In anbetracht der Wassertemperaturen habe ich mir neulich eine Schnorchelausrüstung gegönnt. Nachem ich damit gerade mit dem Gesicht zuerst in eine Feuerqualle geschwommen bin sitze ich jetzt im kühlen Wohnzimmer und überlege ob ich noch zum Arzt fahre...
Trotzdem kann ich das uneingeschränkt empfehlen! auf der kurzen Tour an der Hafenmole von Schilksee konnte ich trotz aufgewühlter See eine Menge lustiger Viecher beobachten. Verschiedene Grundelarten, Krebse, Klippen- und Flußbarsch und zum Schluß, in der geschütztesten und wärmsten Ecke sogar einen gefleckten Lippfisch! Danach kam dann ein toter Bereich mit abgestorbenem Gras wo ich noch dachte "hier kanns doch eigentlich nur den Quallen gefallen... Aua!"
Sobald ich die Schmerzen vergessen habe werde ich bestimmt wieder rein, und dann nehme ich mal die Actioncam mit. Man darf halt nicht auf Delfine und Rochen hoffen und sollte an markanten Stellen auch mal auf Verdacht auf Augenhöhe runtertauchen, dann entdeckt man viele anglerisch interessante Tierchen.
Gruß

Frank