Bootssuche; etwas speziel
Aug 2014
15
15:04
Bootssuche; etwas speziel
Hallo Gemeinde,
ich stell mal die wahrscheinlich 100ste Frage nach den billigen Superboot.
Vorweg, das Boot soll nur Ausnahmsweise tatsächlich zum Angeln eingesetzt werden, sondern vor allem für Erkundungsarbeiten als Gewässerwart. Wasserproben ziehen; loten; evtl. mal Sommerhechtbesatz;.......
Ich hab schon ein paar Jahre mit Kajak und Kanadier Erfahrung, habe aber bei beiden so meine Einschränkungen. Harter Kanadier ist zu schwer um ihn alleine rumzutragen. Mit dem Wanderkajak (Prijon Laguna) ist es an den meisten Stellen unmöglich ein- oder auszusteigen. Am meisten nutze ich noch einen Schlauch-Kanadier, den treibts aber wenn man alleine drinsitzt bei leichtem Wind bereits unkontrollierbar hin und her. Daher möchte ich mein Laguna gegen ein leichtes SOT eintauschen.
Priorität hat:
- leicht und handlich vermutlich 10er Länge
- Kippstabil, vor allem beim ein und aussteigen an schlecht zugänglichen Ufern
- breit genug, dass man mal kurz aufstehen kann
eher unwichtig:
- Geschwindigkeit
- Komfort
- Rutenhalter; Packluken ....
mein Traumboot währe das Delta Catfish 10.5
http://www.deltakayaks.com/kayak-models ... t-sot.html
hab aber noch keinen Händler in Europa gefunden; evtl. ein Redfish oder
hat das schon einer gesehen?
http://www.ebay.de/itm/Sit-on-Top-Kajak ... 19ea97d27b
Ich weis, es gibt einen Thread dazu, aber da hat sich auch noch niemand geäußert, der das Boot wirklich schon gesehen hat.
Bin mal gespannt.
Petri
Toni
ich stell mal die wahrscheinlich 100ste Frage nach den billigen Superboot.
Vorweg, das Boot soll nur Ausnahmsweise tatsächlich zum Angeln eingesetzt werden, sondern vor allem für Erkundungsarbeiten als Gewässerwart. Wasserproben ziehen; loten; evtl. mal Sommerhechtbesatz;.......
Ich hab schon ein paar Jahre mit Kajak und Kanadier Erfahrung, habe aber bei beiden so meine Einschränkungen. Harter Kanadier ist zu schwer um ihn alleine rumzutragen. Mit dem Wanderkajak (Prijon Laguna) ist es an den meisten Stellen unmöglich ein- oder auszusteigen. Am meisten nutze ich noch einen Schlauch-Kanadier, den treibts aber wenn man alleine drinsitzt bei leichtem Wind bereits unkontrollierbar hin und her. Daher möchte ich mein Laguna gegen ein leichtes SOT eintauschen.
Priorität hat:
- leicht und handlich vermutlich 10er Länge
- Kippstabil, vor allem beim ein und aussteigen an schlecht zugänglichen Ufern
- breit genug, dass man mal kurz aufstehen kann
eher unwichtig:
- Geschwindigkeit
- Komfort
- Rutenhalter; Packluken ....
mein Traumboot währe das Delta Catfish 10.5
http://www.deltakayaks.com/kayak-models ... t-sot.html
hab aber noch keinen Händler in Europa gefunden; evtl. ein Redfish oder
hat das schon einer gesehen?
http://www.ebay.de/itm/Sit-on-Top-Kajak ... 19ea97d27b
Ich weis, es gibt einen Thread dazu, aber da hat sich auch noch niemand geäußert, der das Boot wirklich schon gesehen hat.
Bin mal gespannt.
Petri
Toni
- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2014
15
15:28
Re: Bootssuche; etwas speziel
Hi.
Bei Deinen Anforderungen würde ich am ehesten zum Pro Angler oder Mariner tendieren. Da sollte ein Einsteigen vom Ufer aus auch mal funktionieren. Zudem haben beide eine recht gute Zuladung.
- Wegen dem Besatz eher das Hobie (PA12). Kann man gefühlt sicherer hinten was drauf stellen.
- Wegen dem verdriften eher ein Mariner. Da man hier auch mal Rückwärts fahren kann. Mit dem aktuellen Ruder aber etwas träger beim Lenken.
Bei beiden hättest Du die Hände frei und könntest sogar während des fahrens Proben nehmen.
Das von Dir genannte Kayak kenne ich auch nicht. Bei einer breite von ca. 70cm könnte aber ein Einsteigen vom Ufer schon schwerer werden.
Günstiger ohne Antrieb viell. das Jackson Coosa. http://www.angelwelt-rose.de/jacksonkayak.html
Leichter als die beiden oben genannten aber mit ca. 80 cm wohl noch so breit das man mal vom Ufer einsteigen könnte. Zuladung von 170KG bei der Länge auch nicht schlecht. Persönlich kenne ich das Modell aber nicht. Hier könnte ein Anruf beim neuen Forenpartner viel. helfen.
Ich denke da melden sich aber bestimmt noch andere zu Wort.
Gruß
Mirco
PS: PA12 hab ich gerade zum Verkauf
Bei Deinen Anforderungen würde ich am ehesten zum Pro Angler oder Mariner tendieren. Da sollte ein Einsteigen vom Ufer aus auch mal funktionieren. Zudem haben beide eine recht gute Zuladung.
- Wegen dem Besatz eher das Hobie (PA12). Kann man gefühlt sicherer hinten was drauf stellen.
- Wegen dem verdriften eher ein Mariner. Da man hier auch mal Rückwärts fahren kann. Mit dem aktuellen Ruder aber etwas träger beim Lenken.
Bei beiden hättest Du die Hände frei und könntest sogar während des fahrens Proben nehmen.
Das von Dir genannte Kayak kenne ich auch nicht. Bei einer breite von ca. 70cm könnte aber ein Einsteigen vom Ufer schon schwerer werden.
Günstiger ohne Antrieb viell. das Jackson Coosa. http://www.angelwelt-rose.de/jacksonkayak.html
Leichter als die beiden oben genannten aber mit ca. 80 cm wohl noch so breit das man mal vom Ufer einsteigen könnte. Zuladung von 170KG bei der Länge auch nicht schlecht. Persönlich kenne ich das Modell aber nicht. Hier könnte ein Anruf beim neuen Forenpartner viel. helfen.
Ich denke da melden sich aber bestimmt noch andere zu Wort.
Gruß
Mirco
PS: PA12 hab ich gerade zum Verkauf


Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Bize
- Beiträge: 102
- Registriert: 23. Mai 2014, 21:58
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Mindelheim
- Alter: 44
Aug 2014
15
15:54
Re: Bootssuche; etwas speziel
Also wenn das PA 12 noch unter billig läuft... herzlichen Glückwunsch zum Lottogewinn!
Wie wärs mit sowas? Wilderness Tarpoon 100 Bei dem Shop kanns aber unter umständen etwas länger dauern, hab auch keine Ahnung wie die die Preise kalkulieren aber das kann zumindest dir ja egal sein.
Gruß
Jürgen

Wie wärs mit sowas? Wilderness Tarpoon 100 Bei dem Shop kanns aber unter umständen etwas länger dauern, hab auch keine Ahnung wie die die Preise kalkulieren aber das kann zumindest dir ja egal sein.
Gruß
Jürgen
- Onkel Hein
- Beiträge: 789
- Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
- Mein Kayak: Wilderness Ride 135
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 85084 Reichertshofen
- Alter: 57
Aug 2014
15
17:08
Re: Bootssuche; etwas speziel
Vielleicht ein Ride 115? Warst du schon mal beim Langer in Riedering? Der hat auch ständig gebrauchte Boote.
Fishing is Life, the Rest just Details.
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Aug 2014
15
17:37
Re: Bootssuche; etwas speziel
Also ich würde zum Pro Angler 14 raten
Habe da auch zufällig gerade eins zu verkaufen
- findest du hier im Flohmarkt.
Gruss Rudi




Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Aug 2014
15
17:56
Re: Bootssuche; etwas speziel
könnt ihr nicht lesen ?
er sprach von billig und nicht sauteuer 


Der mit dem Dackel tanzt 

Aug 2014
15
19:11
Re: Bootssuche; etwas speziel
Naja aktuell nicht, aber in Punkto billig habe ich Christof ehrlich gesagt nicht direkt ganz oben auf der Liste.Onkel Hein hat geschrieben:Vielleicht ein Ride 115? Warst du schon mal beim Langer in Riedering? Der hat auch ständig gebrauchte Boote.
Das Ride 115 glaube ich ist mir etwas zu lang und zu schwer; Wenn ich mir seine Seite anschaue, da wär eher der Pescador 10 meine Kragenweite. vielleicht sollte ich mir den mal anschauen.
PA 12 ist auch nett aber in der Preisklasse sollte das Boot dann auch 15PS haben

- gobio
- Administrator
- Beiträge: 6081
- Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Bremervörde
- Alter: 44
Aug 2014
15
19:33
Re: Bootssuche; etwas speziel
Wieso. Billig ist doch AuslegungssacheJogi hat geschrieben:könnt ihr nicht lesen ?er sprach von billig und nicht sauteuer



Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.
Jörgs Filme
- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Aug 2014
15
19:53
Re: Bootssuche; etwas speziel
Das sind wahre Schnäppchen.....wenn nicht schon Schnapper........gobio hat geschrieben:Wieso. Billig ist doch AuslegungssacheJogi hat geschrieben:könnt ihr nicht lesen ?er sprach von billig und nicht sauteuer
Er hat ja nicht seine Preisliche Obergrenze genannt. Und zu neu ist meins eher richtung billig.




