Hobie Revo 11 Steuerrung
Mär 2013
03
09:28
Hobie Revo 11 Steuerrung
hab da mal nee Frage .Bei meinem Revo knackt immer die Feder von der Steuerung wenn ich sie nach rechts dreh und ich muss sie weit bis an den Sitz ziehen damit sich das Ruder dreht .
Habt ihr das auch ?
Habt ihr das auch ?
Der mit dem Dackel tanzt 

- vatas-sohn
- Beiträge: 13332
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mär 2013
03
09:43
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Nee, das kenne ich jedenfalls nicht. Hast Du mal überprüft, ob die Steuerseile relativ straff sind? Wenn die durchhängen, dann wird das nichts mit steuern....
Welche Feder meinst Du?
Welche Feder meinst Du?
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Mär 2013
03
09:50
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
also die Seile sind relativ schlaff .vatas-sohn hat geschrieben:Nee, das kenne ich jedenfalls nicht. Hast Du mal überprüft, ob die Steuerseile relativ straff sind? Wenn die durchhängen, dann wird das nichts mit steuern....
Welche Feder meinst Du?
Die Feder die im Boot unter dem Steuergriff sitzt
Der mit dem Dackel tanzt 

- Aragorn
- Beiträge: 262
- Registriert: 11. Mär 2012, 22:34
- Mein Kayak: Hobie Pro Angler
- Wohnort: Lüneburg, 50 km sso von Hamburg
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Mär 2013
03
09:51
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Moin!
Mein PA hatte ähnliche Probleme.
Der Steuerhebel knackte, ging schwer nach rechts, das Yak reagierte schwer nach rechts.
Hab dann festgestellt, dass die Steuerbänder für die rechte Sitzseite eingestellt waren.
Bei meinem 2011er PA wird die Steuerung links oder rechts in den Sitz eingesteckt und muss da auch jeweils einen 45° Winkel nach rechts oder links mit den Steuerseilen eingestellt bekommen.
Schau mal, ob beim Revo auch so eine rechts, links Änderung gibt, bzw. ob die Steuerseile beide die richtige Länge haben und richtig auf der Trommel liegen.
Mein PA hatte ähnliche Probleme.
Der Steuerhebel knackte, ging schwer nach rechts, das Yak reagierte schwer nach rechts.
Hab dann festgestellt, dass die Steuerbänder für die rechte Sitzseite eingestellt waren.
Bei meinem 2011er PA wird die Steuerung links oder rechts in den Sitz eingesteckt und muss da auch jeweils einen 45° Winkel nach rechts oder links mit den Steuerseilen eingestellt bekommen.
Schau mal, ob beim Revo auch so eine rechts, links Änderung gibt, bzw. ob die Steuerseile beide die richtige Länge haben und richtig auf der Trommel liegen.
Gruß
Carsten
- Es ist nicht sicher, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. -
Carsten
- Es ist nicht sicher, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. -
Mär 2013
03
09:58
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
oh mann das ist ja wieder Neuland für mich ,kein Plan im Moment wie ich das hin bekomm 

Der mit dem Dackel tanzt 

- vatas-sohn
- Beiträge: 13332
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mär 2013
03
10:02
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Ich fürchte, da muß Sebastian CW ran.... 

Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Mär 2013
03
10:04
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
jo da muss er wohl mal vorbei kommen
oder Carsten kommt mal hoch auf ein Kaffee 


Der mit dem Dackel tanzt 

- Frank Buchholz
- Beiträge: 2381
- Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
- Wohnort: Kiel
Mär 2013
04
09:59
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Das Problem hatte ich auch, die Spannung der Steuerseile mußte ich mit den Klemmschrauben am Ruder neu justieren. Ruder gerade ausrichten, Hebel in die Mittelstellung und dann die Seile neu einspannen. Keine große Sache 

Mär 2013
04
10:13
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Marsvin hat geschrieben:Das Problem hatte ich auch, die Spannung der Steuerseile mußte ich mit den Klemmschrauben am Ruder neu justieren. Ruder gerade ausrichten, Hebel in die Mittelstellung und dann die Seile neu einspannen. Keine große Sache


Der mit dem Dackel tanzt 

- Sebastian cw
- Beiträge: 549
- Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
- Mein Kayak: Hobie
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
- Alter: 39
Mär 2013
04
16:14
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Die Lösung von Marsvin ist die Richtige!
Unter dem Steuergriff sitzt eine Feder im Bootsrumpf (ja, auch bei dir, Ron
). Wenn die Steuerseile zu straff gespannt sind, kann sich der Steuergriff, bzw die ganze Aufnahme mit der Feder verkanten. Die Seile sollten also handwarm, und (genau wie Marsvin schreibt) symetrisch gespannt sein.
Unter dem Steuergriff sitzt eine Feder im Bootsrumpf (ja, auch bei dir, Ron

Hobie Kayak
- vatas-sohn
- Beiträge: 13332
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Mär 2013
04
18:12
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung
Da wird man alt wie `ne Kuh und lernt immer noch dazu....



Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)

Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Mär 2013
06
16:40
Re: Hobie Revo 11 Steuerrung


Der mit dem Dackel tanzt 
