Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Apr 2015
22
11:13
Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Moin,
ich bin Michael und wohne in Bremen. Ursprünglich komme ich aus Bremervörde und dort habe ich an der Oste als Jugendlicher mit dem Angeln angefangen. Nach einer längeren Angelpause möchte ich jetzt wieder ans Wasser und das Angeln vom Kayak reizt mich sehr.
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Angelkayak, mit dem ich auf Ochtum, Wümme, vielleicht auf der Weser und auf der Oste fahren kann. Ich bin 1,78m groß und wiege 75kg. Preislimit soll 1500 Euro sein.
Ursprünglich hatte ich aufgrund der Beiträge hier im Forum das Tarpon 120 ins Auge gefasst. Viele Besitzer berichten ja sehr positiv von dem Modell. Von meinem Kayakladen um die Ecke wurden mir dagegen die Kayaks von Ocean empfohlen. Nach deren Auskunft sind die Kayaks von Wilderness Systems qualitativ nicht mehr so gut, seit die Firma die Boote in China produzieren lässt. Kann das jemand bestätigen?
Ich würde mich freuen, wenn ich von euch alten Hasen ein paar Tipps bekommen würde, die mir den Kauf erleichtern! Danke!
ich bin Michael und wohne in Bremen. Ursprünglich komme ich aus Bremervörde und dort habe ich an der Oste als Jugendlicher mit dem Angeln angefangen. Nach einer längeren Angelpause möchte ich jetzt wieder ans Wasser und das Angeln vom Kayak reizt mich sehr.
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Angelkayak, mit dem ich auf Ochtum, Wümme, vielleicht auf der Weser und auf der Oste fahren kann. Ich bin 1,78m groß und wiege 75kg. Preislimit soll 1500 Euro sein.
Ursprünglich hatte ich aufgrund der Beiträge hier im Forum das Tarpon 120 ins Auge gefasst. Viele Besitzer berichten ja sehr positiv von dem Modell. Von meinem Kayakladen um die Ecke wurden mir dagegen die Kayaks von Ocean empfohlen. Nach deren Auskunft sind die Kayaks von Wilderness Systems qualitativ nicht mehr so gut, seit die Firma die Boote in China produzieren lässt. Kann das jemand bestätigen?
Ich würde mich freuen, wenn ich von euch alten Hasen ein paar Tipps bekommen würde, die mir den Kauf erleichtern! Danke!
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Apr 2015
22
11:18
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Hi und willkommen aus Bremervörde.
Ich wohne noch da und Angeln noch in der Oste
Zum Kayak wäre interessant was Du so für Ansprüche/Vorstellungen hast. Schnell, leicht, Hände frei etc. Oder evtl. auf dem KFO vorbei gucken und mal was Probesitzen.
Gruß
Mirco
Ich wohne noch da und Angeln noch in der Oste

Zum Kayak wäre interessant was Du so für Ansprüche/Vorstellungen hast. Schnell, leicht, Hände frei etc. Oder evtl. auf dem KFO vorbei gucken und mal was Probesitzen.
Gruß
Mirco

Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Weserfisch
- Beiträge: 1068
- Registriert: 18. Jun 2014, 06:13
- Mein Kayak: Hobie PA 12 360° artic blue
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Langwedel bei Bremen
- Alter: 51
Apr 2015
22
12:13
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Moin, bei Angelwelt Rose in Weyhe kannst du dir ein paar Modelle von Jackson anschauen. Vielleich ist da ja was passendes für dich dabei.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Kaddy
- Beiträge: 298
- Registriert: 13. Dez 2013, 18:43
- Mein Kayak: Tarpon 120
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Apr 2015
22
12:25
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Moin Tomatengärtner,
ich kann nur was zum Tarpon 120 sagen. Qualitativ, habe ich bisher nichts Negatives finden können, kenne aber die Vorgänger natürlich nicht.
Da ich deine genannten Gewässer kenne, brauchst Du was schlankes, schnelles. Die Ocean Kajaks sind bestimmt auch sehr gut geeignet. Ein Treter fällt bei deinen Preis ja raus. Das Jackson Cuda ist für Bremen sicherlich eine gute Option, weil Du Rose vor der Tür hast. Deshalb würde ich mich aber nicht um eine Probefahrt bringen lassen, die Du z.B. bei Paddelfisch machen kannst. So habe ich es damals getan und gemerkt, dass das Tarpon mir deutlich besser gefiel als das Jackson Coosa und das treten auch anstrengt
ich kann nur was zum Tarpon 120 sagen. Qualitativ, habe ich bisher nichts Negatives finden können, kenne aber die Vorgänger natürlich nicht.
Da ich deine genannten Gewässer kenne, brauchst Du was schlankes, schnelles. Die Ocean Kajaks sind bestimmt auch sehr gut geeignet. Ein Treter fällt bei deinen Preis ja raus. Das Jackson Cuda ist für Bremen sicherlich eine gute Option, weil Du Rose vor der Tür hast. Deshalb würde ich mich aber nicht um eine Probefahrt bringen lassen, die Du z.B. bei Paddelfisch machen kannst. So habe ich es damals getan und gemerkt, dass das Tarpon mir deutlich besser gefiel als das Jackson Coosa und das treten auch anstrengt

Gruss
Kaddy
Kaddy
- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Apr 2015
22
16:38
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Moin,
bei deinem Kayakladen um die Ecke hab ich mein Tarpon 120 gekauft
Wenn du dir meines mal ansehen möchtest, ich wohne in Borgfeld, gleich beim Kayakladen um die Ecke um die Ecke.
Da kannst du auch gern mal auf der Wümme mit Probepaddeln.
Gruß
bei deinem Kayakladen um die Ecke hab ich mein Tarpon 120 gekauft

Wenn du dir meines mal ansehen möchtest, ich wohne in Borgfeld, gleich beim Kayakladen um die Ecke um die Ecke.
Da kannst du auch gern mal auf der Wümme mit Probepaddeln.
Gruß
Apr 2015
22
19:57
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak

und herzlich Willkommen !
Hat dein Händler zufällig Oceans im Programm und keine Wilderness Systems ?

Mich würde als Betroffener wirklich interesssieren, an welchen Fakten die nachlassende Qualität festgemacht wird und seit wann
die Yaks denn nachweislich in China produziert werden.
Verkaufsmasche oder Fakten ?
Ich habe meins seit 2012. Ich bin voll zufrieden. Mein Sitz zeigt erste Abnutzungen und die Unterkonstruktion im Bereich der Höhenverstellung
schwächelt etwas. Verschleiß würde ich sagen. Ansonsten fällt mir nix ein.
Bei deinen Körpermaßen dürftest du gut damit zurechtkommen.
Solltest du detailliertere Beschreibungen zum Tarpon benötigen - gerne PN
aber bevorzugt auch an eine Probefahrt denken

Andreas
- Grizzly
- Beiträge: 982
- Registriert: 27. Feb 2013, 11:46
- Mein Kayak: Kanadier 4,7 / Feel Free Moken 12.5
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hänigsen
- Alter: 59
Apr 2015
22
20:13
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak



Gruß Frank
Grizzly
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
<<< Der Weg ist das Ziel >>>
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Apr 2015
22
22:10
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak


Das wäre mir jetzt auch neu. Glaube ich auch nicht.Tomatengärtner hat geschrieben: sind die Kayaks von Wilderness Systems qualitativ nicht mehr so gut, seit die Firma die Boote in China produzieren lässt.
Der Rumpf hat sich seit Jahren nicht geändert und warum sollte man die Formen nach China verschiffen
um dann die Kajaks wieder teuer nach Amiland zu bringen.
Die brauchen in der Produktion wenig Arbeitsaufwand und nehmen viel teuren Platz zum Transport weg.
Wäre also unlogisch.
Da glaube ich auch eher, dass der Händler andere Beweggründe hat.
Aber welches Kajak auch immer, schau sie dir in Natura an und paddel sie zur Probe.
Und wenn du magst komm zum KFO. Da ist wohl alles am Start, was der Markt so bietet.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

