die Macken sind nur oberflächlich, was weh tut ist die Erkenntnis, das es offensichtlich mehr hirnlose Mitbürger gibt als man denkt, ich glaube keiner der Lageristen würde es akzeptieren, wenn in Ihren Küchenschränken, Autos, Waschmaschinen oder was auch immer Kratzer und Macken drin sind, wenn sie gekauft werden. Die meisten würde sicher nicht einmal einen Fernseher mitnehmen, der schon einmal ausgepackt war.
Hier mal ein paar Fotos:



Am Heck war auch noch eine Macke, das aber egal, weil da ja der Schleifklotz ist. Auf dem ersten Foto sieht man schon was passiert ist, am Bug wurde wieder gezogen/geschoben und in der Mitte ist man wieder irgendwo hängen geblieben und hat mit Schmackes geschubst, damit es weiter geht.
Vollpfosten, wenn ich so arbeiten würde, hätte ich keine Kunden mehr.
Und wie schon gesagt, es war Wellpappe/Bläschenfolie/Folie um das Kajak ^^
Hier mal eine schönere Ansicht auf das ehemalige Objekt der Begierde -.-

Das ist das Kajak von innen, die Krümel sind Bohrreste vom Anbau der Ruderanlage, die schwarzen Flecken im Inneren müssen noch woanders her stammen, roch es doch etwas verbrannt im Kajak und die schwarzen Spuren könnten Abrieb von einem Bohrfutter sein, aber fragt mich nicht wie die da hin kamen. Wird noch vom Hersteller sein. Im Sonnenlicht schimmern die dunklen Stellen durch.
Schön ist anders..
