Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Aug 2013 07 08:43

Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von gobio

Hi.

Hier mal nen Bericht vom Blinker mit Link zum Protest:

http://www.blinker.de/aktuell/angeln_ak ... &class=106

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13338
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Aug 2013 07 09:19

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von vatas-sohn

Danke für den Link! :daumen: Habe schon unterschrieben.....
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 747
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Aug 2013 07 10:58

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von MAD 0 eins

Schön finde ich das Argument, dass M-V ohnehin das einzige Bundesland ist, das eine Gebühr erhebt. :muah:
Aber ich habe natürlich auch unterschrieben.
_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Aug 2013 07 11:26

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von gobio

MAD 0 eins hat geschrieben:Schön finde ich das Argument, dass M-V ohnehin das einzige Bundesland ist, das eine Gebühr erhebt. :muah:
Aber ich habe natürlich auch unterschrieben.
Hi.

Hab Veit schon drauf angesprochen das Schleswig auch was nimmt. Mal gucken ob die das noch anpassen. Aber zukünftige 40 Euro ist schon hart. Dann noch die Sache mit den Booten die noch offen ist. Für mich immer mehr Argumente für Dänemark oder Schleswig Holstein.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Aug 2013 07 12:33

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von Lenker

MV DAS Tourismusland Nr 1 in D! Will es werden oder so.
Da passt diese Initiative (Preiserhöhung) natürlich perfekt hinein.
Ich habe in diesem Jahr eine Woche in MV (Wustrow) und 2 Wochen in Schweden (steht an) Urlaub.
Die eine Woche MV ist 50% teurer als die 2 Wochen Schweden.
Für nächstes Jahr habe ich in MV keinen Urlaub geplant ....

Und wenn die Verdoppelung der "Eintrittspreise" in die Ostseeangelei dazu führt, dass weniger Leute dort angeln ... bleibt mehr für die Fischer übrig.
Also ganz einfach eine Umverteilung.
Und ich meine mich zu erinnern, dass das Aufzuchtprogramm für mefo maßgeblich von den Einnahmen aus den Erlaubniskarten finanziert wird.
Aber das nur so nebenbei. Stimmt vielleicht auch gar nicht.
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
kulti007
Beiträge: 2711
Registriert: 4. Okt 2011, 17:23
Mein Kayak: Hobie Pro Angler 12
Wohnort: Treuenbrietzen (LandBrandenburg)
Alter: 41
Aug 2013 07 16:27

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von kulti007

wenn das geld der ostsee zugute kommen würde, hätte ich kein problem mehr zu bezahlen... aber das bleibt wohl ein traum :wink2:

bei uns bezahle ich 75€ für überfischte dav gewässer...5€ zusatzkarte dav sachsen anhalt... 125€ für die havelkarte (ohne nachtangelerlaubnis)... 25€ elbe
Christoph

Kayak: ...
Benutzeravatar
Onkel Hein
Beiträge: 789
Registriert: 11. Okt 2012, 13:43
Mein Kayak: Wilderness Ride 135
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 85084 Reichertshofen
Alter: 57
Aug 2013 07 17:04

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von Onkel Hein

Hab auch grad unterschrieben. Also wenn ich für ein paar Tage Angeln im Urlaub in MV 40 oder 45 Euro zahlen soll, dann finde ich das ganze schon irgendwie teuer. Das wäre für mich dann eine Überlegung, wo anders hinzufahren. SH glaub ich zahlt man mit Fischereischein nichts, oder?
Was machen die eigentlich genau mit dem Geld? Das wird sicherlich nicht den Fischen im Meer zugute kommen. Überall nur noch zahlen zahlen...ich zahl doch schon genug Soli, da können die mich doch im Gegenzug mal umsonst angeln lassen. :zwink:
Fishing is Life, the Rest just Details.
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Aug 2013 07 19:05

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von Lenker

kulti007 hat geschrieben:wenn das geld der ostsee zugute kommen würde, hätte ich kein problem mehr zu bezahlen... aber das bleibt wohl ein traum :wink2:

bei uns bezahle ich 75€ für überfischte dav gewässer...5€ zusatzkarte dav sachsen anhalt... 125€ für die havelkarte (ohne nachtangelerlaubnis)... 25€ elbe
@Kulti wirklich vergleichen kann man eigentlich nur die Osteeanreiner ... SH; MV; Dänemark, Schweden ...
Sonst kommt noch irgendwer auf die Idee die Bayrischen oder Schweizer Preise an zu setzen.
Für MeckPomm und seinen bescheidenen Einkommensverhältnissen ist das schon deftig. Ich habe ja auch noch die LAV-Karte mit allem drum und dran ... es summiert sich.
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Aug 2013 07 19:59

