Koordinaten umrechnen
Dez 2011
07
11:00
Koordinaten umrechnen
So liebe forumgemeinde,
meine karte für die geplante finnland-tour ist nun da. relativ unübersichtlich. gerne würde ich die touren ein wenig besser planen doch ich komme mit dem koordinatensystem nicht klar
nach einer langen suche im internet habe ich nun festgestellt, dass es sich hierbei um das ykj-koordinatensystem handelt. die koordinaten werden zb auf der y achse mit 3600 und auf der x achse mit 6865 angegeben (ort im wasser in der nähe von savonlinna).
wie kann ich diese koordinaten nun umrechnen in unsere normales system, so dass ich es bei google-earth eingeben kann? können gps geräte diese koordinaten lesen?
wie ihr sicherlich schon merkt habe ich keine ahnung von dieser art der orientierung und möchte mich deswegen gerne vorbereiten
meine karte für die geplante finnland-tour ist nun da. relativ unübersichtlich. gerne würde ich die touren ein wenig besser planen doch ich komme mit dem koordinatensystem nicht klar
nach einer langen suche im internet habe ich nun festgestellt, dass es sich hierbei um das ykj-koordinatensystem handelt. die koordinaten werden zb auf der y achse mit 3600 und auf der x achse mit 6865 angegeben (ort im wasser in der nähe von savonlinna).
wie kann ich diese koordinaten nun umrechnen in unsere normales system, so dass ich es bei google-earth eingeben kann? können gps geräte diese koordinaten lesen?
wie ihr sicherlich schon merkt habe ich keine ahnung von dieser art der orientierung und möchte mich deswegen gerne vorbereiten
Dez 2011
07
11:10
ich antworte mal selber
habe nun ein programm bzw website gefunden http://twcc.free.fr/" class="postlink mit der ich das koordinaten system umrechnen kann. nur wie mache ich das draußen in der großen weiten welt?
![Lächeln :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
- oceanfreund
- Beiträge: 101
- Registriert: 11. Okt 2011, 22:10
- Mein Kayak: Ocean Prowler Trident 13
- Wohnort: Obersontheim
Dez 2011
07
21:54
Hi Schuhschrank,
wie hast du das Ganze genau vor?
ich war dieses Jahr auf Schwedentour, habe mir die entspr. topografischen Karten besorgt und die Tour darauf eingezeichnet. Bin dann ins Netz zB. http://www.topomapper.com" class="postlink und habe die punkte dort nachgefahren und die Koordinaten abgeschrieben (geht schneller als rausmessen) habe die Punkte per Hand in GPS eingegeben (altes GPS) und hatte dann meine Route in der GOTO Liste.
Wichtig ist natürlich das Koordinatenbezugssystem deiner Karte Sweref, RT90 WGS84 etc. Wenn ich mich recht erinnere kannst du die Koordinaten in einem System eingeben, das Gerät auf ein anderes umstellen und die Koordinaten werden dann quasi umgerechnet. Muss das aber nochmal genau nachprüfen.
Denke mich da gerne nochmal rein
Gruß oceanfreund
wie hast du das Ganze genau vor?
ich war dieses Jahr auf Schwedentour, habe mir die entspr. topografischen Karten besorgt und die Tour darauf eingezeichnet. Bin dann ins Netz zB. http://www.topomapper.com" class="postlink und habe die punkte dort nachgefahren und die Koordinaten abgeschrieben (geht schneller als rausmessen) habe die Punkte per Hand in GPS eingegeben (altes GPS) und hatte dann meine Route in der GOTO Liste.
Wichtig ist natürlich das Koordinatenbezugssystem deiner Karte Sweref, RT90 WGS84 etc. Wenn ich mich recht erinnere kannst du die Koordinaten in einem System eingeben, das Gerät auf ein anderes umstellen und die Koordinaten werden dann quasi umgerechnet. Muss das aber nochmal genau nachprüfen.
