Beitrag
von Holger M-V
Moin Hardy,
"Mir schwant, das Ganze zieht doch nicht unwesentliche Folgekosten nach sich."
Da hast du wohl Recht...
Auch ich habe irgendwann schmerzlich feststellen müssen, dass die ganzen Anschaffungskosten in keinem Verhältnis zu dem wichtigsten Faktor überhaupt stehen: Genügend Zeit. Daran mangelt es mir leider, da ich beruflich stark eingespannt bin und auch weiteren Hobbies verfallen bin.
Mein Tipp: Rechne dir einfach mal durch, was das ganze kosten wird. Da kommt so vieles dazu, was man anfangs nicht bedenkt bzw. bedenken will, weil es ja auch "irgendwie preiswerter geht". Schnell stellt man dann jedoch fest, dass man dies und jenes braucht, um sicher, trocken, warm und gut ausgerüstet zu sein.
Ich gehöre eher zu den Anglern, die schnell am Wasser sein wollen, eine minimalistische Ausrüstung tragen wollen und sehr wenig Zeit für Vorbereitungen haben. Wenn ich nur daran denke, wieviel Vorbereitungszeit ich für einen Kajakausflug benötige... Und dann noch der Weg zum Wasser. Ist man dann zurück, muss man alles auch noch abladen, abbauen und verstauen.
Das sind wahrscheinlich Gründe, warum ich das Fliegenfischen bevorzuge, obwohl ich auch da noch als Anfänger gelte und den sportlichen Aspekt des Kajaks vermisse. Doch Fliegenfischen kann ich spontan, Ausrüstung liegt im Auto, lediglich Wathose und Watjacke muss ich anschließend trocknen.
Das geht natürlich auch als Spinnangler, doch das war mir schon zu schwer. Ich beangele gerne Stellen, an denen ich keine anderen Angler treffe, da ich das Alleinsein als Ausgleich zu meinem Job sehr genieße. Meine jetzige Köderbox ist leichter, viel kleiner und passt in eine Brusttasche meiner Watjacke. Außerdem habe ich für mich das Fliegenbinden entdeckt, was mir viel interessanter erscheint als Vorfächer zu knoten.
Mein persönliches Fazit: Hätte ich gewusst, mich gründlich vorher in diesem Forum belesen, hätte ich mir kein Kajak gekauft und schon gar nicht meine Liebste dazu überredet, sich auch eines zu kaufen. Rechne ich das alles zusammen, was aufgrund chronischen Zeitmangels in meiner Garage steht, könnte ich mir vier Hardy-Fliegenruten kaufen.
Schnief...
Hätte ich jedoch mehr Zeit, würde ich es wieder tun. Doch eigentlich hasse ich den Konjunktiv...
Einen schönen Abend,
Holger