Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
DJSchossi
Beiträge: 1046
Registriert: 13. Okt 2011, 15:59
Mein Kayak: Hobie Outback
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Lübeck
Apr 2015 28 07:03

Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von DJSchossi

Zum Glück mit gutem Ende.
Hobie Outback
Lowrance Elite TI2 7

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Apr 2015 28 07:30

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von gobio

Hi.

Wie teuer der Einsatz im Verhältnis zu einem kleinen Kompass wohl war.... Ich befürchte einfach mal das mit der 15 PS Regelung eh noch mehr passieren wird. Bei 6 PS war die hemmschwelle wohl noch größer auf die Ostsee zu fahren.

Zum Glück alles gut ausgegangen und hoffentlich lehrreich für beide gewesen.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 56
Apr 2015 28 07:41

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von wobbler michi

Na da haben die aber eine richtig lange Angeltour gehabt . :ot2:
Das ist aber nur die Spitze vom Eisberg , denn viele haben noch mehr Glück und werden von Anderen reingeschleppt.
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
DickFisch
Beiträge: 655
Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
Mein Kayak: Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
Alter: 60
Apr 2015 28 12:40

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von DickFisch

Moinsen,

hatten die wenigsten Fisch?
Leider läßt die Beurteilung nur eines zu: VOLLPFOSTEN Im Berufsleben hat der auch ein Brennholzverleih und wenn der bei MCD nach der Pommesgröße gefragt wird ob groß oder klein? Antwortet er: gemischt

Gruß
Holger
Das Meer sei mit Dir

Holger
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Apr 2015 28 13:21

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von asphaltsau1

gobio hat geschrieben: Ich befürchte einfach mal das mit der 15 PS Regelung eh noch mehr passieren wird. Bei 6 PS war die hemmschwelle wohl noch größer auf die Ostsee zu fahren.
Ich weiß nicht so recht.
In Ehorst sieht man immer noch zu Hauf Leute im Minischlauchboot aufbrechen,
die weder Schwimmweste, noch Kompass oder GPS an Board haben.
Nur ein tolles Eierphone in der Jackentasche.
Dazu hinten einen 5 PS rangenagelt und wenn überhaupt nur ein kurzes Stechpaddel.

Da wundern mich solche Meldungen irgendwie nicht.
gobio hat geschrieben:Wie teuer der Einsatz im Verhältnis zu einem kleinen Kompass wohl war....
Genau da ist der Punkt.
Ich hoffe sie bekommen die Rechnung darüber.
Und wenn dass das auch publik gemacht wird.
Dann werden ev. einige Leute mal zum nachdenken angeregt.

Leider liest man häufig, dass alles gut gegangen ist und der nächste Depp denkt,
Och dann passt das bei mir auch.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
erimbo
Beiträge: 39
Registriert: 1. Sep 2014, 14:57
Mein Kayak: Hobie PA14 2020
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Varel
Alter: 57
Apr 2015 28 14:25

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von erimbo

War am Wochenende in Dahme.
Wenn das mal nicht die beiden Typen in dem 240er Schlauchboot mit 2,3 PS am Heck waren . Schwimmweste hatte ich auch keine gesehen :roll:
Die 15PS Regelung halte ich auch für einen schlechten Witz... Selbst mir als Sportbootführerscheininhaber fallen nicht immer alle Seezeichen, auf Anhieb :oops: ,ein. Wie soll das Ganze denn dann kompl. ohne Vorkenntnisse funktionieren ??? Zumal bei 15 PS an einem kleinen Schlauchboot schon mal die Post abgeht.
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Apr 2015 28 14:51

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von kulti007

DickFisch hat geschrieben:...MCD nach der Pommesgröße gefragt wird ob groß oder klein? Antwortet er: gemischt

Gruß
Holger
der ist gut :lol:
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Apr 2015 28 15:48

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von Dorschteufel

Da bin ich rigoros (bring wohl mein Beruf mit sich). Volle Kostenübernahme der Verursacher - wegen Vorsatz, Leichtsinnigkeit und Dummheit!
Wer ohne ein Mindestmaß an Sicherheitsausrüstung sich und andere in Gefahr bringt, gehört abgestraft. Wenn ich das schon lese...kein Gps, kein Kompass und zu wenig Treibstoff - einfach unglaublich.

