Beim Öffnen der Rollenlager haben sich dann leider deutliche Verschleißspuren offenbart. Auffällig war auch, dass sich überhaupt kein Fett mehr in der Lagerung befand (so wie auf dem Bild zu sehen). Im Neuzustand war noch alles voll damit. Jetzt stell ich mir die Frage ob eine regelmäßige „Nachfettung“ eventuell Sinn macht. Ein Nachteil von Fett ist ja, dass dieser auch Schmutz und Fremdkörper binden kann. Die Lager sind ja relativ offen. Sand kann ohne Probleme den Weg ins Lager finden und kann dort sein Unheil anrichten. Ohne Fett können Fremdkörper, aus dem Lager, wieder abfließen. Wie geht ihr damit um? Fettet ihr regelmäßig die Kunststoff-Rollenlager?
Gruß Thorsten
