Dann stelle ich mich mal vor
- Derpaul
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mär 2019, 01:18
- Mein Kayak: Wilderness System Tarpon 160
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Berlin
- Alter: 32
Jan 2021
26
11:33
Dann stelle ich mich mal vor
Hallo zusammen,
mein name ist Paul und ich bin ein hoffentlich bald frisch gebackener Kajakangler.
Zu meinem Background :Ich angle seit meiner Kindheit,seit einigen Jahren vermehrt Spinnfischen,viel mit der Fliege.
Seit ein paar Jahren bin ich mit dem Bellyboat unterwegs.
Letztes jahr hab ich mir dann ein Angelboot selbst gebaut.
Und wie das mit der Bastelsucht so ist, kommt man da nicht von weg.
Da ich schon seit langem die Idee mit mir rumtrage , dass ein Kajak meine anglerischen Möglichkeiten noch um ein Vielfaches erweitern würde (große Gewässer mir Motorverbot oder ohne Sliprampe, Familienurlaube, Kurztrips),
habe ich nun Nägel mit Köpfen gemacht und mir aus den USA die Pläne für ein SOT Angelkajak(JEM wadefish 15-32) in "Stitch and Glue " Bauweise (damit habe ich bereits gute Erfahrungen bei meinem Motorboot gemacht) bestellt, die jetzt per Post auf dem Weg zu mir sind.
Wenn alles hin haut(was es nie tut ) sollte das Boot diese Saison noch auf den Gewässern der Republik unterwegs sein.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und eine nette Community.
Es grüßt derPaul
mein name ist Paul und ich bin ein hoffentlich bald frisch gebackener Kajakangler.
Zu meinem Background :Ich angle seit meiner Kindheit,seit einigen Jahren vermehrt Spinnfischen,viel mit der Fliege.
Seit ein paar Jahren bin ich mit dem Bellyboat unterwegs.
Letztes jahr hab ich mir dann ein Angelboot selbst gebaut.
Und wie das mit der Bastelsucht so ist, kommt man da nicht von weg.
Da ich schon seit langem die Idee mit mir rumtrage , dass ein Kajak meine anglerischen Möglichkeiten noch um ein Vielfaches erweitern würde (große Gewässer mir Motorverbot oder ohne Sliprampe, Familienurlaube, Kurztrips),
habe ich nun Nägel mit Köpfen gemacht und mir aus den USA die Pläne für ein SOT Angelkajak(JEM wadefish 15-32) in "Stitch and Glue " Bauweise (damit habe ich bereits gute Erfahrungen bei meinem Motorboot gemacht) bestellt, die jetzt per Post auf dem Weg zu mir sind.
Wenn alles hin haut(was es nie tut ) sollte das Boot diese Saison noch auf den Gewässern der Republik unterwegs sein.
Ich freue mich auf einen regen Austausch und eine nette Community.
Es grüßt derPaul
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10348
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Jan 2021
26
12:52
Dann stelle ich mich mal vor
Hallo Paul,
sei
Bilder von deinem Yak wären schön.
Gruß Jörg
sei
Bilder von deinem Yak wären schön.
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 992
- Registriert: 21. Jul 2019, 16:35
- Mein Kayak: Slayer 13
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 25704
- Alter: 61
Jan 2021
26
13:34
Dann stelle ich mich mal vor
Moin Paul,
herzlich hier im Forum, und viel Spass beim Bastel
Gruß Wolfgang
herzlich hier im Forum, und viel Spass beim Bastel
Gruß Wolfgang
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Feb 2021
05
15:02
Dann stelle ich mich mal vor
und
Gruß
Mirco
Gruß
Mirco
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Muddi
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Aug 2020, 17:48
- Mein Kayak: Noch in Planung
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 25421 Pinneberg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Mär 2021
14
19:21
Dann stelle ich mich mal vor
Moin Paul!
ich habe mir auch letzte Woche die Pläne für das kurze Sabalo bestellt, das passt gerade noch so IN meinen Sprinter
Sind deine Pläne schon angekommen?
Ich habe ja die vorsichtige Hoffnung, das ich meinen Kahn zum Beginn der Hechtsaison wässern kann..
Willst du dein Boot aus Gabun-Sperrholz bauen?
ich überlege ja ersthaft über alternativen.. das Sperrholz was ich testweise bei meinen Großhändlern bestellt habe war eher halbgeil und ist zurück gegangen
Grüße,
Muddi
ich habe mir auch letzte Woche die Pläne für das kurze Sabalo bestellt, das passt gerade noch so IN meinen Sprinter
Sind deine Pläne schon angekommen?
Ich habe ja die vorsichtige Hoffnung, das ich meinen Kahn zum Beginn der Hechtsaison wässern kann..
Willst du dein Boot aus Gabun-Sperrholz bauen?
ich überlege ja ersthaft über alternativen.. das Sperrholz was ich testweise bei meinen Großhändlern bestellt habe war eher halbgeil und ist zurück gegangen
Grüße,
Muddi
- diggerbub
- Beiträge: 1318
- Registriert: 13. Feb 2020, 21:30
- Mein Kayak: WS Ride, Radar 135, Native Titan 12
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 24797 Breiholz
- Alter: 54
Mär 2021
14
21:20
Dann stelle ich mich mal vor
Voll der Tischlertreff hier
Viel Spaß und gutes Gelingen.
Gruß
Volker
Viel Spaß und gutes Gelingen.
Gruß
Volker
- Derpaul
- Beiträge: 2
- Registriert: 17. Mär 2019, 01:18
- Mein Kayak: Wilderness System Tarpon 160
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Berlin
- Alter: 32
Aug 2021
12
09:28
Dann stelle ich mich mal vor
Moin@Muddi ,
Die Pläne sind nach langem warten dann im April tatsächlich angekommen, aber wie das so ist, kam es dann anders als man sich das vorgestellt hat.
Ich habe dann erstmal mein Studium beendet und nen neuen Job angetreten. Dabei ist auch aufgrund der derzeit fehlenden Werkstatt das Basteln ein bisschen ins Hintertreffen geraten(so wie alles andere ).
Da mich das Kajakfieber aber nicht losgelassen hat, bin ich seit gestern Stolzer Besitzer eines kaum benutzten gebrauchten Tarpon 160.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren mal wieder an ein beheiztes Plätchen komme und mich dann dem Wadefish widmen kann.
Hast du schon mit dem Bau angefangen?
Beste Grüße,
Paul
Die Pläne sind nach langem warten dann im April tatsächlich angekommen, aber wie das so ist, kam es dann anders als man sich das vorgestellt hat.
Ich habe dann erstmal mein Studium beendet und nen neuen Job angetreten. Dabei ist auch aufgrund der derzeit fehlenden Werkstatt das Basteln ein bisschen ins Hintertreffen geraten(so wie alles andere ).
Da mich das Kajakfieber aber nicht losgelassen hat, bin ich seit gestern Stolzer Besitzer eines kaum benutzten gebrauchten Tarpon 160.
Ich hoffe, dass ich in den nächsten Jahren mal wieder an ein beheiztes Plätchen komme und mich dann dem Wadefish widmen kann.
Hast du schon mit dem Bau angefangen?
Beste Grüße,
Paul
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 24. Dez 2011, 19:55
- Mein Kayak: Mariner 12,5 neu Nativ Slayer 12,5 max
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 16321 Bernau
- Alter: 69
Aug 2021
12
10:03
Dann stelle ich mich mal vor
Herzlich willkommen und schöne Grüsse aus Bernau
Gruss Dietrich
Gruss Dietrich