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
Butje
Beiträge: 2842
Registriert: 18. Sep 2013, 09:12
Mein Kayak: Lynx
Kayak-Pate: Nein
Apr 2015 28 15:55

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von Butje

@ erimbo

wenn die schwarze Lederjacken anhatten, kenne ich die :muah:

so ne Kombo ist in Dahme auch mal an mir vorbeigetuckert ................

leider ohne Worte

:wink2:
Andreas
Benutzeravatar
vic_golli
Beiträge: 5
Registriert: 16. Mär 2015, 19:07
Mein Kayak: Hoble Outback 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Delbrück
Alter: 20
Apr 2015 28 16:47

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von vic_golli

Dorschteufel hat geschrieben:Da bin ich rigoros (bring wohl mein Beruf mit sich). Volle Kostenübernahme der Verursacher - wegen Vorsatz, Leichtsinnigkeit und Dummheit!
Wer ohne ein Mindestmaß an Sicherheitsausrüstung sich und andere in Gefahr bringt, gehört abgestraft. Wenn ich das schon lese...kein Gps, kein Kompass und zu wenig Treibstoff - einfach unglaublich.

Gruss Rudi
Genau,

solche Meldungen kennt man sonst eher aus dem Mittelmeer!

Obwohl die ja auch das Land (Bundesland SH/MV) gewechselt haben ... aber da will ich mal keine Scherze drüber machen.

Ist ernst genug das Thema hier wie dort!

VG Björn
Benutzeravatar
bgolli
Beiträge: 1090
Registriert: 12. Jan 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback 14+15
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Delbrück 33129
Alter: 54
Apr 2015 28 16:50

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von bgolli

vic_golli hat geschrieben:
Dorschteufel hat geschrieben:Da bin ich rigoros (bring wohl mein Beruf mit sich). Volle Kostenübernahme der Verursacher - wegen Vorsatz, Leichtsinnigkeit und Dummheit!
Wer ohne ein Mindestmaß an Sicherheitsausrüstung sich und andere in Gefahr bringt, gehört abgestraft. Wenn ich das schon lese...kein Gps, kein Kompass und zu wenig Treibstoff - einfach unglaublich.

Gruss Rudi
Genau,

solche Meldungen kennt man sonst eher aus dem Mittelmeer!

Obwohl die ja auch das Land (Bundesland SH/MV) gewechselt haben ... aber da will ich mal keine Scherze drüber machen.

Ist ernst genug das Thema hier wie dort!

VG Björn
Sorry,

hatte das falsche iPad erwischt :wink:

Björn
Team: "Die Spinnprofis"
Benutzeravatar
DickFisch
Beiträge: 655
Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
Mein Kayak: Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
Alter: 60
Apr 2015 28 17:16

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von DickFisch

Ich nochmal,

wenn man dem was Gutes abgewinnen kann dann, das die Seenotretter unter realistischen Bedingungen "üben" konnten.

Bei uns in der Zeitung stand dass die nichts bezahlen müssen, da ja eine Notlage bestand. Und für Notlagen sind unsere Jungs ja da!

Vielleicht wollten die auch nur spielen :ot:

Gruß
Holger
Das Meer sei mit Dir

Holger
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13302
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Apr 2015 28 17:32

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von vatas-sohn

Glück gehabt! Ich bin dafür, denen ihre eigene Rettung in Rechnung zu stellen! :daumen:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3085
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 68
Apr 2015 28 18:16

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von serious

Dorschteufel hat geschrieben:Da bin ich rigoros (bring wohl mein Beruf mit sich). Volle Kostenübernahme der Verursacher - wegen Vorsatz, Leichtsinnigkeit und Dummheit!
Wer ohne ein Mindestmaß an Sicherheitsausrüstung sich und andere in Gefahr bringt, gehört abgestraft. Wenn ich das schon lese...kein Gps, kein Kompass und zu wenig Treibstoff - einfach unglaublich.

Gruss Rudi
Du sprichst mir aus der Seele! :daumen: Das ist schon grob fahrlässig und gehört eigentlich abgestraft...und das geht immer noch am besten über den Geldbeutel!

Gruß Udo
Benutzeravatar
MarioSchreiber
verstorben am 12.02.19
Beiträge: 5862
Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 23775 Großenbrode
Apr 2015 29 04:29

Re: Sportbootfahrer verirrt auf der Ostsee

Beitrag von MarioSchreiber

Ich weiß aus erster Hand das einige von den Jungs der DGzRS es auch grob fahrlässig finden das wir uns mit unseren kleinen Paddelböötchen auf die Ostsee wagen !
Wer entscheidet dann ob es etwas kostet wenn einem von uns etwas passiert ?
Wenn die das sind, dann kostet uns auch jeder Einsatz etwas ...
Bild
Antworten

Zurück zu „Laberforum“