Neue Sitze von Hobie.

Hier könnt ihr über alles quatschen was sonst nirgends rein passt !
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2014 11 07:00

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von serious

Ja, ich muss zu den richtigen Zeitpunkten immer ein paar Punkte sammeln, dann wird das wohl klappen. :zwink: Ich hoffe nur, dass es nicht zu teuer wird. Ein erstes Preis schwirrt durch das Hobie-Forum: 2300 US-Dollar. Mal sehen, was wir wieder in Teuro abdrücken dürfen...

Gruß Udo
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 550
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Sep 2014 11 17:19

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von Sebastian cw

UVP netto für Europa: 2.350 € netto...
Hobie Kayak
Benutzeravatar
RengelDengel
Beiträge: 103
Registriert: 14. Jul 2014, 10:58
Mein Kayak: Hobie Flotte
Kayak-Pate: Nein
Sep 2014 11 18:58

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von RengelDengel

Hallo Sebastian,

Hast du auch n Preis für das neue Tandem Island?

Gruß Malte
Team Kayak Trolls

Gruß Malte
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2014 11 20:34

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von fischfried

Sebastian cw hat geschrieben:UVP netto für Europa: 2.350 € netto...
da lag ich mit meiner vorhersage von 3k € doch gar nicht so schlecht... :wink:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 550
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Sep 2014 12 07:08

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von Sebastian cw

fischfried hat geschrieben:
Sebastian cw hat geschrieben:UVP netto für Europa: 2.350 € netto...
da lag ich mit meiner vorhersage von 3k € doch gar nicht so schlecht... :wink:
:-| ich weiß ja nicht, welche USt. du berechnet hast, aber da sind noch mehr als 200 € Luft nach oben

@Malte: 5.875 € netto (das ist jetzt wirklich nicht weit von der 7 weg)
Hobie Kayak
Benutzeravatar
serious
Beiträge: 3088
Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremen
Alter: 69
Sep 2014 12 07:57

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von serious

Jetzt bin ich verwirrt. Auf welche tatsächlichen Kosten in Euro muss sich der Verbraucher denn nun ungefähr einstellen??

Gruß Udo
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2014 12 19:04

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von fischfried

Sebastian cw hat geschrieben: :-| ich weiß ja nicht, welche USt. du berechnet hast, aber da sind noch mehr als 200 € Luft nach oben
ich dachte 19% mwst, also nicht ganz 450 €. hast recht, das geht nicht über die 3k hinaus, aber der erwartet satte sprung ist es in meinen augen schon. :cap:
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 550
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Sep 2014 29 08:20

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von Sebastian cw

Also, Listenpreise netto (USt müsst ihr euch gerade selbst ausrechnen, bin gerade in Nürnberg auf der Messe):

Sport: 2.125 €
Outback: 2.350 €
Revo11: 2.250 €
Revo13: 2.325 €
Revo16: 2.450 €
Oasis: 3.450 €
Outfitter: 3.350 €

i9s 1.875 €
i12s 2.275 €
i14t 2.925 €

Adventure Island 4.375 €
Tandem Island 5.875 €

PA12 3.025 €
PA14 3.150 €
PA17t 5.275 €

Bilder folgen, die kann ich mobil nicht hochladen...
Zuletzt geändert von Sebastian cw am 1. Okt 2014, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Hobie Kayak
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Sep 2014 29 09:41

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von gobio

Hi.

Joar.. Net schlecht. Differenz zwischen manchen Modellen ist ja nicht so riesig.

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 550
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Sep 2014 29 10:20

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von Sebastian cw

https://plus.google.com/photos/10558463 ... 2977504705 weiß nicht, ob's klappt, mit dem Upload krieg ich's hier nicht hin...
Hobie Kayak
Benutzeravatar
gobio
Administrator
Beiträge: 6081
Registriert: 23. Jul 2012, 15:00
Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Bremervörde
Alter: 44
Sep 2014 29 11:43

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von gobio

Hi.

Kann die Bilder sehen. Sind ja schon ein paar spannende Sachen dabei. :thx:

- Eine Ankerstange für Flaches Wasser und mit dem Kayak hat mal was. Gleicht die auch Wellenbewegungen aus?
- Hat das Outback nun auch überall vorbereitete Kabeldurchführungen.
- Passt das mit dem Antrieb beim Otback nun eigentlich besser. Bei Stellung sieben eckte man ja am Ende immer etwas mit dem Pedal an.
- Hast Du mal Probe gesessen auf den neuen Sitzen?

Gruß
Mirco
Bild
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten in meinen Threads da ich hierauf keinen Einfluss habe.

Jörgs Filme
Benutzeravatar
Sebastian cw
Beiträge: 550
Registriert: 12. Mär 2012, 17:08
Mein Kayak: Hobie
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Ruhrpott/Duisburg
Alter: 39
Sep 2014 29 17:39

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von Sebastian cw

1. Nein, bei leichter Bis mittlerer Welle aber kein Problem. Und großartige Welle hast du im Flachwasser sowieso kaum.

2. Ja, gab's letztes Jahr aber auch schon.

3. Ja, das Boot ist flacher geworden, bzw. Die Pedale stehen höher, selbst auf 7 passt noch eine Hand zwischen Pedale und Rumpf.

4. Ja, sind echt eine DEUTLICHE Verbesserung. Im Boot in verschiedenen Höhen verstellbar, und man sitzt trocken
Hobie Kayak
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13343
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 60
Sep 2014 29 18:03

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von vatas-sohn

Sebastian cw hat geschrieben:.... und man sitzt trocken
Also bislang saß ich in meinem Outback auch immer trocken! :daumen: Anders als in meinem ehemaligen RTM K-Largo....
Grüße! :cap:
Ron
:renke:
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
holin
Sep 2014 29 19:11

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von holin

Wie machst du das den? Ich habe in meinem Outback eigentlich immer einen Feuchten/Nassen Ar...
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Sep 2014 29 19:44

Re: Neue Sitze von Hobie.

Beitrag von fischfried

mein outback-hintern ist auch immer trocken. ich mache eigentlich nichts als mich reinzusetzen. beim tandem sieht das aber ganz anders aus. da steigt plötzlich aus mir unerklärlichen gründen der wasserpegel im sitzbereich. insofern würde mich eine antwort auf die frage auch interessieren.
teamauchmalfastfischlos
Antworten

Zurück zu „Laberforum“