nico_030 hat geschrieben:Hi@all!
Wenn Du schon von Unterschieden zwischen diesen PE Materialien schreibst, mach Dir bitte auch die Mühe
diese zu benennen. Ansonsten bleibt nur der üblichen Markenboot ist besser als... Quatsch.
joerg
Hallo Jörg,
das ist wohl etwas missverständlich ausgedrückt:
Ich glaube nicht, dass Marken besser sind ( was ist denn eine Marke und was nicht ?)
Ich sehe aber, dass bei den großen Herstellern die Materialauswahl und Verarbeitung besser sind, ob das den Mehrpeis rechtfertigt ist noch eine ganz andere Geschichte, gerade wenn man sich die Tretboote ansieht...
Zu den Booten der "Großen" kann man sich im Vorwege vernünftig informieren, bei den ebay Schnäppchen kauft man mehr oder weniger die Katze im Sack was Verarbeitung und Fahreigenschafteen angeht.
Wenn man da daneben liegt, ist das Schnäppchen u.U. dann doch ganz schön teuer.
Mir ist nur wichtig, dass man auf die Unterschiede achtet und sich nicht nur nach dem Preis richtet, wenn es nicht stört dass evtl. die Farben schneller verblassen oder die Kratzer tiefer sind ist das alles ok, man muss es nur wissen.
Und das ist halt eine Sache die die Anbieter von solchen Booten gerne unterschlagen, da steht dann fett PE und irgendwo versteckt dann in viel kleiner der Hinweis : LDPE.
Als kurze Zusammenfassung:
HDPE: High density PE , Hochdicht, schlagzäh etc. hieß früher auch mal Hart PE
LDPE: Low Density PE, niedrige Dichte , relativ weich , hieß früher auch weich PE
LLDPE:Lineares LDPE, wie LDPE , etwas dichter aber nicht so dicht wie HDPE, oft in Kombination mit LDPE zur Verbesserung der Eigenschaften.
genauer :
Polyethylen
LDPE ist bei den großen Herstellern schon vor vielen Jahren ausgemustert worden, da die Boote häufig nicht die gewünschte Langzeithaltbarkeit aufgewiesen haben und bei Sonneneinstrahlung auch stärker zu deformationen geneigt haben ( Das passiert zwar auch bei HDPE, nur nicht so stark).
Der Abrieb ist ein deutlich größeres Thema als bei HDPE, aber auch das ist bei Gelegenheitsfahrern vernachlässigbar.
LDPE is wohl deutlich einfacher zu verarbeiten und angeblich auch 20 bis 30% billiger als HDPE, obwohl die Preisdifferenz meiner Meinung nach im Kajak wohl kaum was ausmacht

, Einsparungen bei der Verarbeitung schon eher.
Ich hätte mehr Befürchtungen was das Rumpfdesign und die Fahreigenschaften bei so einem Boot angeht, ich würde eher darauf achten, dass es eine Kopie eines gängigen Bootes ist, denn kopiert wird normalerweise nur was des kopierens wert ist ....
Gruß
Dirk