewässern: Natürlich an der Hohenwarte- und der Bleiloch-Talsperre in Thüringen, auf dem Geiseltalsee (ehemaliges Tagebaurestloch bei Mücheln in Sachsen-Anhalt), aber auch auf dem Neusiedler See im Burgenland (Österreich) und auf der Alten Donau in Wien. Wir denken darüber nach, uns im nächsten Jahr noch eine Segelausrüstung zu kaufen. Falls jemand schon praktische Erfahrung mit der Kombination Hobie Lynx/Segeleinrichtung haben sollte, wären wir für eine kurze Einschätzung (und ggf. eigene Anpassungen) sehr dankbar.
Alles Gute (und den Anglern Petri Heil!)
Jens H. und Kerstin
Neu(e) aus Thüringen
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
- Knuth69
- Beiträge: 315
- Registriert: 3. Nov 2019, 19:12
- Mein Kayak: Hobie PA12
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Rendsburg
- Alter: 56
Sep 2021
18
18:30
Neu(e) aus Thüringen



Gruß Knuth