- serious
- Beiträge: 3088
- Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
- Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremen
- Alter: 69
Apr 2015
23
04:30
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Weserfisch hat geschrieben:Moin, bei Angelwelt Rose in Weyhe kannst du dir ein paar Modelle von Jackson anschauen. Vielleich ist da ja was passendes für dich dabei.
Gruß Thorsten

Gruß Udo
- Blindfischer
- Beiträge: 537
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 59
Apr 2015
23
09:36
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Ist auch das erste mal , dass ich das höre...
Bei den 2015er Modellen hat Wilderness nochmal wieder verbessert ( bessere Luken , neue Sitze fürs Ride etc.) von einer Verschlechterung der Qualität habe ich nichts feststellen können.
Ocean hat aber an den meisten Modellen seit Jahren nicht mehr viel gemacht , vielleicht fehlen daher andere Argumente?
Wir haben eher das Problem, dass der Ocean Importeur die Angelszene ziemlich ignoriert und es immer schwieriger wird an spezielles Zubehör zu kommen, sowas passiert bei Wilderness nicht.
Also ich würde da nicht viel drum geben, such Dir das Boot aus, das Dir am besten gefällt/passt und lass dich nicht vom Händler auf eine Marke drücken.
Es haben halt alle verschiedene Stärken und Schwächen sowie andere Ansätze in Ausstattung und Design. Das muß dir passen/gefallen ,welche Marke das dann ist,ist völlig Schnuppe
( wenigstens bei den großen Herstellern, Chinadirektboote klammer ich hier mal aus, die sind wirklich meistens mau verarbeitet und aus schlechtem Material)
Gruß
Dirk
Bei den 2015er Modellen hat Wilderness nochmal wieder verbessert ( bessere Luken , neue Sitze fürs Ride etc.) von einer Verschlechterung der Qualität habe ich nichts feststellen können.
Ocean hat aber an den meisten Modellen seit Jahren nicht mehr viel gemacht , vielleicht fehlen daher andere Argumente?
Wir haben eher das Problem, dass der Ocean Importeur die Angelszene ziemlich ignoriert und es immer schwieriger wird an spezielles Zubehör zu kommen, sowas passiert bei Wilderness nicht.
Also ich würde da nicht viel drum geben, such Dir das Boot aus, das Dir am besten gefällt/passt und lass dich nicht vom Händler auf eine Marke drücken.
Es haben halt alle verschiedene Stärken und Schwächen sowie andere Ansätze in Ausstattung und Design. Das muß dir passen/gefallen ,welche Marke das dann ist,ist völlig Schnuppe
( wenigstens bei den großen Herstellern, Chinadirektboote klammer ich hier mal aus, die sind wirklich meistens mau verarbeitet und aus schlechtem Material)
Gruß
Dirk
- MarioSchreiber
- verstorben am 12.02.19
- Beiträge: 5862
- Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
- Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 23775 Großenbrode
Apr 2015
23
16:05
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Und diese Worte von einem HÄNDLER !Blindfischer hat geschrieben:...Also ich würde da nicht viel drum geben, such Dir das Boot aus, das Dir am besten gefällt/passt und lass dich nicht vom Händler auf eine Marke drücken.
Es haben halt alle verschiedene Stärken und Schwächen sowie andere Ansätze in Ausstattung und Design. Das muß dir passen/gefallen ,welche Marke das dann ist,ist völlig Schnuppe...

Da könnte also schon was dran sein !

Danke Dirk !
Immer wieder eine Freude dich zu lesen (wenn es auch zu selten ist!) !!!
Apr 2015
23
20:36
Re: Moin aus Bremen und Suche nach einem Kayak
Hallo an alle,
danke für den freundlichen Empfang und die Antworten auf mein Posting. Morgen fahre ich zu Rose und zu meinem Laden um die Ecke um ein paar Boote zu testen. Ich freu mich und werde berichten.
danke für den freundlichen Empfang und die Antworten auf mein Posting. Morgen fahre ich zu Rose und zu meinem Laden um die Ecke um ein paar Boote zu testen. Ich freu mich und werde berichten.