Rettungsweste : Automtik oder manuell ?

Welche Weste nutzt ihr ?

Feststoffweste
38
69%
Automatikweste
8
15%
manuelle ausgelöste Weste
9
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Mär 2012 31 10:22

Beitrag von Jogi

die ist wirklich klasse ,trägt zwar etwas am Bauch auf ,stört aber nicht beim Paddeln .
Der mit dem Dackel tanzt Bild
hyla
Beiträge: 135
Registriert: 5. Feb 2012, 08:14
Mein Kayak: Hobie PA12 und i9s
Kayak-Pate: Nein
Alter: 64
Mär 2012 31 11:16

Beitrag von hyla

Hallo Jogi,

ich hatte gerade ein freundliches Telefonat mit Paddel Fisch. Ich habe da mal angerufen, da Dirk weiter oben geschrieben hat, dass er die NRS Schwimmweste, die ebenfalls weiter oben abgebildet ist, für 90 € anbietet. Derzeit haben die diese nicht auf Lager und müßten erfragen, ob sie die noch geliefert bekommen. Alternativ bieten die gerade dieses Modell an, welches der NRS ähnlich sein soll:

http://www.paddel-fisch.de/epages/62215 ... ducts/KOD1" class="postlink

Der Preis liest sich auch ganz gut. Entscheidend ist jedoch, dass sie auch was taugt. Die Palm scheint ja auf jeden Fall ein Topteil zu sein.

Bin jetzt ein bißchen hin- und hergerissen, wieviele Taler ich jetzt für eine Weste investieren soll. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist der Auftrieb bei diesen Schwimmhilfen mindestens bei 50 N. Bei der Kaikouri schreiben die aber folgendes:

"Die Palm Kaikoura Tour ist die neue Schwimmweste für ambitionierte Seekajakfahrer aus dem Hause Palm mit dem "Flex Form Foam System". Damit ist es möglich, bei erhöhtem Auftrieb der Weste einen noch besseren Tragekomfort zu erreichen."

Da ich momentan etwas über 90 kg Lebendgewicht habe, ist vielleicht ein höherer Auftriebswert besser, als dieser Mindestwert.

Gruß

Thomas
hyla
Beiträge: 135
Registriert: 5. Feb 2012, 08:14
Mein Kayak: Hobie PA12 und i9s
Kayak-Pate: Nein
Alter: 64
Mär 2012 31 12:26

Beitrag von hyla

Hallo Jogi,

heute ist schon wieder ein Tag der Entscheidungen.

Nachdem Du bei mir den "Auch haben wollen - Reflex " mit der Palm-Kaikoura ausgelöst hast, habe ich eben in der Kanu Scheune eine blaue Kaikoura ( farblich passend zu meinem Reed Trocki :lol: ) bestellt.
Bei denk.com gab es die in der Farbe nicht mehr in XL.

Ich hatte vor der Bestellung mit einem freundlichen Herrn von der Kanu Scheune telefoniert. Er sagte mir, dass die Weste einen Auftrieb von ca. 70 N hat. Die Weste soll sehr gut am Körper anliegen und aufwendig verarbeitet sein. Aber wem erzähl ich das. Du scheinst ja von der Weste auch begeistert zu sein.

Meine Frau spielt zum Glück bei solchen Entscheidungen auch mit. Bei der Sicherheit soll ich nicht am falschen Ende sparen.

Also Jogi danke ich Dir mir bei dieser Entscheidung geholfen zu haben.


Gruß

Thomas
Zuletzt geändert von hyla am 31. Mär 2012, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Mär 2012 31 12:41

Beitrag von vatas-sohn

Jogi hat geschrieben:
Jogi hat geschrieben:ich würde mir ja gern die Palm Highend Schwimmweste Kaikoura zulegen ,aber dafür muss ich noch etwas sparen :cry:

ich hab jetzt die Palm :D
Da sind wir dann schon zwei.... :lol: *wink3* :lol:....auch in Rot?....:shock: ....Dann sollten wir in Schweden aufpassen, nicht daß wir zwei Unverwechselbaren nicht doch verwechselt werden.... :lol: :roll: :lol:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Mär 2012 31 12:55

Beitrag von Jogi

ja Ron ich hab sie auch in Rot :lol: ist doch egal wenn wir sie verwechseln sind doch beide gleich :lol: :lol: :lol:

