FeelFree Lure
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
09
18:06
Re: FeelFree Lure
Die werden sich bestimmt etwas dabei gedacht haben, wenn da Löcher vorgesehen sind. Müsste man sich mal bei mehreren Modellen genauer anschauen. Kann ja sein, dass Deines sich im Fertigungsverfahren mittels überschüssiger PE Masse dichtgesetzt hat oder man bei Bedarf, unruhiger See, die Lenzstopfen vorher herausnehmen muss??
@asphaltsau: Habe ich mit Dirk schon fernmündlich besprochen und er hat mich zur Probefahrt eingeladen, wenn die neuen Boote eintreffen und das Wetter etwas schöner wird. U. a. Gerade deshalb, würde ich es gerne dort und quasi vor Ort kaufen.
Meine Frage bezog sich nicht auf eine Probefahrt, sondern die Möglichkeit das eine oder andere Modell mal für ein bis zwei Tage am WE zu mieten. Bestimmt eine andere Hausnummer als eine herkömmliche Probefahrt.
@asphaltsau: Habe ich mit Dirk schon fernmündlich besprochen und er hat mich zur Probefahrt eingeladen, wenn die neuen Boote eintreffen und das Wetter etwas schöner wird. U. a. Gerade deshalb, würde ich es gerne dort und quasi vor Ort kaufen.
Meine Frage bezog sich nicht auf eine Probefahrt, sondern die Möglichkeit das eine oder andere Modell mal für ein bis zwei Tage am WE zu mieten. Bestimmt eine andere Hausnummer als eine herkömmliche Probefahrt.
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
09
19:20
Re: FeelFree Lure
Ich hab gerade mal nachgesehen, aber nicht den Sitz heraus geschraubt - was nötig wäre um sie zu entfernen.
Sie sind ja aus dem selben grauen Material, wie die dazu gelieferten Lenzstopfen.
Ich werde sie mal vor der nächsten Wasserung entfernen.
Denke sie sind ab Werk drin, da man sie nicht ohne weiteres einsetzen kann, wenn man das Kajak komplett mit den Stopfen bewegen möchte.
Da ich aber noch nie welche gebraucht habe, teste ich das mal auch ohne die unter dem Sitz.
Sie sind ja aus dem selben grauen Material, wie die dazu gelieferten Lenzstopfen.
Ich werde sie mal vor der nächsten Wasserung entfernen.
Denke sie sind ab Werk drin, da man sie nicht ohne weiteres einsetzen kann, wenn man das Kajak komplett mit den Stopfen bewegen möchte.
Da ich aber noch nie welche gebraucht habe, teste ich das mal auch ohne die unter dem Sitz.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
09
20:31
Re: FeelFree Lure
Macht eigentlich Sinn, das es auch nur die Stopfen sind, die man eh mitgeliefert kriegt.
Da wäre ich mal gespannt, ob du die rauskriegst.
Berichte bitte mal, was das für ein Aufwand ist. Dann kann ich die bei mir vielleicht noch fester reindrücken.
Ich hätte Schiss den Sitz abzuschrauben.
Da ich nur einmal soviel Wasser unter dem Sitz hatte, würde ich die Dinger bei mir lieber drin lassen wollen.
Die anderen Stopfen benutze ich auch nur, wenn ich mit Strassenklamotten auf der Alster rumdüse und alles trocken bleiben soll.
Selbst bei absolut ruhigem Wasser schwappt von unten immer mal kurz was rein und wieder raus, festgestellt zumindest bei den vorderen
Lenzlöchern und bei denen hinter dem Sitz.
Da wäre ich mal gespannt, ob du die rauskriegst.
Berichte bitte mal, was das für ein Aufwand ist. Dann kann ich die bei mir vielleicht noch fester reindrücken.
Ich hätte Schiss den Sitz abzuschrauben.
Da ich nur einmal soviel Wasser unter dem Sitz hatte, würde ich die Dinger bei mir lieber drin lassen wollen.
Die anderen Stopfen benutze ich auch nur, wenn ich mit Strassenklamotten auf der Alster rumdüse und alles trocken bleiben soll.
Selbst bei absolut ruhigem Wasser schwappt von unten immer mal kurz was rein und wieder raus, festgestellt zumindest bei den vorderen
Lenzlöchern und bei denen hinter dem Sitz.
