Ich bin Dave, 30 Jahre jung, aus der Schweiz und bin mir am überlegen mit dem Kajakangeln anzufangen.
Ich bin Besitzer eines kleinen Bootes (mit 8PS Motor) und bin mir am überlegen dieses zu verkaufen, durch die ganzen Umstände die es bereitet. (Habe nur einen Trockenplatz, da es fast keine Wasserplätze in Solothurn gibt, dann kommt die Unterbodensanierung dazu usw.)
Ein Kajak wirkt da viel weniger Umständlich und viel flexibler, ganz abgesehen davon das ich da noch etwas für meine Fitness tue.
So noch etwas mehr über mich.
Ich bin nun seit 25 Jahren am angeln und liebe es in der Natur zu sein.
Ich angle meistens auf Forellen, Barsche/Egli, und Hecht.



Mein Hausgewässer ist die Solothurner Aare, ein Fluss der ziemliche Strömung hat.
Glücklicherweise ist Solothurn sehr Zentral gelegen und somit habe ich die Möglichkeit an viele Gewässer zu fahren. (Der naheliegenste See ist der Bielersee)
Ich habe im Moment noch kein Kajak und bin mir am überlegen was für eines es denn sein soll.
Die 3 Die bisher zur Auswahl stehen sind bei mir bisher:
Hobie Pro Angler 12: ist aber etwas sehr teuer und sehr schwer
Hobie Outback: immernoch etwas teuer aber schon besser und leichter als der Pro Angler
Feelfree Lure 11.5: wirkt für mich ziemlich perfekt, aber hat halt keinen Fussantireb. (Was meiner Fitness dann wohl zu gute kommt


Ich werde mich hier im Forum gerne mal durchlesen und hoffe das ich am Anfang einige Tipps finde und schlussendlich dann auch mal mit Inhalten von mir und meinen Yaktouren protzen kann

In diesem Sinne wünsche ich euch allen

Cheers
Dave