@Thomas ,an der Sicherheit sollte man wirklich nicht sparen ,auch wenn die Weste im oberen Preisrahmen liegt bin ich doch froh das ich sie mir gekauft hab :D

hab mir diese Woche dann auch noch die Palm Sidewinder Combi Bib Trockenhose gegönnt ....
Der mit dem Dackel tanzt Bild
hyla
Beiträge: 135
Registriert: 5. Feb 2012, 08:14
Mein Kayak: Hobie PA12 und i9s
Kayak-Pate: Nein
Alter: 64
Mär 2012 31 18:10

Beitrag von hyla

@ Jogi

An die Palm Sidewinder hatte ich anfangs in Kombination mit einer Paddeljacke auch gedacht. Man hat mir jedoch für die kalte Jahreszeit eher einen Trockenanzug empfohlen. Wie bereits geschrieben habe ich mir einen Reed Paddlesuit gekauft. Heute habe ich mir noch die Transpire Fleece-Unterwäsche von Reed dazu bestellt. Ich hoffe jetzt bald alles zusammen zu haben, um denn auch mal einen Fisch zu fangen. Ostern soll`s ja losgehen. Ich hoffe das es dann nicht so stürmt wie heute Vormittag.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Mär 2012 31 18:37

Beitrag von Jogi

für mich reicht die Trockenhose ,denn wenn es richtig kalt wird fahr ich nicht mehr mit dem Kayak raus .Das ist mir einfach zu ungemütlich dann :D
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Apr 2012 01 05:18

Beitrag von Kveite

Ich hab die hier:

Bild

Sollte die nicht auch reichen?
Gruß Ralf
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Apr 2012 01 06:34

Beitrag von vatas-sohn

Kveite hat geschrieben:....Sollte die nicht auch reichen?
Warum sollte die nicht auch reichen? Ich kenne zwar die Daten nicht, macht aber auf den ersten Blick einen guten Eindruck.... :+++:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Apr 2012 01 18:59

Beitrag von Kveite

Hajo das andere Ding schaut schon irgendwie hightec mäßig aus. :oops:
Wobei ich ja mit Taschen auf der Brust so meine Probleme habe, speziell wenn da zu viel drin ist.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Jogi
Beiträge: 7215
Registriert: 4. Okt 2011, 16:02
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 24980 Wallsbüll
Apr 2012 01 19:05

Beitrag von Jogi

Kveite hat geschrieben:Hajo das andere Ding schaut schon irgendwie hightec mäßig aus. :oops:
Wobei ich ja mit Taschen auf der Brust so meine Probleme habe, speziell wenn da zu viel drin ist.
die ist auch hightech :D darfst eben nicht soviel reinpacken :lol:
Der mit dem Dackel tanzt Bild
Benutzeravatar
Kveite
Beiträge: 3755
Registriert: 31. Jan 2012, 07:06
Mein Kayak: Hobbit Autbäck
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Paderborn, wo man nach Aldi fährt -.- Zweiter? offiziell abgemahnter Forenuser
Apr 2012 02 03:51

Beitrag von Kveite

Sitzt die überm, oder unterm Bauch? Wenn darunter, wie macht man die fest, damit Sie nicht hochrutscht?
Gruß Ralf
hyla
Beiträge: 135
Registriert: 5. Feb 2012, 08:14
Mein Kayak: Hobie PA12 und i9s
Kayak-Pate: Nein
Alter: 64
Apr 2012 02 05:46

Beitrag von hyla

Moin,

ich werde meine Weste im Bauchfleisch festtackern. Das sollte dann eigentlich ganz gut halten. :lol:

Ich habe folgende Seite gefunden, wo eine Abbildung zu sehen ist, wie die Weste angezogen aussieht.

http://helmi-sport.eshop.t-online.de/Pa ... ste-EN-393" class="postlink

Guten Wochenanfang wünscht


Thomas
Benutzeravatar
vatas-sohn
Beiträge: 13183
Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
Alter: 59
Apr 2012 02 06:27

Beitrag von vatas-sohn

hyla hat geschrieben:Moin,

ich werde meine Weste im Bauchfleisch festtackern. .....
Dann wird aber Deine Paddeljacke oder Trockenanzug undicht...... :lol: :lol: :lol: ......wäre kleben da nicht besser? :shock:
Grüße! :cap:
Ron


"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Benutzeravatar
sepp
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
Wohnort: Vilshofen
Apr 2012 02 07:43

Beitrag von sepp

jo - kleben mit der heissen Pistole - immer gut

oder besser noch - Hosenträger verkehrt rum - so müssts halten :lol:
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .

. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner :-) . . .
Antworten

Zurück zu „Sicherheitsausrüstung“