Denke mich da gerne nochmal rein
![Idee :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Gruß oceanfreund
Oceanfreund
Ocean Prowler Trident 13.....mein Ding!
Ocean Prowler Trident 13.....mein Ding!
- oceanfreund
- Beiträge: 101
- Registriert: 11. Okt 2011, 22:10
- Mein Kayak: Ocean Prowler Trident 13
- Wohnort: Obersontheim
Dez 2011
08
20:42
Hallo Schuhschrank,
bin jetzt im Bilde. Was du brauchst ist eine gute Karte Masstab 1:50.000 oder besser, mit geodätischem Kartennetz (gleichgroße Rechtecke), ein Winkellineal (am besten mit der Skalierung passend zum Kartenmasstab) und das GPS. Wichtig ist die Einstellung des GPS auf das Kartendatum (WGS84, RT90 o.ä). Damit kannst du vor Ort deine Positionsdaten vom GPS ablesen und den Standort auf der KArte bestimmen. Bei mir wars so: am besten daheim mit ner Karte aus der Umgebung üben.
Hat diese Übersicht keinen Wert für dich versuche mal, das Problem etwas genauer darzustellen.
Grüße von of
bin jetzt im Bilde. Was du brauchst ist eine gute Karte Masstab 1:50.000 oder besser, mit geodätischem Kartennetz (gleichgroße Rechtecke), ein Winkellineal (am besten mit der Skalierung passend zum Kartenmasstab) und das GPS. Wichtig ist die Einstellung des GPS auf das Kartendatum (WGS84, RT90 o.ä). Damit kannst du vor Ort deine Positionsdaten vom GPS ablesen und den Standort auf der KArte bestimmen. Bei mir wars so: am besten daheim mit ner Karte aus der Umgebung üben.
![Verwirrt :?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Hat diese Übersicht keinen Wert für dich versuche mal, das Problem etwas genauer darzustellen.
Grüße von of
Oceanfreund
Ocean Prowler Trident 13.....mein Ding!
Ocean Prowler Trident 13.....mein Ding!
Dez 2011
11
21:45
Re: Koordinaten umrechnen
Nicht verwunderlichschuhschrank hat geschrieben:So liebe forumgemeinde,
meine karte für die geplante finnland-tour ist nun da. relativ unübersichtlich. gerne würde ich die touren ein wenig besser planen doch ich komme mit dem koordinatensystem nicht klar
![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Richtig, YKJ-Achse, aber nicht wie z.B. im Maschinenbau ( bei den Karten ist y, was in der Mathematik die x-Aches ist ) Also in diesem Fall ist y die West_ Ost Richtung.schuhschrank hat geschrieben:nach einer langen suche im internet habe ich nun festgestellt, dass es sich hierbei um das ykj-koordinatensystem handelt. die koordinaten werden zb auf der y achse mit 3600 und auf der x achse mit 6865 angegeben (ort im wasser in der nähe von savonlinna).
wie kann ich diese koordinaten nun umrechnen in unsere normales system, so dass ich es bei google-earth eingeben kann? können gps geräte diese koordinaten lesen?
Jein - nur, sofern sie das Finland Hayford - System beherrschen
![Idee :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
schuhschrank hat geschrieben:wie ihr sicherlich schon merkt habe ich keine ahnung von dieser art der orientierung und möchte mich deswegen gerne vorbereiten
Ist auch nicht ganz einfach
![zwinkern ;)](./images/smilies/zwinker.gif)
Das sind meine - zugegeben auch schon etwas älteren - Erfahrungen dazu
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Jetzt von mir eine vielleicht dumme Frage, wenn Du in deinem Navi in die Kartenanzeige gehst und dort den nächsten, interessanten Ort auswählst, müsste er Dich auch dahin führen. So, aufgrund seines eigenen Systems ?
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Oder möchtest Du zuhause Punke festlegen und die vorab eintragen ?
Nicht, das ich Dich missverstehe
![Erschüttert :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Sehr verwirrend
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
![Verlegen :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)