Das erste mal mit Haarjig
- serious
 - Beiträge: 3090
 - Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
 - Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
 - Kayak-Pate: Nein
 - Wohnort: Bremen
 - Alter: 69
 
		Mär 2014
		05
		14:59
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Magst Du uns schreiben, in welcher Tiefe Du die Dorsche gefangen hast?
Gruß Udo
			
			
									
						
										
						Gruß Udo
- Frank Buchholz
 - Beiträge: 2381
 - Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
 - Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
 - Wohnort: Kiel
 
		Mär 2014
		05
		15:13
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Danke für die Rückmeldung!Kalle 13 hat geschrieben:..
Und genau wie Frank es beschrieb, kamen die Bisse beim schlagartigen absinken lassen des Haarjigs, welches eine Flucht zum Gewässergrund imitieren soll.
Die Bisse und Fänge mit beiden Ködern hielten sich in etwa die Waage, nur beim monotonen Schleppen des Jig´s tat sich deutlich weniger.
[/attachment]
Die Sandaalähnlichen Propellerfischen sind tolle Schleppköder - wenn man eine Hand frei hat um sie zu führen. Sonst kommt bestenfalls ein zögerlicher Anfasser in die Schwinge und das wars dann. Die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Mal gucken wie die neue schwänzelnde Isolde mit dem hinten frei schwingenden Haken sich macht
- Kalle
 - Beiträge: 1069
 - Registriert: 26. Dez 2012, 20:28
 - Mein Kayak: Hobie mirage PA 14 + PA 14 -360°
 - Kayak-Pate: Nein
 - Wohnort: Mörel
 
		Mär 2014
		05
		19:45
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Das war wirklich breit gefächert: 2 bis 10 m. Im Tiefen habe ich allerdings nur mit Rapalla Deep Tail Dancer geschleppt. Vom Grund lösen wollten sich die Dorsch aber wohl nicht: kein einziger Biß auf den 6 m tief laufenden sondern nur auf den der 9 m taucht in rotbraun (bei 10 m Gesamttiefe).serious hat geschrieben:Magst Du uns schreiben, in welcher Tiefe Du die Dorsche gefangen hast?
Gruß Udo
Gruß Kalle
Nichts kommt schneller als ein BIß
			
						Nichts kommt schneller als ein BIß
- serious
 - Beiträge: 3090
 - Registriert: 30. Jan 2012, 11:47
 - Mein Kayak: Hobie i12S; Hobie Outback 2019
 - Kayak-Pate: Nein
 - Wohnort: Bremen
 - Alter: 69
 
		Mär 2014
		06
		07:53
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Danke für die Info. Das hört sich ja gut an. Den Sandaal von Frank werde ich wohl auch in Kürze mal einweihen. 
Gruß Udo
			
			
									
						
										
						Gruß Udo
- Vogula
 - Beiträge: 2011
 - Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
 - Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
 - Kayak-Pate: Ja
 - Wohnort: Köln
 - Alter: 43
 
		Apr 2014
		08
		14:23
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Hab heut meine erste "bunte Tüte" von Frank erhalten und bin heiß wie Frittenfett!  
 
Bin gespannt wie sich die Gesellen so unter Wasser machen und wie bzw. ob ich mit der Köderführung klar komme?!
 

			
			
									
						
										
						Bin gespannt wie sich die Gesellen so unter Wasser machen und wie bzw. ob ich mit der Köderführung klar komme?!
 
- Frank Buchholz
 - Beiträge: 2381
 - Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
 - Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
 - Wohnort: Kiel
 
		Apr 2014
		08
		15:17
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Das wird schon, hauptsache nicht so wild rumzupfen, immer schön sutsche und bei Anfassern durchsacken lassen. Die beiden leichten, hellen, schlanken Jigs oben in der MItte und unten links sind zum Fischen im Freiwassser, wenn Du z.B. Sandaal fressende Dorsche im mittleren oder gar oberen Wasserdrittel mit flach laufenden Wobblern gefunden hast. Am besten beim Losfahren schon wässern damit das Fell beim Einsatz schon durchgeweicht ist und sofort schön weich spielt. 
Gruß
 
 
Frank
			
			
									
						
										