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von Lenker

paarscout hat geschrieben:Hab auch grad unterschrieben. Also wenn ich für ein paar Tage Angeln im Urlaub in MV 40 oder 45 Euro zahlen soll, dann finde ich das ganze schon irgendwie teuer. Das wäre für mich dann eine Überlegung, wo anders hinzufahren. SH glaub ich zahlt man mit Fischereischein nichts, oder? nen 10er
Was machen die eigentlich genau mit dem Geld? Das wird sicherlich nicht den Fischen im Meer zugute kommen. Überall nur noch zahlen zahlen...ich zahl doch schon genug Soli, da können die mich doch im Gegenzug mal umsonst angeln lassen. :zwink:
beim Soli bist Du nicht allein?! Und meine Frau zahlt da mehr als ich und angelt nicht :zwink:
TL Lenker
Team Mefonieten
Benutzeravatar
MAD 0 eins
Beiträge: 747
Registriert: 7. Mai 2012, 09:00
Mein Kayak: Hobie Outback, Oasis
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Schönwalde a.B.
Aug 2013 07 20:31

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von MAD 0 eins

gobio hat geschrieben: MAD 0 eins hat geschrieben:Schön finde ich das Argument, dass M-V ohnehin das einzige Bundesland ist, das eine Gebühr erhebt.
Aber ich habe natürlich auch unterschrieben.


Hi.

Hab Veit schon drauf angesprochen das Schleswig auch was nimmt. Mal gucken ob die das noch anpassen. Aber zukünftige 40 Euro ist schon hart. Dann noch die Sache mit den Booten die noch offen ist. Für mich immer mehr Argumente für Dänemark oder Schleswig Holstein.

Gruß
Mirco

Ich meinte damit, dass es ja nur 2 Bundesländer gibt, die Ostseekontakt haben.
_________________________________
Gruß Mario (Team Los)
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Aug 2013 07 21:42

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von fischfried

auch auf die gefahr hin, dass meine tupperdose demnächst heimlich angebohrt wird :muah: ich sehe die ganze sache - auch als betroffener - etwas anders und werde nicht unterschreiben.

mv hat wie alle ostbundesländer 20 jahre vom soli profitiert. da sind jährlich milliarden von west nach ost geflossen. das kann man ganz an den innenstädten sehen. in ossiland sind viele städte richtig schön anzusehen; obwohl manchmal in den kleineren kaum und wenn, dann nur ältere leute anzutreffen sind. vergleichsweise hat sich im westen baulich wenig getan. oder denkt mal an die versorgung mit kinderkrippen und -gärten in ost und west.

der soli wird aber in den nächsten paar jahren auf null runtergefahren. irgendwie müssen die ostländer versuchen, das zu kompensieren. mv macht das erst mal auf diese weise. ich kann das gut nachvollziehen, weil die preise für die angelerlaubnis bisher wirklich moderat sind - vor allem auch für den touristenschein. und bei 40€ jahresgebühr kann man nicht wirklich von luxus sprechen. denkt doch mal an die knete, die wir in unsere boote und die angelausrüstung investieren.
ich schätze mal, dass in den nächsten paar jahren noch einige, viel schmerzhaftere einschnitte kommen werden - nicht nur in mv. so, jetzt könnt ihr mich grillen! :lol:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Aug 2013 07 22:28

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von gobio

Hi.

Für ein Jahr (nicht 365 Tage ^^) ist es an sich i.O. Wenn ich aber nur mal einmal max. zweimal im Jahr hinkomme finde ich das zu happig. Zumal die konkrete Verwendung des Geldes auch nicht bekannt ist. Wenn es zu 100% in Parkplätze, Slipanlagen, Fischbesatz etc. gehen würde fände ich es noch ein wenig vertretbarer.

Aber so werde ich lieber auf SH und DK ausweichen. In DK ein Schein und ich darf einmal die ganze Küste lang Angeln. Hier benötige ich dafür 3 Scheine. SH, MV und dieses Stück bei Lübeck ^^.

