3rd HFW
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Okt 2013
25
19:26
3rd HFW
In ein paar Tagen geht's wieder los, die 3. Hobie Fishing Worlds in Australien, Victoria. http://hobiefishingworlds.com/
Für Deutschland gehen Gero (wie im letzten Jahr) und Marco an den Start (die beiden kennen die meisten von der KFO), morgen geht die Reise ans andere Ende der Welt für die beiden los. Zwischenstände werden auf der Homepage aktualisiert.
Viel Glück euch beiden!!!!
Für Deutschland gehen Gero (wie im letzten Jahr) und Marco an den Start (die beiden kennen die meisten von der KFO), morgen geht die Reise ans andere Ende der Welt für die beiden los. Zwischenstände werden auf der Homepage aktualisiert.
Viel Glück euch beiden!!!!
Hobie Kayak
Okt 2013
25
19:42
Re: 3rd HFW
ich drück den beiden die Daumen und hoffe das Gero an die Kayakaufkleber denkt die er mir mitnehmen will 

Der mit dem Dackel tanzt 

- Mefofreund
- Administrator
- Beiträge: 10349
- Registriert: 11. Feb 2012, 09:50
- Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Teltow / Brandenburg
- Alter: 56
Okt 2013
25
19:47
Re: 3rd HFW
Na da drücke ich den beiden "verrückten" die
Haltet unsere deutsche Fahne in Ehren,
sonst muss ich das nächste Mal doch mitkommen
Ich freue mich auf eure Liveberichte
Gruß Jörg
PS: Waren super "Männergespräche" abends vor dem Hobiemobil



Haltet unsere deutsche Fahne in Ehren,
sonst muss ich das nächste Mal doch mitkommen

Ich freue mich auf eure Liveberichte

Gruß Jörg
PS: Waren super "Männergespräche" abends vor dem Hobiemobil

- Dorschteufel
- Beiträge: 2400
- Registriert: 11. Okt 2011, 23:23
- Mein Kayak: EX - Hobie Pro Angler 14 / 2015 - Golden Papaya
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Kreis Plön
Okt 2013
25
19:59
Re: 3rd HFW
Tight Lines für euch







.....das Leben ist hart an der Küste!!!............
Okt 2013
25
20:04
Re: 3rd HFW
Jogi,
der Aufkleber ist im Gepäck! Danke Dir nochmal! Der geht nun morgen früh mit auf die Reise!
Ich versuche ab und zu mal ein Update zu posten, soweit ich eine Verbindung bekomme.
Ansonsten - für Interessierte - wird die Tournament Webpage täglich aktulaisiert.
Gruss
Gero
der Aufkleber ist im Gepäck! Danke Dir nochmal! Der geht nun morgen früh mit auf die Reise!
Ich versuche ab und zu mal ein Update zu posten, soweit ich eine Verbindung bekomme.
Ansonsten - für Interessierte - wird die Tournament Webpage täglich aktulaisiert.
Gruss
Gero
Okt 2013
25
20:18
Re: 3rd HFW
supi dann geht morgen unser erster Kayak Forumsaufkleber nach Australien . 

Der mit dem Dackel tanzt 

- Fisherman
- Beiträge: 2616
- Registriert: 26. Jan 2013, 12:47
- Mein Kayak: Hobie I11S und Lynx
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: D-40764 Langenfeld
Okt 2013
25
23:48
Re: 3rd HFW
Macho ...............Mefofreund hat geschrieben:......PS: Waren super "Männergespräche" abends vor dem Hobiemobil



Den beiden Vertretern der Kajakangelzunft viel Erfolg in Australien !!!!
Gruß Lothar
- Fischfischer
- Beiträge: 541
- Registriert: 22. Dez 2012, 17:25
- Mein Kayak: Ride 135
- Wohnort: Kiel
- Alter: 44
Okt 2013
26
01:05
Re: 3rd HFW
Ein ganz dickes
wünsche ich euch und einen guten und angenehmen Flug ich drücke euch die Daumen und bin schon auf eure Geschichten die ihr dann auf der KFO erzählt gespannt.
lg der Ole

lg der Ole
Lg der Ole
- Kveite
- Beiträge: 3755
- Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
- Mein Kayak: Hobbit Autbäck
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Okt 2013
26
07:31
Re: 3rd HFW
Dickes
Mein Neid ist mit Euch ;D. Fangt ordentlich was!
Hach Australien .......... Baramundis, und Dorsche ^^
http://www.fischlexikon.eu/fischlexikon ... 0000000215
1,8m und 113kg sind zu überbieten, legt Euch ins Zeug ;D
Lasst Euch nicht von Saltys anknabbern
http://resources2.news.com.au/images/20 ... ay-cod.jpg

