Meerforellenköder

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2322
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: PA12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 33
Okt 2014 08 08:43

Meerforellenköder

Beitrag von Malte

moin,
wenn ich nochmal so 100 Euro in Meerforellenköder investieren will,
welche sind die "must have". Möchte dieses sowohl schleppen als auch werfen können.
Gerne auch eure Sachen anbieten =P
:yak:

danke für eure Anregungen.
:zander: :barsch:
Benutzeravatar
Dorschteufel
Beiträge: 2400
Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Kreis Plön
Okt 2014 08 09:06

Re: Meerforellenköder

Beitrag von Dorschteufel

Hmmmmm......also ich nutze dafür unterschiedliche Köder. Zum werfen vom Land aus Mefo-Blinker, die bekannten Modelle. Zum Schleppen vom Yak nehme ich flachlaufende schlanke Wobbler. Farben silber-grün, silber-blau, silber, rot-schwarz, kupfer-rot und eine Schockfarbe als Joker. Die Farben richten sich auch ein wenig nach der Jahreszeit. Wobei ich die Naturfarben das ganze Jahr durchfische.......

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Okt 2014 08 19:28

Re: Meerforellenköder

Beitrag von Frank Buchholz

Naja, ich könnte dir für ca. 0,00Eur ein paar Abgüsse von der Buzz Bomb anbieten mit der ich eben hinterm Hof 3 Meerforellenbisse innerhalb einer dreiviertel Stunde hatte... und keinen Kescher. 2 Fehlbisser direkt beim Einwurf, weil ein 2. Haken fehlte(empfohlen!), und eine End-vierziger die die Steinwand anguckte bis sie sich abgeschüttelt hat. :fish: Das Ding ist absolut Porno, ich hab 14gr noch nie so weit fliegen sehen, schon gar nicht gegen den Wind. Sieht nicht nur aus wie ein Sargblei sondern fliegt auch so - aber der Lauf inkl. Rotation bei Spinnstopp ist der Hammer :daumen: Ich fische mit der "normalen" Spinnrute meist nur bei Sauwetter und habe deshalb gerne einen 30gr-er dabei, der ein-Unzer müsste das voll bringen. Die Amis fischen das Ding von Land und beim Mooching im Freiwasser auf Fresslachse, mit einer langsamen Pilkbewegung, bzw. Heben und senken durch alle Wasserschichten. Müßte einen perfekten Kajakköder auf Meerforelle abgeben wenn man Heringsanzeige oder Strukturen auch in tiefem Wasser befischen möchte.

Aber zurück zum Thema "Strandköder": An Deiner Stelle würde ich bei H-Pirken Fladbukken Durchlaufblinkern anfangen, allerdings eher in 25gr, must mal googeln. Dann sind auch die Hansen Fight Nachbauten zu empehlen die für 1-2 Euro bei Knutzen rumhängen. Am besten blank, 27gr und dann chartreuse Reflexfolie drauf. Die wirkt sehr gut, wird aber wenig gefischt. Hatte ich eben auch auf der Buzz Bomb. Naja, und dann natürlich noch Stripper und Snaps. Also alles was Jörg fischt :zwink:

Ein Geheimtip an der Küste ist der 90er Illex Water Monitor. :daumen:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2322
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: PA12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 33
Okt 2014 08 20:34

Re: Meerforellenköder

Beitrag von Malte

Petri:)

Okay dann werde ich mal schauen was ich so finde :) beim nächsten mal shoppen :)
:zander: :barsch:
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Okt 2014 08 23:09

Re: Meerforellenköder

Beitrag von asphaltsau1

Snaps, und Stripper sind gute Köder! Ich persönlich habe auch noch mit dem Gunki Gamera 90F - Ghost Roach gute Erfahrungen gesammelt.
Insgesamt sind Gunkis gute preiswerte Köder für überschaubares Geld. (Ich muß nur noch stark an meiner Aussteigerquote arbeiten) :ot2: :oops:
Das liegt aber nicht am Köder.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
wobbler michi
Beiträge: 2013
Registriert: 25. Feb 2012, 08:34
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Hamburg
Alter: 57
Okt 2014 08 23:11

Re: Meerforellenköder

Beitrag von wobbler michi

Hi, ich kann dir den Möre Silda in Kupfer/rot 15-18g und Gladsax Fiske 27g schwarz/rot und grün/oder blau / silber
aus Herz legen :wink2:
Gruß Michi
Team Wobblergarnele
Battle-Sieger 2014
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Okt 2014 08 23:11

Re: Meerforellenköder

Beitrag von asphaltsau1

Ach so, den Toby von Abu hätte ich fast vergessen. Der ist auch zum Schleppen top. Guter Allrounder. :daumen:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Beiträge: 2381
Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
Wohnort: Kiel
Okt 2014 09 06:08

Re: Meerforellenköder

Beitrag von Frank Buchholz

asphaltsau1 hat geschrieben:Ach so, den Toby von Abu hätte ich fast vergessen. Der ist auch zum Schleppen top. Guter Allrounder. :daumen:
Kann ich bestätigen, hab ich aus mehreren Ecken gehört und auch ne Weile selbst gefischt. Ruhig auch in 30 und 40gr, auch über tiefem Wasser. :fish:
Bild
Gem. §4a Nutzungsbed. genehmigter kommerzieller Link. Bernd R.
Benutzeravatar
Malte
Beiträge: 2322
Registriert: 24. Feb 2014, 12:27
Mein Kayak: PA12
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 33
Okt 2014 11 00:04

Re: Meerforellenköder

Beitrag von Malte

Okay, vielen danke euch :) :yak:
:zander: :barsch:
Antworten

Zurück zu „Laberforum“