Und von dem Geld was er gespart hat, kann er sich noch 2-3 Tarpoons oder so gönnen.....

Gruss Rudi
.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Aug 2014
15
20:18
Re: Bootssuche; etwas speziel
Also das Delta macht einen coolen Eindruck, 168kg Tragkraft auf 17kg Eigengewicht ist schon heftig. Das werden beim PA wohl schon Sitz und Antrieb wiegen.
Lass Dich nicht Ärgern und guck ob einer von den Werbepartnern etwas organisieren kann.

Lass Dich nicht Ärgern und guck ob einer von den Werbepartnern etwas organisieren kann.
Gruß Ralf
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Aug 2014
17
15:50
Re: Bootssuche; etwas speziel
Die Frage ist ja immer, was man mit dem Kajak vor hat.
Eine Alternative dazu wäre ggfs noch das Mainstream Rambler 9.5. Ich habe das 13.5er in Benutzung ind kann nicht klagen.
Aber auch das Tarpon 100 ist wie schon geschrieben eines, was man auf der Liste haben sollte.
Für deine Bedürfnisse könnte es ausreichend sein.Toni hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Sit-on-Top-Kajak ... 19ea97d27bIch weis, es gibt einen Thread dazu, aber da hat sich auch noch niemand geäußert, der das Boot wirklich schon gesehen hat.
Eine Alternative dazu wäre ggfs noch das Mainstream Rambler 9.5. Ich habe das 13.5er in Benutzung ind kann nicht klagen.
Aber auch das Tarpon 100 ist wie schon geschrieben eines, was man auf der Liste haben sollte.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Aug 2014
18
20:23
Re: Bootssuche; etwas speziel
Ich hab mir heute das kurze Rambler in Natura angeschaut sieht brauchbar ganz brauchbar aus, allerdings hatte ich heute auch ein Elie Horizon 100 in der Hand; Naja das Rambler entspricht meinem "Pflichtenheft"; das Horizon gefällt mir.....
Sch...., das eskaliert schon wieder....
Sch...., das eskaliert schon wieder....
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Aug 2014
19
06:48
Re: Bootssuche; etwas speziel
Das ist immer das Dilemma. Ich persönlich tendiere immer dazu etwas zu holen, was mir auch gefällt.
Pflichterfüllung ist eben nur ein Aspekt. Emotionen sollte man im Freizeitbereich aber auch zulassen dürfen.
Ich mußte das Elie Horizon 100 ersteinmal ausgooglen. Schönes Yak, allerdings bist du dann schon fast beim Preis eines Tarpons.
Da würde ich mir eher die Frage stellen, ob Rambler oder Tarpon 100.
Allein der Sitz, die Fußrasten, die größeren Luken und die Slidetraxschienen wären den geringen Mehrpreis deutlich wert!
Wir reden ja gerade mal über 30 €! Zum Rambler sind es dann schon ein paar Euronen mehr.
Aber wie gesagt. Es muß einem auch gefallen.
Pflichterfüllung ist eben nur ein Aspekt. Emotionen sollte man im Freizeitbereich aber auch zulassen dürfen.
Ich mußte das Elie Horizon 100 ersteinmal ausgooglen. Schönes Yak, allerdings bist du dann schon fast beim Preis eines Tarpons.
Da würde ich mir eher die Frage stellen, ob Rambler oder Tarpon 100.
Allein der Sitz, die Fußrasten, die größeren Luken und die Slidetraxschienen wären den geringen Mehrpreis deutlich wert!
Wir reden ja gerade mal über 30 €! Zum Rambler sind es dann schon ein paar Euronen mehr.
Aber wie gesagt. Es muß einem auch gefallen.

Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus

Aug 2014
19
09:05
Re: Bootssuche; etwas speziel
Der Preisunterschied zwischen Elie und Tarpon lässt mich relativ kalt. Beeindruckend am Elie ist das geringe Gewicht. Da liegen fast 20% dazwischen. Wobei ich den Katalogangaben ungefähr so weit traue wie ich ein Klavier werfen kann. Ich hatte gestern aber das Elie in der Hand, dem glaube ich die 21 kg, zumindest war es echt angenehm zu tragen. Zum Vergleich habe ich beim Dealer ein BIC Bilbao aufgehoben, das fühlte sich deutlich schwerer an. Obwohl es "offiziel" gleichschwer ist. Was mich am Eile zweifeln lässt ist die recht geringe Zuladung von 113 kg und die geringe Breite.
113kg sind schon echt wenig.
Die Ebay Schüssel ist schon auch noch ein Thema. 22kg, bei 88 cm Breite würd für meine Zwecke wohl passen. Aber da kann ich halt Garnichts vorher anschauen und ob der Händler seriös ist ?
113kg sind schon echt wenig.
Die Ebay Schüssel ist schon auch noch ein Thema. 22kg, bei 88 cm Breite würd für meine Zwecke wohl passen. Aber da kann ich halt Garnichts vorher anschauen und ob der Händler seriös ist ?