Mein Neid ist mit Euch ;D. Fangt ordentlich was!
Hach Australien .......... Baramundis, und Dorsche ^^
http://www.fischlexikon.eu/fischlexikon ... 0000000215
1,8m und 113kg sind zu überbieten, legt Euch ins Zeug ;D
Lasst Euch nicht von Saltys anknabbern

http://resources2.news.com.au/images/20 ... ay-cod.jpg
Gruß Ralf
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Nov 2013
02
14:13
Re: 3rd HFW
die beiden müssen sich aber langsam mal ins Zeug legen
http://www.hobiefishingworlds.com/content/results

http://www.hobiefishingworlds.com/content/results
Der mit dem Dackel tanzt 

Nov 2013
27
17:27
Re: 3rd HFW
Back from Australia - Hobie® Fishing World Championship 2013
Endlich schaffe ich es ein paar Zeilen über die HFW 3 zu schreiben. Entschuldigt bitte die Verspätung, aber die Zeit fliegt im wahrsten Sinne davon. Jetzt ist es schon fast einen Monat her, dass sich Team Europe auf den Weg nach Australien gemacht hat. Da wir in diesem Jahr mit aktiver Forum – Unterstützung nach Australien gereist sind (Dank an Jogi und Mario für den kurzfristigen Expressversand des ersten KFO Stickers als Glücksbringer) erfolgt hier exklusiv mein erster Bericht.

Im Grunde kann es ja kein besseres Medium geben. : )
Nachdem die Hobie Fishing Worlds 2012 in den USA, Texas stattfanden, wurde dieses Jahr Australien als Austragungsort festgelegt. Das internationale Teilnehmerfeld bestand dieses Jahr aus 17 Nationen und war damit größer als 2012. Erstmalig traten Angler aus China, Taiwan und Neuseeland an. Aber auch das diesjährige Team aus Europa wurde durch neue Teilnehmer aus Dänemark, Belgien und Schweden unterstützt. Auch Team Deutschland bestand dieses Jahr mit mir und Marco aus zwei Teilnehmern.
Europa wurde dieses Jahr durch insg. 11 Angler repräsentiert.

Oben von links nach rechts: Sami Räsänen, Finland; Gianluca Aramini, Italy; Ronny Helaers, Belgium; Daniel van der Post, Holland; Ian „Dizzyfish“ Harris, UK; David Morris, UK; Staffan Jorup, Sweden; Gero Priebe, Germany
Unten von links nach rechts: Dennis „BomBom“, Denmark; Marco Schmidt, Germany; Hervé Martin, France
Nach unzähligen Stunden im Flugzeug – Amsterdam – Abu Dhabi – Sydney und einer unendlich langen Autofahrt durch die Weiten Australiens war es dann endlich soweit.
Wir durften unsere Kayaks in Augenschein nehmen.

Geangelt wurde ausschließlich vom Hobie Mirage Pro Angler 14

auf zwei erstklassigen Gewässern im Bundesstaat Victoria – East Gippsland Coast,

Bemm River

und Marlo.

Beide Standorte beheimaten den für Australien typischen Black Bream & Yellowfin Bream.


Da Bream neben Bass und Barramundi ein sehr beliebter Tournament Fisch in Australien ist, kennen die Locals natürlich ihr Handwerk. Dies
vorausgeschickt sollte am ersten Tag - am sog. Pre Fish Day - erstmal geschnuppert werden. In kleinen Teams ging es dann mit
einem Angler aus dem Team Australia aufs Wasser, um in die "Geheimnisse" des Bream - Angelns eingeführt zu werden. Neben dem
Erlernen von neuen Techniken eignet sich der Pre Fish Day natürlich insbesondere für die erste Kontaktaufnahme zu den anderen Teilnehmern und um
Erfahrungen und insbesondere Tackle und Baits auszutauschen, um seine Köderboxen fit für die "scharfen" Tage zu machen.
Ein besonderes Erlebnis waren Day 2 und Day 3. An diesen letzten beiden Tagen hatten die Worlds Teilnehmer das große Glück, parallel am Australischen
Grand Final teilzunehmen, so dass wir mit über 100 Hobies auf dem Wasser waren.

Dieses Jahr handelte es sich um ein traditionelles Weigh In Format. Die drei -"dickten"- schwersten Fische des Tages kamen in die Wertung, wobei ein Fisch das staatliche Schonmaß um 1cm übersteigen, also eine Länge von min. 29cm haben musste, um gewertet werden zu können. Live weigh-ins fanden nach jedem Wettkampftag statt.

Am Ende hatte derjenige Angler gewonnen und wurde zum Weltmeister gekrönt, der am Ende der drei Wettkampftage mit dem höchsten Gesamtgewicht aufwarten konnte, die sich durch das Addieren der Tagesfische ergab. Dieses Jahr blieb die Trophäe in Australien.

