Ein gescheites hält's aus, und um den Rest ist's nicht Schad!!sepp hat geschrieben:
Aber ein neues Jak würd ich niemalsnicht am Ilzfelsen schrotten wollen
Welches SOT ist das Richtige
-
Carnot
- dauerschneider
- Beiträge: 469
- Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
- Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hemdingen
- Alter: 62
Jan 2012
03
08:54
@carnot
grundsätzlich schon männlich genug. einziges problem ist: wo bastelst du an dem ding dein milk-crate, rutenhalter, ankertrolley, echolot etc. an.
wenn du mir davon ne gescheite skizze machen kannst bin ich sofort mit so einer mini-renn-schüssel am start und fahr auf dem forums-treff schleppangelnd slalom um die tretbootfraktion
grundsätzlich schon männlich genug. einziges problem ist: wo bastelst du an dem ding dein milk-crate, rutenhalter, ankertrolley, echolot etc. an.
wenn du mir davon ne gescheite skizze machen kannst bin ich sofort mit so einer mini-renn-schüssel am start und fahr auf dem forums-treff schleppangelnd slalom um die tretbootfraktion
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
- sepp
- Beiträge: 1120
- Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
- Wohnort: Vilshofen
Jan 2012
03
10:05
naja - zum Glück hat ja jeder sein eigenes Anforderungsprofil
wenn ich mir die Hobies allerdings so ansehe - kann ich dem was ich dem Internet entnehmen kann keine gravierenden Vorteile gegenüber dem Mariner erkennen. Eher seh ich durch das Gewicht und die fehlende Möglichkeit des Rückwärtsfahrens Nachteile.
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
Schöne Grüsse
p.s. vielleicht hat ja jemand wirklich schon das Mariner und ein Hobie parallel benutzt und kann deshalb Tatsachen schildern und nicht Meinungen
wenn ich mir die Hobies allerdings so ansehe - kann ich dem was ich dem Internet entnehmen kann keine gravierenden Vorteile gegenüber dem Mariner erkennen. Eher seh ich durch das Gewicht und die fehlende Möglichkeit des Rückwärtsfahrens Nachteile.
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
Schöne Grüsse
p.s. vielleicht hat ja jemand wirklich schon das Mariner und ein Hobie parallel benutzt und kann deshalb Tatsachen schildern und nicht Meinungen
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner
. . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner
- dauerschneider
- Beiträge: 469
- Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
- Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hemdingen
- Alter: 62
Jan 2012
03
10:12
@sepp
naja, außerdem geht es in jedem forum ja auch um fraktionsbildung um ein wenig gegenseitig frortzeln zu können. und bei unserem thema bieten sich da tretboote v. paddelboote an.
ernsthaft betrachtet hat diese treterei als antrieb wohl schon einige vorteilhafte aspekte , ansonsten würden sich die dinger trotz des astronomischen preises ja auch nicht so gut verkaufen.
naja, außerdem geht es in jedem forum ja auch um fraktionsbildung um ein wenig gegenseitig frortzeln zu können. und bei unserem thema bieten sich da tretboote v. paddelboote an.
ernsthaft betrachtet hat diese treterei als antrieb wohl schon einige vorteilhafte aspekte , ansonsten würden sich die dinger trotz des astronomischen preises ja auch nicht so gut verkaufen.
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
- Blindfischer
- Beiträge: 533
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 60
Jan 2012
03
13:27
In echt sieht das aber anders aus, das Mariner ist schon ein richtiger Flugzeugträger, das ist fast doppelt so hoch wie die Hobies, das täuscht auf den Bildern.sepp hat geschrieben:
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
Als ich das erste mal vor dem Mariner gestanden habe, habe ich die 3m Version als Vorführer genommen weil mir das große zu massiv war.
Das Pro Angler von Hobie fällt aus meiner Sicht komplett raus. ein Kajak mit über 60 kg???
Da kannst wieder trailern und musst nach Slippen suchen....
Aber Platz hat´s ohne Ende
Gruß
Dirk
- sepp
- Beiträge: 1120
- Registriert: 24. Dez 2011, 11:29
- Mein Kayak: Mariner 12,5 Propel, Mango, Native Watercraft
- Wohnort: Vilshofen
Jan 2012
03
17:09
Is ja echt krass - wenn ich dann mal im Panzerkreuzer Potemkin durch die Weltmeere pflügeBlindfischer hat geschrieben:In echt sieht das aber anders aus, das Mariner ist schon ein richtiger Flugzeugträger, das ist fast doppelt so hoch wie die Hobies, das täuscht auf den Bildern.sepp hat geschrieben:
Zudem kann ich für mich bescheiden feststellen - die Hobies - ausser das Anglers Pro - sehen schon arg klobig aus.
Als ich das erste mal vor dem Mariner gestanden habe, habe ich die 3m Version als Vorführer genommen weil mir das große zu massiv war.
Das Pro Angler von Hobie fällt aus meiner Sicht komplett raus. ein Kajak mit über 60 kg???
Da kannst wieder trailern und musst nach Slippen suchen....
Aber Platz hat´s ohne Ende
Gruß
Dirk
Schöne Grüsse
Sepp
. . . so vui schee unser boarisch hoamadl . . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner
. . .
. . . no vui scheener mitn 12,fünfer Mariner
- vatas-sohn
- Beiträge: 13473
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Jan 2012
04
08:37
Na dabei wünschen wir viel Spaß! Die Geschwindigkeiten paddelnder Weise zu erreichen dürfte etwas schwierig werden. Die Hobies sind rassige Rennpferde und keine Weinbergschnecken...dauerschneider hat geschrieben:... bin ich sofort mit so einer mini-renn-schüssel am start und fahr auf dem forums-treff schleppangelnd slalom um die tretbootfraktion
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
- dauerschneider
- Beiträge: 469
- Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
- Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hemdingen
- Alter: 62
Jan 2012
04
08:43
@vatas-sohn
hast du dir die wildwasserracer von LiquidLogic mal angeguckt??? die bringen serienmäßig Gefälle und Stromschnellen mit. Da wird so ein treetbootdampfer aber lustig umkreist. Leider kommt Jogi noch mit keiner brauchbaren Idee für das Rigging so eines 1,50m Bootes rüber. Deshalb muss ich wohl im Mai ganz profan mit dem Tarpon hinter euren Pedalkisten herpaddeln
8)
hast du dir die wildwasserracer von LiquidLogic mal angeguckt??? die bringen serienmäßig Gefälle und Stromschnellen mit. Da wird so ein treetbootdampfer aber lustig umkreist. Leider kommt Jogi noch mit keiner brauchbaren Idee für das Rigging so eines 1,50m Bootes rüber. Deshalb muss ich wohl im Mai ganz profan mit dem Tarpon hinter euren Pedalkisten herpaddeln
ehemals Wilderness Systems Tarpon 100
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Erster offiziell Abgemahnter ( Zahl der Abmahnung 3 )
Team - In der Namensfindung
Jan 2012
04
10:57
ich glaub ich kauf mir dies hier dann könnt ihr mich mal von hinten sehen