						Gruß
Frank
- MarioSchreiber
 - verstorben am 12.02.19
 - Beiträge: 5862
 - Registriert: 4. Okt 2011, 13:28
 - Mein Kayak: FeelFree Lure 11.5
 - Kayak-Pate: Ja
 - Wohnort: 23775 Großenbrode
 
		Apr 2014
		08
		17:40
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Frank, was ist denn mit den Filmaufnahmen die im Pool während der ersten "Tubberparty" entstanden sind ?Vogula hat geschrieben:...bzw. ob ich mit der Köderführung klar komme?!...
Sind die nichts geworden ?
- Frank Buchholz
 - Beiträge: 2381
 - Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
 - Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
 - Wohnort: Kiel
 
		Apr 2014
		08
		21:12
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Du ich habe momentan mit Doppelumzug und Computerproblemen (3 Wochen & 270 Euro und ein Student erklärt mir jetzt warum das nichts gebracht hat...) soviel zu tun das ich seitdem noch nicht an sowas denken konnte. Freitag kommt das Schaubecken und der endgültige Umzug nach Friedrichsort, dann werde ich regelmäßig mindestens so gute Aufnahmen machen können.
			
			
									
						
										
						- Vogula
 - Beiträge: 2011
 - Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
 - Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
 - Kayak-Pate: Ja
 - Wohnort: Köln
 - Alter: 43
 
		Apr 2014
		08
		21:20
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Werde dann mal mit den Propellerfischchen zum einen aktiv aus der Hand schleppen und immer wieder an loser Leine dem Köder durchsacken lassen, sowie bei Anzeigen auf dem Echo die Fische anwerfen!
			
			
									
						
										
						- Kveite
 - Beiträge: 3755
 - Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
 - Mein Kayak: Hobbit Autbäck
 - Kayak-Pate: Nein
 - Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
 
		Apr 2014
		09
		17:52
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Siehste da war doch was, ich wollte auch nch Haarjigs bei Frank bestellen, irgendwie kam ich aber mit dem neuen Passwort zuschicken nicht klar -.- Ich schick Dir dann mal ne PN
			
			
									
						
							Gruß Ralf
			
						- Vogula
 - Beiträge: 2011
 - Registriert: 17. Okt 2013, 14:03
 - Mein Kayak: Hobie Outback Limited Edition
 - Kayak-Pate: Ja
 - Wohnort: Köln
 - Alter: 43
 
		Apr 2014
		12
		19:28
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Heute das erste Mal nen Haarjig ausprobiert und nach etwas Eingewöhnungszeit gab es sogar direkt vier Dorsche...klasse Teile  
			
			
									
						
										
						- Frank Buchholz
 - Beiträge: 2381
 - Registriert: 8. Okt 2011, 17:18
 - Mein Kayak: Hobie Mirage Outback
 - Wohnort: Kiel
 
		Apr 2014
		13
		20:11
	
Re: Das erste mal mit Haarjig
Dafür nicht!  
 
Wie machen sich die beweglichen Haken? Ein Kunde hatte bei einem Exemplar Ärger mit häufigen Verwicklungen. Ich bin noch nicht dahinter gekommen ob es an dem damals verwendeten Haken oder der Führung liegt. Bei mir schlägt der Haken etwa jeden 10. Wurf mal ein, angesichts der Wirkung und vor allem der Bissausbeute kann ich aber damit leben. Ich will nächste Woche in Serie gehen sobald die Werkstatt eingerichtet ist und das Ding endlich mit Foto listen sobald der Desktop Rechner wieder rund läuft.
Gruß
 
 
Frank
			
			
									
						
										
						Wie machen sich die beweglichen Haken? Ein Kunde hatte bei einem Exemplar Ärger mit häufigen Verwicklungen. Ich bin noch nicht dahinter gekommen ob es an dem damals verwendeten Haken oder der Führung liegt. Bei mir schlägt der Haken etwa jeden 10. Wurf mal ein, angesichts der Wirkung und vor allem der Bissausbeute kann ich aber damit leben. Ich will nächste Woche in Serie gehen sobald die Werkstatt eingerichtet ist und das Ding endlich mit Foto listen sobald der Desktop Rechner wieder rund läuft.
Gruß
Frank