Der olympische Gedanke ist schließlich alles was zählt : ) ; den 5. Platz aus 2012 konnte ich leider nicht verteidigen. Der erste Europäer - Staffan Jorup - landete dieses Jahr auf Platz 14. Das lässt sich sehen und ich denke Europa macht das Ding 2014 klar. Wie im letzten Jahr herrschte unter den Teams wieder eine sehr freundschaftliche Stimmung. So wurden u.a. Fangplätze ausgetauscht und die besten Köder des Tages vorgestellt. Genau diese kameradschaftliche Freundschaft unter den Teilnehmern macht die Hobie Worlds zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wie bei den KFO, auf die ich mich schon heute freue.
Danke fürs Lesen und fürs Daumen drücken!
Tight Lines!
Endlich schaffe ich es ein paar Zeilen über die HFW 3 zu schreiben. Entschuldigt bitte die Verspätung, aber die Zeit fliegt im wahrsten Sinne davon. Jetzt ist es schon fast einen Monat her, dass sich Team Europe auf den Weg nach Australien gemacht hat. Da wir in diesem Jahr mit aktiver Forum – Unterstützung nach Australien gereist sind (Dank an Jogi und Mario für den kurzfristigen Expressversand des ersten KFO Stickers als Glücksbringer) erfolgt hier exklusiv mein erster Bericht.

Im Grunde kann es ja kein besseres Medium geben. : )
Nachdem die Hobie Fishing Worlds 2012 in den USA, Texas stattfanden, wurde dieses Jahr Australien als Austragungsort festgelegt. Das internationale Teilnehmerfeld bestand dieses Jahr aus 17 Nationen und war damit größer als 2012. Erstmalig traten Angler aus China, Taiwan und Neuseeland an. Aber auch das diesjährige Team aus Europa wurde durch neue Teilnehmer aus Dänemark, Belgien und Schweden unterstützt. Auch Team Deutschland bestand dieses Jahr mit mir und Marco aus zwei Teilnehmern.
Europa wurde dieses Jahr durch insg. 11 Angler repräsentiert.

Oben von links nach rechts: Sami Räsänen, Finland; Gianluca Aramini, Italy; Ronny Helaers, Belgium; Daniel van der Post, Holland; Ian „Dizzyfish“ Harris, UK; David Morris, UK; Staffan Jorup, Sweden; Gero Priebe, Germany
Unten von links nach rechts: Dennis „BomBom“, Denmark; Marco Schmidt, Germany; Hervé Martin, France
Nach unzähligen Stunden im Flugzeug – Amsterdam – Abu Dhabi – Sydney und einer unendlich langen Autofahrt durch die Weiten Australiens war es dann endlich soweit.
Wir durften unsere Kayaks in Augenschein nehmen.
Geangelt wurde ausschließlich vom Hobie Mirage Pro Angler 14

auf zwei erstklassigen Gewässern im Bundesstaat Victoria – East Gippsland Coast,

Bemm River

und Marlo.

Beide Standorte beheimaten den für Australien typischen Black Bream & Yellowfin Bream.


Da Bream neben Bass und Barramundi ein sehr beliebter Tournament Fisch in Australien ist, kennen die Locals natürlich ihr Handwerk. Dies
vorausgeschickt sollte am ersten Tag - am sog. Pre Fish Day - erstmal geschnuppert werden. In kleinen Teams ging es dann mit
einem Angler aus dem Team Australia aufs Wasser, um in die "Geheimnisse" des Bream - Angelns eingeführt zu werden. Neben dem
Erlernen von neuen Techniken eignet sich der Pre Fish Day natürlich insbesondere für die erste Kontaktaufnahme zu den anderen Teilnehmern und um
Erfahrungen und insbesondere Tackle und Baits auszutauschen, um seine Köderboxen fit für die "scharfen" Tage zu machen.
Ein besonderes Erlebnis waren Day 2 und Day 3. An diesen letzten beiden Tagen hatten die Worlds Teilnehmer das große Glück, parallel am Australischen
Grand Final teilzunehmen, so dass wir mit über 100 Hobies auf dem Wasser waren.

Dieses Jahr handelte es sich um ein traditionelles Weigh In Format. Die drei -"dickten"- schwersten Fische des Tages kamen in die Wertung, wobei ein Fisch das staatliche Schonmaß um 1cm übersteigen, also eine Länge von min. 29cm haben musste, um gewertet werden zu können. Live weigh-ins fanden nach jedem Wettkampftag statt.

Am Ende hatte derjenige Angler gewonnen und wurde zum Weltmeister gekrönt, der am Ende der drei Wettkampftage mit dem höchsten Gesamtgewicht aufwarten konnte, die sich durch das Addieren der Tagesfische ergab. Dieses Jahr blieb die Trophäe in Australien.

Der olympische Gedanke ist schließlich alles was zählt : ) ; den 5. Platz aus 2012 konnte ich leider nicht verteidigen. Der erste Europäer - Staffan Jorup - landete dieses Jahr auf Platz 14. Das lässt sich sehen und ich denke Europa macht das Ding 2014 klar. Wie im letzten Jahr herrschte unter den Teams wieder eine sehr freundschaftliche Stimmung. So wurden u.a. Fangplätze ausgetauscht und die besten Köder des Tages vorgestellt. Genau diese kameradschaftliche Freundschaft unter den Teilnehmern macht die Hobie Worlds zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wie bei den KFO, auf die ich mich schon heute freue.
Danke fürs Lesen und fürs Daumen drücken!
Tight Lines!
- vatas-sohn
- Beiträge: 13334
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Nov 2013
27
17:35
Re: 3rd HFW


Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)