:ot: Soli läuft laut Gesetz aus. Es wird aber schon überlegt was man stattdessen daraus machen kann. Wir bezahlen es ja eh schon fleißig und dann tut es ja nicht weh wenn wir es für was anderes weiterbezahlen. Generell fand ich den Soli i.O. Nur was teilweise mit dem Geld für ein Sinnloser kram gemacht wurde war schon heftig. An einem See ne riesen Steganlage mit allem drum und dran Bauen um dann zu bemerken das auf dem See keine Boote fahren dürfen.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 45
Aug 2013 08 07:13

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von asphaltsau1

Jetzt muß ich auch mal!

1. der Soli wird von allen gezahlt (leider denken immer noch einige, dass nur Bürger aus den alten Bundesländern diesen Zahlen)
2. der Soli wurde 2012 nur zu 20% für den Aufbau Ost verwendet - Der Rest zur Staatssanierung
3. Die Masse an Kitaplätzen wurde nicht durch den Soli erreicht, sondern hat strukturelle Ursachen. Hier war es schon immer normal, dass beide Elternteile Vollzeit arbeiten. Und bei den Einkommen hier ist das auch von Nöten!
4. MV hat mit Abstand die längste und abwechslungsreichste Küstenlinie (ca 2000km!) würde sagen, dass dafür 40€ noch immer akzeptabel sind :zwink:
5. Ja eine Verdopplung ist schon heftig und tun gerade bei meinem Arbeitsendgeld weh, aber an alle die hier nur sporalisch angeln wollen:


Es gibt auch Tages- und Wochenkarten- das rechnet sich wohl eher für 2 mal angeln im Jahr.

Jetzt werde ich wohl auch gegrillt... :ot2:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Benutzeravatar
Holger M-V
Beiträge: 167
Registriert: 23. Jun 2013, 21:21
Mein Kayak: Tarpon 100
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: LRO
Aug 2013 08 09:44

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von Holger M-V

Kann da Markus nur zustimmen!

Zwar finde auch ich eine Verdoppelung des Preises heftig, doch wird es ja weiterhin Tages- und Wochenkarten geben. Der Touristenfischereischein wäre auch noch eine Alternative.

Grüße aus M-V,
Holger
Benutzeravatar
Lenker
Beiträge: 2528
Registriert: 9. Okt 2011, 16:49
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel und Feel Free Corona Tandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: LRO
Alter: 64
Aug 2013 08 12:04

Re: Küstenangelkarte MV soll teuerer werden...

Beitrag von Lenker

Holger M-V hat geschrieben:Kann da Markus nur zustimmen!
Der Touristenfischereischein wäre auch noch eine Alternative.
Grüße aus M-V,
Holger
Hallo Holger
der Touri-Schein ersetzt doch nur bei fehlen den Fischereischein.
Die Angelerlaubnis für die Küste muss dann natürlich noch dazu addiert werden.

Aber die ganze Geschichte (KÜFIVO) kursiert ja schon länger und es fliegen oder schweben mehrere Testballons im Äther herum.
Die Sache mit der Schlepperei in der ersten Meile, der Abstand der Stellnetze zum Strand/Küstenbauwerken, die Ausweitung der Schutzgebiete,
die Eingrenzung von Fischerei und Angelfischerei und obendrauf dann noch eine Verdoppelung der Entgelte.
Irgendwann nach der Bundestagswahl wird dann der Herr Backhus seinen Wilhelm drunter setzen und ferddich.
Es gibt einige Gruppen, die ihre Hausaufgaben erledigt haben und die Lobbyarbeit hat Früchte getragen.
Der LAV-MV hat dies (mal wieder) nicht auf die Reihe gekriegt ....
Und jetzt, wo es den Leuten direkt an das Portemonaise geht, da wacht er son bisschen auf.
Denn die Rechnung ist wohl (wieder) die:
Jeder Euro, der für Angelerlaubnisse mehr ausgegeben werden muss wird an den Mitgliedsbeiträgen gespart.
Das sind Fakten und das weiß auch der LAV.
Und daher hat er erst jetzt eine Initiative gestartet.
Mich persönlich kratzen die 20-30 Euro Mehrkosten wenig, denn ich habe einen einigermaßen gut bezahlten Job.
Aber deswegen halte ich noch lange nicht still.
Nach meiner Meinung trägt dieser Schritt zu einer Reduzierung des Außersaisonalen Angeltourismus bei.
Und eigentlich wollte die Landesregierung genau diesen fördern!
TL Lenker
Team Mefonieten
Antworten

Zurück zu „Laberforum“