Andreas
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
09
20:43
Re: FeelFree Lure
Hab gerade was im netz dazu gefunden.
www.kajak.de/files/2011/11/Blueandwhite ... erness.pdf
Zitat:
Das sollte ohne Probleme möglich sein.
www.kajak.de/files/2011/11/Blueandwhite ... erness.pdf
Zitat:
Ist also schon so, wie wir es gedacht haben. Und vor dem Herausschrauben hab ich keine Angst.UPDATES/VERÄNDERUNGEN
Modelle
SlideTrax: Alle 2012‘er Modelle bieten eine werkzeugfreie Befestigungsmöglichkeit für das SlideTrax
Zubehör. Kompatibel mit dem bisher bestehenden SlideTrax Zubehörprogramm.
Tarpon Modelle: Werden zukünftig mit zwei (2) Scupper Plugs unter dem Sitz ausgeliefert.
Das sollte ohne Probleme möglich sein.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
10
10:16
Re: FeelFree Lure
Tarpon Modelle:
Werden zukünftig mit zwei (2) Scupper Plugs unter dem Sitz ausgeliefert.
Diese Scupper Plugs sehen original so aus, wie die Lenzstopfen die beim Yak dabei waren.
Also bei uns wohl wirklich unter dem Sitz ich bin gespannt, was du rauskriegst.
Das Lösen macht bestimmt keine Probleme, ich hätte nur Bedenken, das beim wieder Reinschrauben wohl kaum das erste
reingeschnittene Gewinde wieder getroffen wird und ich weiß nicht genau, ob die Schrauben von innen gekontert sind - es bleibt spannend
Ich komme an mein Yak zur Zeit nicht gut ran, es liegt gut in LKW Plane, wie ein Knallbonbon verpackt, auf der Terrasse - mal eben schauen ist also nicht.
Vielleicht fragen wir mal den freundlichen Händler
Hallo Dirk :
Hast du Erfahrung mit dem Sitz bezüglich Aus -und Wiedereinbau ?
Werden zukünftig mit zwei (2) Scupper Plugs unter dem Sitz ausgeliefert.
Diese Scupper Plugs sehen original so aus, wie die Lenzstopfen die beim Yak dabei waren.
Also bei uns wohl wirklich unter dem Sitz ich bin gespannt, was du rauskriegst.
Das Lösen macht bestimmt keine Probleme, ich hätte nur Bedenken, das beim wieder Reinschrauben wohl kaum das erste
reingeschnittene Gewinde wieder getroffen wird und ich weiß nicht genau, ob die Schrauben von innen gekontert sind - es bleibt spannend
Ich komme an mein Yak zur Zeit nicht gut ran, es liegt gut in LKW Plane, wie ein Knallbonbon verpackt, auf der Terrasse - mal eben schauen ist also nicht.
Vielleicht fragen wir mal den freundlichen Händler
Hallo Dirk :
Hast du Erfahrung mit dem Sitz bezüglich Aus -und Wiedereinbau ?
Andreas
- Blindfischer
- Beiträge: 535
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 59
Jan 2015
12
09:30
Re: FeelFree Lure
andre69 hat geschrieben: Meine Frage bezog sich nicht auf eine Probefahrt, sondern die Möglichkeit das eine oder andere Modell mal für ein bis zwei Tage am WE zu mieten. Bestimmt eine andere Hausnummer als eine herkömmliche Probefahrt.
Das ist kein Problem, kostet nicht die Welt und wird bei zeitnahem Kauf angerechnet.
Aber die Probefahrt macht trotzdem Sinn um erstmal zu sehen mit welchen Du am Besten zurecht kommst, was nützt Dir ein Boot mit dem Du nicht klarkommst für 2 Tage ?
Gruß
Dirk
- Blindfischer
- Beiträge: 535
- Registriert: 5. Okt 2011, 06:51
- Mein Kayak: Wilderness Tarpon 120, Hobie Outback
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: Reinfeld
- Alter: 59
Jan 2015
12
09:34
Re: FeelFree Lure
Butje hat geschrieben:Vielleicht fragen wir mal den freundlichen Händler
Hallo Dirk :
Hast du Erfahrung mit dem Sitz bezüglich Aus -und Wiedereinbau ?
Nö. den musste ich noch nie ausbauen, sollte aber problemlos gehen.
Wilderness verbaut normalerweise die Gewindebuchsen fest in der Form, da muss man von innen nicht ran ( ob das beim Sitz auch so ist, guck ich heute Abend mal, ich habe ja auch noch ein halbes rumstehen )
Gruß
Dirk
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
12
19:02
Re: FeelFree Lure
Guck, so hab ich mir das gedacht!Blindfischer hat geschrieben:Das ist kein Problem, kostet nicht die Welt und wird bei zeitnahem Kauf angerechnet.