http://www.youtube.com/watch?v=dGnnxAiv ... r_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=dGnnxAiv ... r_embedded
Der mit dem Dackel tanzt 

- dauerschneider
- Beiträge: 469
- Registriert: 6. Dez 2011, 10:07
- Mein Kayak: keins mehr , aber mit Paddel
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Hemdingen
- Alter: 62
- vatas-sohn
- Beiträge: 13473
- Registriert: 4. Okt 2011, 16:38
- Mein Kayak: Hobie Mirage Outback 2016 Hobie Pro Angler 12 2014
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: 14776 Brandenburg an der Havel
- Alter: 60
Jan 2012
05
18:35
Ich glaub` aber, daß die Schleppgeschwindigkeit ein kleines bisschen zu hoch ist....Jogi hat geschrieben:ich glaub ich kauf mir dies hier dann könnt ihr mich mal von hinten sehen![]()
http://www.youtube.com/watch?v=dGnnxAiv ... r_embedded
Grüße!
Ron
"Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre vieles einfacher." (Linus Pauling)
Ron
Jan 2012
05
18:42
aber voll der Hammer das Teil ,würd ich gern mal fahrenvatas-sohn hat geschrieben:Ich glaub` aber, daß die Schleppgeschwindigkeit ein kleines bisschen zu hoch ist....Jogi hat geschrieben:ich glaub ich kauf mir dies hier dann könnt ihr mich mal von hinten sehen![]()
http://www.youtube.com/watch?v=dGnnxAiv ... r_embedded![]()
![]()
Der mit dem Dackel tanzt 

-
Sandbankschleicher
Jan 2012
05
19:05
... und in Weissenhaus zur MeFo-Hochsaison immer zwischer erster und zweiter Sandbank per Slalom zwischen den Uferanglern...
Wer keine Freunde hat - der braucht auch keine 8)
Warum erfinden die Amis eigentlich immer so´n tolles Spielzeug ?!?
Das Hobie-Paddel-System ist einfach nur genial, auch das Scotty-Zubehör, fast alle Angelkajaks, die besten Fliegenblanks usw. usw.
Männers, wir brauchen mehr Erfindergeist, strengt Euch mal an
Wer keine Freunde hat - der braucht auch keine 8)
Warum erfinden die Amis eigentlich immer so´n tolles Spielzeug ?!?
Das Hobie-Paddel-System ist einfach nur genial, auch das Scotty-Zubehör, fast alle Angelkajaks, die besten Fliegenblanks usw. usw.
Männers, wir brauchen mehr Erfindergeist, strengt Euch mal an
