Der Deutschen liebster Fisch

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Antworten
Benutzeravatar
Vogula
Beiträge: 2011
Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Köln
Alter: 43
Sep 2014 05 09:14

Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von Vogula

Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Sep 2014 05 12:28

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von Kveite

Tjo....

14kg pro Kopf, das ist echt nüx.... Ich denke wir werden als Angler deutlich drüber liegen, aber gegenüber >60kg pro Kopf in der Spitze, Respekt!
Da scheint der Deutsche eher seine Würstchen zu verspachteln ;D...
Man müsste mal rechnen was wir so verballern....

Zumal man mich mit Seelachs jagen kann :D.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Mefofreund
Administrator
Beiträge: 10349
Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Teltow / Brandenburg
Alter: 56
Sep 2014 05 12:53

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von Mefofreund

Kveite hat geschrieben:Tjo....

14kg pro Kopf, das ist echt nüx.... Ich denke wir werden als Angler deutlich drüber liegen, aber gegenüber >60kg pro Kopf in der Spitze, Respekt!
Da scheint der Deutsche eher seine Würstchen zu verspachteln ;D...
Man müsste mal rechnen was wir so verballern....

Zumal man mich mit Seelachs jagen kann :D.
Der Köhler ist ein sehr guter Kämpfer,
als Speisefisch mag ich ihn nicht.
So ein Dorschfilet dick paniert ist aber lecker.
Ich denke bei mir dürften es so 10kg Dorschfilet im Jahr sein.

Gruß Jörg :cap:
"Wer fängt hat Recht" Bild "Bis bald am Wasser"

Mein Kanal
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Sep 2014 05 17:10

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von asphaltsau1

Ich kaufe nur noch ganz wenig Fisch. Ev. mal Makrelensalat. Das macht aber ev. 2-3% meines Verzehrs aus.

Meine Reihenfolge des Verbrauchs ist die gleiche wie die, was ich am meisten gefangen habe.

1. Dorsch
2. Hering
3. Barsch
4. Meerforelle
5. Zander
6. Makrele usw... wobei die ersten beiden gute 85% ausmachen. Ich vertilge geschätzte 1,5 kg Filet pro Woche. Ergo ca 75-80 kg im Jahr.
Meine Frau und Kind vernichten noch mal das gleiche.

Seit dem ich mein Kajak habe, kaufe und esse ich deutlich weniger Fleisch.
Zuletzt geändert von asphaltsau1 am 5. Sep 2014, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 61
Sep 2014 05 18:30

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von uwe123

Bei mir bzw. meiner Frau steht die Renke (geräuchert oder gebraten) ganz oben. Das sind im Jahr ca. 50 kg Lebendgewicht
Dann kommt der Lumb der für mich der beste Fisch ist auch gebraten oder geräuchert.
Und dann der Rest der Norwegentruppe was da oben um Hitra so rumschwimmt.
Seesaibling, Barsch und Seeforelle sind wie Zander nur Ausnahmefische.
Ach ja der Hecht ist mit ca. 10 Stück und einem Durchschnittgewicht von 2 - 3 kg auch noch auf der Liste. Der wird aber nur von meiner Frau bevorzugt.

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13334
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Sep 2014 05 19:34

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von vatas-sohn

Also bei uns ist das so:

-Renke
-Äsche
-Saibling
-Meerforelle
-Barsch
.
.
.
.
.
-und dann kommt der "Rest".... :zwink:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Vogula
Beiträge: 2011
Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: Köln
Alter: 43
Sep 2014 08 07:52

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von Vogula

Am Meer müsst man wohnen... :ot:
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Sep 2014 08 18:05

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von asphaltsau1

Ätsch! :zwink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2014 08 23:02

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von fischfried

die überschrift müsste lauten: von deutschen am häufigsten legal gekaufter speisefisch. wenn man allein den offiziellen verkaufsstatistiken glaubt, wird in mv weniger fisch verzehrt als in anderen bundesländern - aber die betonung liegt dabei halt auf offiziell.
aber ich wundere mich schon seit langem, warum das eine oder andere kind sich in die lieblos zusammengepressten alakaseelachsfilets reinlegen könnte, aber einen großen bogen selbstgebratene frische filets macht. ich glaube, ich muss mal ne kochschule bei mc bommelts belegen :zwink:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
DickFisch
Beiträge: 655
Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
Mein Kayak: Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
Alter: 60
Sep 2014 09 20:37

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von DickFisch

Moin moin,
Qualität liefert halt nur Käptn Iglo (der kann Fisch ohne Gräten angeln) und Feinkost Albrecht. Frische Fischfilets aus der Pfanne könnten noch beissen und tun bestimmt weh. Machen auch Dreck in der Küche und die Fingernägel kaputt, und wo soll dann noch die Zigarette hin? Dann verpasst man auch noch seine Fernsehserie weil das komplizierte ja noch Arbeit macht.

Wir sind nicht der Durchschnitt!!!!

Das Meer sei mit uns. Guten App :mrgreen: etit Mein Favorit z.Zt. gebratene Flunder

Holger
Das Meer sei mit Dir

Holger
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2014 10 06:47

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von serious

Die Flunder fängst Du doch bestimmt selbst, oder? Dann müsste ich wohl mal vor Boltenhagen bei Dir in die Lehre gehen. Ich habe ein paar mal vor Steinbeck auf Platte versucht und bin grandios gescheitert. Anschließend habe ich vor Verzweiflung bei Fischer Dunkelmann Flunder gekauft...
Ich bin ja öfter mal in Deinem Revier und melde mich dann mal, wenn ich darf.

Gruß Udo
Benutzeravatar
DickFisch
Beiträge: 655
Registriert: 24. Aug 2014, 16:53
Mein Kayak: Slayer 13 Propel
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ostseebad Boltenhagen
Alter: 60
Sep 2014 10 07:43

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von DickFisch

Moin moin Udo,
jederzeit gerne, ich freue mich schon!
Tel. für alle Fälle 038825 22 55 4

P.S. in Bremen hab ich damals meine Lehre absolviert, immer noch ein Stück Heimat! :wink2:
Das Meer sei mit Dir

Holger
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2014 10 07:52

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von serious

Danke. Ist notiert!

Gruß Udo
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2014 10 23:08

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von fischfried

udo, flunder sollte demnächst in der bollebucht ganz gut. ich könnte mir vorstellen, dass man von der seebrücke einfach langsam richtung norden rausdaddelt. da ist jedenfalls viel sandiger grund. das werde ich in den herbstferien auf jeden fall auch wieder probieren.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2014 11 06:50

Re: Der Deutschen liebster Fisch

Beitrag von serious

Ich wollte es (neben einem letzten Mal auf Mefo) eigentlich schon das kommende Wochenende versuchen, aber der Wind lässt es bei fieslichen 4, eher 5 bft. aus NO nicht zu! :evil:

Gruß Udo
Antworten

Zurück zu „Laberforum“