Wäre klasse! Den Anblick habe ich im Übrigen noch immer im Kopf.Blindfischer hat geschrieben:( ob das beim Sitz auch so ist, guck ich heute Abend mal, ich habe ja auch noch ein halbes rumstehen
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
12
21:36
Re: FeelFree Lure
Ah! Jetzt ist es ein schönes Anschauungsobjekt.Butje hat geschrieben:Das war mal meins
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Jan 2015
12
22:34
Re: FeelFree Lure
Hab es selbst live und zersägt nie gesehen -
nur das Foto auf der Paddelfisch Seite
nur das Foto auf der Paddelfisch Seite
Andreas
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
12
22:55
Re: FeelFree Lure
Klar Dirk, wie besprochen schaue ich mir erst mal in aller Ruhe die Modelle an und fahre dann welche zur Probe zum direkten Vergleich. Logisch macht Sinn. Und für den dann verbleibenden Favoriten ordere ich den gerne mal für ein WE oder ein zweites 14 Tage später, falls es zwei Favoriten geben sollte. Dann kann man sicher sein, keinen Fehlgriff zu landen.Blindfischer hat geschrieben:Das ist kein Problem, kostet nicht die Welt und wird bei zeitnahem Kauf angerechnet.andre69 hat geschrieben: Meine Frage bezog sich nicht auf eine Probefahrt, sondern die Möglichkeit das eine oder andere Modell mal für ein bis zwei Tage am WE zu mieten. Bestimmt eine andere Hausnummer als eine herkömmliche Probefahrt.
Aber die Probefahrt macht trotzdem Sinn um erstmal zu sehen mit welchen Du am Besten zurecht kommst, was nützt Dir ein Boot mit dem Du nicht klarkommst für 2 Tage ?
Gruß
Dirk
Klasse, toller Kundenservice! Ich hatte schon bei der kompetenten und geduldigen Erstberatung am Telefon, das
Gefühl, das wird bestimmt zu 99% mein Dealer vor Ort. Freue mich schon auf den ersten Besuch bei Euch...
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
12
23:07
Re: FeelFree Lure
Zersägt, was habt ihr getan??Butje hat geschrieben:Hab es selbst live und zersägt nie gesehen -
nur das Foto auf der Paddelfisch Seite
- asphaltsau1
- Beiträge: 8191
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:13
- Mein Kayak: Die Zeile hat zu wenig Zeichen!
- Kayak-Pate: Ja
- Wohnort: 18211 Ostseebad Nienhagen
- Alter: 45
Jan 2015
13
08:16
Re: FeelFree Lure
Butje hatte da ein "kleines" Problem mit eintretendem Wasser an der Lenzstopfenaufnahme am Heck.
Keine Panik, absoluter Einzelfall.
Das Kajak wurde anstandslos ersetzt, aber mit der Bedingung, dass das alte Tarpon vernichtet bzw unbrauchbar gemacht wird.
Nun, ja. Dirk hat das Sinnvollste aus der Vorgabe gemacht. Auch wenn einem dabei das Herz blutet.
Finde leider keine Bilder mehr dazu.
Keine Panik, absoluter Einzelfall.
Das Kajak wurde anstandslos ersetzt, aber mit der Bedingung, dass das alte Tarpon vernichtet bzw unbrauchbar gemacht wird.
Nun, ja. Dirk hat das Sinnvollste aus der Vorgabe gemacht. Auch wenn einem dabei das Herz blutet.
Finde leider keine Bilder mehr dazu.
Team Mefonieten
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
Mainsteam Rambler 13,5 ; Exo shark1 ;
2x Wilderness Tarpon 120 ; Hobie Revolution 13
Gruß Markus
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 30. Dez 2014, 14:20
- Mein Kayak: ExtaSea-Yak 350 Pro 1er Sit on Top
- Kayak-Pate: Nein
- Wohnort: Lübeck
Jan 2015
15
17:38
Re: FeelFree Lure
Au weia ...als Schnittmodell/Anschauungsobjekt in der Mitte zersägt??
Kann man eine kleine Undichtigkeit bei PE Booten nicht mit Polyesterharz / Glasfaserspachtel reparieren, möglichst von innen abdichten? Ich frage, falls sowas mal nach Ablauf der Garantiezeit auftreten sollte...
Kann man eine kleine Undichtigkeit bei PE Booten nicht mit Polyesterharz / Glasfaserspachtel reparieren, möglichst von innen abdichten? Ich frage, falls sowas mal nach Ablauf der Garantiezeit auftreten sollte...