direkt das Wissen in die Tat umgesetzt.

Einzelhaken an Schlaufenknoten, dann rote Silikonperle als Beißpunkt oberhalb davon noch eine kleine Hartplastikperle um das drehen noch besser zu erleichtern. Der 10 er hat leichte Andrehprobleme, so daß bei kurzen Spinnstops im Flachwasser sich nicht immer der Dreheffekt aufbaut. Könnte man da noch was an den Flanken machen?Frank Buchholz hat geschrieben:für das Feedback! Sichelhaken sind jetzt ein paar Tausend da,
muß ich nur noch listen. Den kleinen 10er Pilker wollte ich eigentlich nicht als Durchläufer auflegen da ich zunächst den Eindruck hatte dass er nicht zuverlässig dreht. Aber das werde ich mir nochmal überlegen. Mit Wirbel kommt er auf jeden Fall
da dreht er leichter.
Darf ich fragen wie genau du montiert hast? Mit der Überlegung bin ich immer noch nicht am Ende, vor allem weiß ich nicht was ich den Kunden an Kleinteilen einpacken soll damit die gut damit klar kommen.
Ja, anfixen hat er drauf !Rudi hat geschrieben:Hallo Frank
Aber warum zum Teufel musst Du immer noch einen schönen Köder zusätzlich mit einpacken![]()
Jetzt muss ich wohl oder übel die nächste Bestellung aufgeben![]()
Gruß Rudi
dann sollte ich am WE wohl doch lieber einen Bogen um seinen Stand machenKalle hat geschrieben:Ja, anfixen hat er drauf !Rudi hat geschrieben:Hallo Frank
Aber warum zum Teufel musst Du immer noch einen schönen Köder zusätzlich mit einpacken![]()
Jetzt muss ich wohl oder übel die nächste Bestellung aufgeben![]()
Gruß Rudi
Hallo Frank,Frank Buchholz hat geschrieben:Hallo nochmal,
auf Anfrage von Kalle hab ich auch ein paar 30er in einer aufwändigen, grundierten Pulverlackierung a`la "PInk Panther" gemacht und selbstverständlich in 16gr erstmal selbst getestet (s. Fänge)![]()
![]()
Viel wichtiger aber: Nicht jeder mag immer Durchläufer fischen, schon gar nicht im Süßwasser am Raubfischvorfach. Deshalb habe ich die ersten Wirbel-Versionen gelistet. Mit dem Pulverlackieren bin ich da aber noch nicht serienreif und muß mir erst was einfallen lassen, daher b.a.w. nur mit Folie:
Die sind zwar nicht ganz so Aussteigersicher wie die Durchläufer, das Köderspiel ist aber mindestens geanau so agil. Eher noch besser, denn der Haken dreht nicht mit. Deshalb kann ich davon auch 10-gr-Versionen anbieten ohne Bedenken haben zu müssen daß sie beim Spin-Stop nicht drehen. Der Haken reitet mit der Spitze nach oben so dass er kaum irgendwo hängen bleibt, sehr angenehm wenn man am Kanal hart an der Böschung fischen muss. Ersatzhaken habe ich gleich mit gelistet, Sauscharf und preiswert. Sie werden mit der Zange auf den Wirbel aufgeklemmt, d.h. man braucht Werkzeug zum Wechseln.
Viele Grüße
![]()
Frank
Weil ich das Gefühl habe dass du für mind. einen Kumpel mitbestellst. Ihr könnt euch den ja teilen.Rudi hat geschrieben:Aber warum zum Teufel musst Du immer noch einen schönen Köder zusätzlich mit einpacken![]()