Paddel - ein paar Fragen

Benutzeravatar
Mozartkugel
Beiträge: 331
Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
Kayak-Pate: Nein
Mär 2015 06 13:40

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von Mozartkugel

So, jetzt hab ich doch etwas mehr ausgegeben als ich ursprünglich wollte und mir dieses Modell im neuwertigen Zustand "günstig" für knapp 300,- Euro + Versand in der Bucht geschossen. http://wernerpaddles.com/paddles/tourin ... e/kalliste

Konnte nicht widerstehen und musste einfach zuschnappen, Carbon sieht zu lecker aus. :fish:
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 60
Mär 2015 06 14:04

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von uwe123

Du hast doch ein Slayer Propeller!!!
Für was brauchst Du dann ein so hochwertiges Paddel?

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
Mozartkugel
Beiträge: 331
Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
Kayak-Pate: Nein
Mär 2015 06 14:29

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von Mozartkugel

Trotz Propeller möchte ich dennoch auch paddeln. Ich glaub das wird mir Spaß machen, ist gut für meinen Oberkörper/Figur, bietet Abwechslung und die üblichen Gründe eben... Sicherheit, im Flachwasser, etc.

Zugegeben die Optik war aber auch ein Grund, sieht halt extrem geil aus. :daumen:
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 60
Mär 2015 06 14:38

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von uwe123

OK wenn man es so sieht dann :daumen:
Ich hab das Paddel nur um kurz vom Ufer weg zu kommen und da hab ich mir ein sehr billiges gekauft. Und falls wirklich mal der Tretantrieb ausfällt... am Tegernsee kommst immer irgendwie ans Ufer

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
Mozartkugel
Beiträge: 331
Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
Kayak-Pate: Nein
Mär 2015 06 18:14

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von Mozartkugel

Worüber ich mir nur etwas Sorgen mache ist, ob man mit den Slayer überhaupt gut paddeln kann?! Bessere Modelle fürs paddeln gibt es ganz bestimmt, aber es sollte halt schon vernünftig gehen hoffe ich doch. :wink:
Benutzeravatar
uwe123
Beiträge: 1847
Registriert: 3. Mai 2014, 16:53
Mein Kayak: PA 14
Kayak-Pate: Nein
Wohnort: Berverly Hills von Niederbayern
Alter: 60
Mär 2015 06 18:16

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von uwe123

Für das zum Ausprobieren hast ja jetzt ein tolles Paddel :muah:

MFG
uwe123
Ich versuch die Renken ein bißchen zu ärgern
Benutzeravatar
fischfried
Beiträge: 4036
Registriert: 17. Mai 2013, 22:27
Mein Kayak: Doppelhobel: Autbäck & Inseltandem
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: ostvorbommeln
Mär 2015 06 23:22

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von fischfried

schätze mal, dass slayer verhält sich ähnlich subelegant wie das outback beim paddeln. ich nehme gern mal nach lust und laune das hobie-standardpaddel in die hand das ding ist auch nicht billig und liegt beim kauf eines treters immer mit dabei. meinem kumpel hab ich das teil im letzten sommer mal ausgeborgt, damit er einen quadratlon überlebt, was ihm auch geglückt ist.
neben fitness, abwechselung wie bei dir hat das für mich auch noch einen sicherheitsaspekt. tretantrieb oder ruder können auch mal ausfallen. wenn man ein wenig erfahrung mit dem paddel hat, weiß man im falle eines falles auch damit umzugehen.
teamauchmalfastfischlos
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Mär 2015 08 20:25

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von asphaltsau1

Mozartkugel hat geschrieben:Worüber ich mir nur etwas Sorgen mache ist, ob man mit den Slayer überhaupt gut paddeln kann?! Bessere Modelle fürs paddeln gibt es ganz bestimmt, aber es sollte halt schon vernünftig gehen hoffe ich doch. :wink:
Ich denke mal, das wird schwierig. Es ist einfach überhaupt nicht dazu ausgelegt.
Wichtig für dich wäre nach meinem Erachten ein robustes Paddel.
Mozartkugel hat geschrieben:Zugegeben die Optik war aber auch ein Grund, sieht halt extrem geil aus.
Es sieht klasse aus, keine Frage.
Mozartkugel hat geschrieben:Trotz Propeller möchte ich dennoch auch paddeln. Ich glaub das wird mir Spaß machen, ist gut für meinen Oberkörper/Figur, bietet Abwechslung und die üblichen Gründe eben... Sicherheit, im Flachwasser, etc.
Ev. solltest du doch noch über ein Zweitkajak zum Paddeln nachdenken. Aber ev. belehrst du mich ja auch eines Besseren und das Slayer lässt sich widererwartend gut paddeln. Drück dir dafür jedenfalls die Daumen!
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
volkerma
Mär 2015 10 20:19

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von volkerma

Das Carbonpaddel ist sicher gut. Es kommt auf den Einsatzzweck an. Bei meinem sind die Blätter aus PE. Macht das etwas schwerer, aber man kann sich damit kostenfrei auch mal irgendwo abstossen. Das Carbon- Blatt haust Du einmal auf einen Stein- das wars. Das Optimum ist ein Paddel mit Carbon- Stange und Kevlar- Blatt. Ob es sowas gibt, weiss ich nicht. Und wenn, wird das teuer sein. Vielleicht bastel ich da was. Bei dem Kat- Bau bleiben genug Kevlar- Reste übrig.
Benutzeravatar
Mozartkugel
Beiträge: 331
Registriert: 29. Jan 2015, 17:31
Mein Kayak: RIP Slayer & Outback
Kayak-Pate: Nein
Mär 2015 10 20:23

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von Mozartkugel

Zweitkajak? :shock: Ich bin schon froh das ich mein jetziges halbwegs vernünftig unterbringe.
Benutzeravatar
asphaltsau1
Beiträge: 8191
Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
Kayak-Pate: Ja
Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
Alter: 44
Mär 2015 10 20:56

Re: Paddel - ein paar Fragen

Beitrag von asphaltsau1

Ach was, schnell ne Garage gemietet und dann bekommst du locker 4 plus ganzen Angelkram rein.
Und wenn du magst auch noch einen Anhänger für die Yaks. :zwink:
Team Mefonieten

Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13

Gruß Markus

Bild
Antworten

Zurück zu „Sicherheitsausrüstung“